Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Det

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Det

  • Geburtstag 11.07.1962

Leistungen von Det

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation in der Community

  1. Stimmt, hab auch ne Weile drüber nachgedacht und die Blackbox dann ausgebaut. Leider keine offensichtlichen kaputten Lötstellen oder so gefunden. Nach Wiedereinbau war alles wie vorher, mal gibt die Wegfahrsperre frei, mal nicht, ziemlich unberechenbar. 25 mal gehts gut (beim Testen) und wenn ich dann wirklich fahren will ist Funkstille... sagt jetzt bitte nicht ich soll früher losfahren! Werde morgen nochmal den Hondamann anrufen und fragen was sich machen lässt. Das Problem ist derzeit wohl auch die Liefermöglichkeit, dauert zum Teil richtig lange. Hat noch jemand ne Idee? Gruss Detlef
  2. Hallo, meine Wegfahrsperre legt mich die letzten Tage regelmässig lahm. Ist so eine schwarze Box von Valeo, mit einem weissen Stecker dran. Erst dachte ich es liegt im Bereich dieses Steckers/bzw. des Kabels, da nach einigem Rumwackeln daran der Wagen anspringt. Habe jetzt aber den Verdacht das irgendwo in der schwarzen Box ne Lötstelle defekt ist. Nach etlichem dranklopfen springt er irgendwann an. Meine Frage: weiss jemand ob man die Box einfach (zwecks Kontrolle und eventuell Nachlöten) rausbauen kann oder geht dann irgendwie die Codierung der Wegfahrsperre flöten? Hilfe!
  3. Wie macht ihr das wenn ihr euch led´s einbaut? Die sind doch normalerweise für glaube 2 bis 3 V Spannung, oder gibts auch welche für 12 V? Oder schaltet ihr Widerstände davor? Gruss Detlef
  4. hallo blue, danke für deine mühe! hab die links mal durchgesehen, finde im moment für meinen auch keinen scheinwerfer. hatte auch schon mal bei ebay vergeblich gesucht. Blinker ist anscheinend kein problem. Ich wart noch mal paar tage, der mann von honda wollte sich auch noch umsehen und mir bescheid sagen. gruss Detlef
  5. Da ist mir doch so eine nette Dame rückwärts vorne reingefahren und ich brauch jetzt neuen Blinker und Frontscheinwerfer links für meinen CE7 Baujahr Juni 1998. Schlüsselnummer 2131/ 3080. Weiss jemand wo ich die Teile kriegen kann? Gruss Det
  6. hm dann werd ich am wochenende bei meinem mal reinschauen. Braucht man eigentlich jedesmal eine neue Dichtung wenn man den Deckel runternimmt? Gruss Detlef
  7. danke euch für die tips, werd ich am wochenende mal alles probieren. Auf die Idee mit den sicherungen hätt ich eigentlich auch als erstes kommen können, na ja bin 44 und es geht allmählich los... Mittelkonsole ist alles ok bis auf 2 der Fensterheber-Leuchten, die fehlen mir aber nicht besonders. Der Regler für die Instrumentenbeleuchtung ist auch voll aufgedreht. Blue Devil wenn ich den Tacho ab- und hinterher wieder anklemmen muss, funktioniert der dann ganz normal weiter oder ist irgendwas zu justieren oder so? Ist vielleicht blöd die Frage aber bei Autoelektrik bin ich immer vorsichtig.
  8. Bei meinem CE7 sind so einige Lämpchen ausgefallen, Tacho Drehzahlmesser etc. sind nur noch ganz schwach von hinten (glaub ich jedenfalls) beleuchtet. Wo sitzen denn wohl die einzelnen Birnen und wie kommt man da ran? Trau mich nicht so recht einfach mal alles möglich abzuschrauben, weiss nicht was mich da so erwartet...
  9. Mein CE7 1,8 Ltr. hat auch dieses Nageln, Werkstatt hat bisher nichts gefunden und Inspektionen sind alle gemacht worden. Meistens wenn er kalt ist, wenn er seine Temperatur hat hört man`s eigentlich nur z.b. vor ner roten Ampel. Das Nageln ist da seit KM-Stand ca. 120.000, heute hat er aber schon 220.000 KM drauf also denk ich mal das es nichts schlimmes sein kann. Kann man eigentlich die Ventile bzw. Ventilfedern sehen wenn man den Deckel runternimmt?
  10. Hallo zusammen! Bin hier neu und wollte mal fragen ob jemand folgendes Problem kennt: Nach bisher 220.000 problemlosen KM mit meinem Accord 1,8 ging neulich die gelbe Motorkontrolleuchte an. Laut Handbuch Fehler im Abgassystem, laut Fehlerspeicher auslesen in der Werkstatt ist es das EGR-Ventil. Macht sich bemerkbar durch holprigen Leerlauf je nach Temperatur etc. gelegentlich geht er auch mal aus. Und komischerweise hab ich deutlich niedrigeren Verbrauch, die letzten beiden Tankfüllungen knapp unter 8 Ltr. mit Winterreifen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gruss Detlef
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.