Hallo ihr Lieben,
habe am Wochenende eure Seite gefunden und mich gerade angemeldet. Erstmal Guten Tag! Vielleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen.
Meine Mitbewohnerin hat einen CA5 Aerodeck, Schwarz, sieht von aussen noch ziemlich gut aus (kein Rost, keine Dellen). Sie fährt ihn jetzt etwa anderthalb Jahre. Vor 5-6 Wochen fing es an: Der Wagen machte ein wenig komisch, blieb stehen und ging wohl aus. Dazu leuchtete die Elektronikanzeige auf. Ich riet ihr den Wagen so schnell wie möglich zur Werkstatt zu bringen. Sie selber vermutete, dass es vielleicht etwas mit dem angeschlossenen Radio zu tun hatte (?!) Zumindest stand er ewig in der Werkstatt rum und letzte Woche holte sie ihn endlich ab. Die Werkstattmänner sagten zu dem Elektronikproblem nichts. Vielmehr hätte der Wagen jetzt einen Kolbenkipper und bei einigen Schläuchen herrsche Unterdruck. Sie empfahlen ihr sich von ihrem Auto zu trennen bzw. nichts mehr hinein zu investieren.
Warum ich euch das jetzt so erzähle, ist, weil ich schon lange ein Auge auf das Auto geworfen haben und ihn ihr auch gerne abkaufen würde. Deshalb nun meine Fragen an euch: Was meint ihr, könnte das sein? Ist das reperabel oder sieht es wirklich so schlecht aus wie die Mechaniker sagen? Hängen die drei Fehler irgendwie miteinander zusammen(Autoelektronik/ Kolben/ Unterdruck?)? Wie teuer wird das Ganze? :weissnich:
Meine Mitbewohnerin hatte jetzt nichts berichtet, das der Wagen Geräusche machte; er fuhr die ganze Zeit und auf einmal leuchtete die Anzeige auf. Außerdem hatte sie schon einiges an ihrem Auto machen lassen, der Kolbenkipper wäre doch schon vorher aufgefallen? Da muss doch was zu machen sein...
Bin gespannt was ihr dazu meint. Würde mich auf eure Antworten sehr freuen.
:kaffee:
LG, die Tropica