Hallo zusammen,
gibt's in diesem Laden eventuell jemanden, der echt Ahnung von der Honda-Technik hat??? :-)
Mich würde mal interessieren, ob das Automatikgetriebe vom CG2 elektronisch oder hydraulisch/mechanisch gesteuert wird.
Mit anderen Worten: Sind da Fliehkraftregler und Unterdruckdosen am Werk oder ein schlauer Chip?
Hintergrund: Ich finde es befremdlich, dass ein Getriebe an einem durchzugstarken 3-Liter-Motor schon beim leisesten Streicheln des Gaspedals die Wandlerüberbrückungskupplung trennt und eventuell sogar einen Gang zurückschaltet.
Dabei hätte das dieser Motor gar nicht nötig, der zieht auch schon ab Standgas ganz gut los, was wohl auch durch die moderate Höchstleistung von 200 PS (ist heute doch nix, bei 3000 cm³) bei gleichzeitig gesteigertem Drehmoment zum Ausdruck kommt.
Wenn's mechanisch geregelt ist, muss man wohl damit leben, wenn elektronsich (wie bei meinem vorigen Auto, Toyota Camry 3.0 i, 10 Jahre älter als der Honda, aber in manchen Details frappierend moderner...) gibt es bestimmt irgendwo ein EPROM, das gegen eins mit anderer (= angenehmerer) Schaltcharakteristik getauscht werden kann.
Ich bin im Gegensatz zur hier mehrfach geäußerten Wunschvorstellung ein Fan des frühen Hoch- und späten Runterschaltens, ausdrehen muss man ein Motörchen wie beim Fiat 500 seligen Angedenkens. Einen Dreiliter eigentlich nicht, außer beim Kickdown.
Wer weiß was?
Viele Grüße von MOTUS
...weil sonst ja wahrscheinlich keiner hinguckt...