Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

gauner1986

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gauner1986

  1. Noch was zu den "Fallstricken" im Bezug auf die Anleitung von iFixit: Die untere Abdeckung der Elektronik auf der Fahrerseite ist nur mit einer einzigen Schraube (oder was auch immer) gesichert, die sich nicht lösen lässt (zumindest nicht einfach). An der Sicherungskasten-Öffnung braucht man keine Schraube zu entfernen. Es reicht die Clips zu lösen. Die Abdeckung reicht übrigens NICHT bis unter das Radio wie bei iFixit beschrieben, sondern befindet sich rein unter dem Lenkrad. Dann hängt die Abdeckung an der eben genannten Schraube fest. Für die Reparatur reicht es aber die Abdeckung vorsichtig seitlich wegzudrehen. Die Abdeckung des Zündschalters lässt sich leider nicht einfach entfernen und muss wohl teilweise zerbrochen/verbogen werden um an den Schalter zu kommen. Jedenfalls konnte ich sie nicht so ohne weiteres bewegen, nachdem ich die sichtbaren/leicht erreichbaren Schrauben entfernt hatte. Musste die Abdeckung aber nicht so weit kaputt machen, das sie nicht mehr funktionsfähig wäre.
  2. Hat perfekt geklappt. Auto lüppt wieder. Danke an alle. :)
  3. Direkt bei meinem lokalen Honda-Händler.. Das ist jedenfalls günstiger als das Teil mit Versand aus England kommen zu lassen. Es hat 61,14€ gekostet.
  4. Habe heute auch mein Ersatzteil bekommen und werde es wohl morgen einbauen. Von der Passung her ist es das, womit die meisten hier Glück hatten. Nach der Anleitung auf iFixit sieht es ja recht leicht aus. Hat jemand da nen Fallstrick entdeckt? ;)
  5. Welches Werkzeug brauche ich eigentlich für die Montage/Demontage?
  6. Hm.. Für meinen CH scheint es ja zumindest ein ganz anderes Teil zu sein laut der Hondateile-Seite. Ich glaube ich werde einfach mal bei nem Honda-Händler nachfragen, was der Spaß kostet. Dem kann ich das Teil dann zur Not um die Ohren hauen, wenns nicht passt. Danke für die ausführlichen Erklärungen übrigens. Nervige Sache ist das.. und vor allem gefährlich..
  7. Wenn es das "SWITCH COMP., STEERING" ist, dann hätte es bei mir die Teilenummer 35130-S1C-G01 nach Angabe meiner Fahrgestellnr. . Beim Versand langen die ja ganz schön zu. Insgesamt würds mich 71 € kosten. Bin KFZ-technisch nicht so versiert, würde es aber sicher wohl mal probieren. Okay.. Ich warte noch die Antwort der anderen ab. :)
  8. Hallo kardynau, danke für Deine Antwort. Das hört sich ja erstmal nach einem vertretbaren finanziellen Aufwand an. :) Wie kann ich denn feststellen, ob es nur die Kontakte sind? Nach Eingabe meiner Fahrgestellnr. (SHHCH6740YUXXXXXX) finde ich das Teil da nicht wirklich.. Auch nicht unter dem Namen "SW COMP STRG ASSY"
  9. Hallo zusammen, seit längerem plagt mich mit meinem Honda Accord 1.8i Hatchback CH6, Baujahr 2000, schon das Problem, dass vor allem beim Starten des Fahrzeugs auftritt: Ich stecke den Schlüssel ins Schloss, starte das Fahrzeug und kurz danach geht der Motor wieder aus. Das Problem tritt sporadisch auf, manchmal auch längere Zeit nicht. In manchen Fällen geht das Fahrzeug einfach so während der Fahrt aus (wie ärgerlicherweise gestern auf der Autobahn, wo ich mich gerade noch so auf einen Rastplatz retten konnte). Es ist auch so, dass die Zündung beim Drehen des Schlüssels auf die Stellung bevor der Motor startet, nicht richtig angeht, was daran zu erkennen ist, dass der KM-Stand nicht zu sehen ist und die Kontrollleuchten nicht blinken. Mit Hilfe des ADAC konnte ich das Problem gestern auf das defekte Zündschloss eingrenzen. Dreht man den Schlüssel soweit um, dass der Motor noch nicht startet, aber der Widerstand des Schlosses kurz vor Starten des Motors schon spürbar ist, geht auch die Zündung an. Das ist allerdings ein sehr labiler Zustand. Sobald man leicht an den Schlüssel kommt geht die Zündung wieder aus. Dasselbe passiert auch während der Fahrt, wenn man beispielsweise über eine Bodenwelle fährt. Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich kostengünstig ein neues/gebrauchtes Zündschloss herbekomme? Ist der Einbau vielleicht sogar für einen Laien zu machen? Der Austausch des Zündschlosses würde leider auch den Austausch der Schlüssel bedeuten, wodurch dann theoretisch auch alle anderen Schlösser im Fahrzeug getauscht werden müssten, oder? Vielen Dank für eure Hilfe!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.