Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

chris
Members-
Gesamte Inhalte
44 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von chris
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten, hat super funktioniert. Hab das gleiche bei einem 99 Astra von meinem Kumpel ausprobiert und das funktioniert genauso.:))
-
Meine Batterie hat vor einer Woche endgülig den Geist aufgegeben und seit dem leuchtet die SRS Warnleuchte, leider muß ich jetzt zum Tüv und werde so nicht durchkommen. Kann mir jemand sagen ob man den " Fehler" auslesen und löschen kann oder ist das System nach einer Niederspannung hinüber. Vielen Dank für eure Antworten, ich weiß ich kann auf euch zählen
-
Ich nutze 5w - 30 da es schön dünnhäutig ist, und damit auch bei kaltem Motor gut schmiert. Da es vollsynthetisches Öl ist, hat es im heißen Zustand die gleichen Eigenschaften. Wichtig ist nur, daß ihr das Vollsynthetische Öl nicht in einen Wagen mit 10- w40 oder andern nicht Vollsynthetischen Öl kippt. Dann wird der Ölfilm reißen und das endet meißtens mit einem heftigen Motorschaden. Auch bei älteren Motoren mit hohre Laufleistung die immer mit teil - oder garnicht synthetischen Öl gelaufen sind ist 5 - w40 oder 5-w30 nicht optimal weil es halt viel feiner ist und damit die Ölrückstände an den Dichtungen löst und so kann der Motor anfangen Öl zu verlieren. Also, falls ihr einen Ölartwechsel durchführen wollt, immer das komplette Öl mit Ölfilter wechseln.
-
Erfahrungen mit diesen Bremsscheiben?
chris antwortete auf VTI-Coupe's Thema in Antriebs- & Fahrwerkstechnik
Will mir auch Sportbremsscheiben für meinen cg4 holen. Um das fading und das rubbeln beim bremsen zu reduzieren, kann mir jemand gute scheiben empfehlen? -
Danke, aber ich denke die Teile passen nicht, weil der Motor beim Cg2 anders gelagert und eingebaut ist. [NEUES GIBTS] Alles wieder klar, war in der Werkstatt. jetzt läft er wieder
-
Herzlich Willkommen ! Mein nächstes Auto wird auch wieder ein Honda.
-
Moin, habe seit ein paar Wochen ein klappern vorn im Motorraum gehabt( CG4), nun ist die Diagnose da. Meine Antriebswelle ist auf der Fahreseite am Gelenk total ausgeschlagen. Hat jemand ne Ahnung was da so die Reperatur bei Honda kostet? Ersatzteilmarkt mäßig ist da nämlich schwer ranzukommen.
-
Ich bin günstig an einen Alpine Wechsler (CHM - S620) + Kabelbaum rangekommen. Jetzt meine Frage, welchen Adapter brauche ich damit der Wechsler mit meinem BOSE-Radio.( Bj.2001 CG4 mit Wechslersteuerung) funktioniert?
-
Ich hatte das gleiche Problem vor kurzem beim CG 4 bei leichten Bremsungen, ganz schön nervig. Bei mir war es ein angebrochener Bremsklotz.
-
Ich hab mal im Internet gelesen und auch selbst ausprobiert. Legt einfach Kaninchengitterdraht unters Auto, unter die Motorraumöffnung natürlich. Es hilft weil die Viecher die Bewegung und das Geräusch nicht abkönnen. (Steifer Maschendraht geht auch). Ist billiger als alles andere und funktioniert wirklich, hab es selbst nicht geglaubt
-
Danke Leute, ich werd wohl auch ne Anlage von BRC nehmen. Und das mit dem Schaumstoff werd ich wohl auch so machen. PS: Bald gibt es Bilder von meinen neuen Felgen und meine Tieferlegung
-
Ich will in nächster Zeit ne Autogasanlage einbauen, hab mich da auch schon ein bisschen informiert, hat irgendjemand Erfahrung mit Autogas im CG4 ?
-
jau ist das Radlager vorne rechts, hat jemand ne Ahnung was das ungefähr kosten würde?
-
Habe seit ein paar Tagen ein seltsames Surren aus dem Motorraum meines CG4 vernommen, muß irgendwie mit dem Fahrwerk oder Reifen vorne zusammenhängen da es nicht von der Drehzahl abhängig ist, wenn das Auto steht und der Motor läuft auf Standgas hört man es auch nicht. Könnte es ein Radlager sein, hab jetzt 110.000 km runter oder kennt jemand das Problem?
-
Mein herzliches Beileid, echt schade. Ich sage auch schau dich um nach einem anderen CG2, mit der Gasanlage ist natürlich ärgerlich.
-
Ich würd sie auch lackieren lassen und zum kleben kann ich auch nur zu Zierleistenkleber raten.
-
Ich schaffe auch so die 600km auch wenn ich ab und zu mal schneller fahre (CG4). Den großen Reservetank hatte HONDA eigentlich schon immer, zumindest mein 01´er PRELUDE hatte auch immer noch gute zehn Liter drin wenn er geleuchtet hat.
-
Find ich schon ganz gut. 8.6 L mit einem 200 PS starken V6. Meiner (CG4) verbraucht bei normaler Fahrweise (aber viel Autobahn) 8 - 9 L. Wenn man es ausreitzt schafft man meinen Vierzylinder auch auf 13 Liter. Vieleicht ist das auch ein bisschen verfälscht weil mein Steuergerät anders programmiert ist und ich ne andere Ansaugbrücke habe.
-
Will mir jetzt demnächst 18" Felgen für meinen CG 4 holen, gibt es da Probleme mit dem TÜV, hatte vorher 17".
-
Bei mir ist aber ein Lenkgestänge etwas ausgeschlagen. Hat sich aber schon erledigt, hab im Internet ein überholtes Gebrauchtteil gefunden und eingebaut. Funktioniert vom feinsten.
-
Hab gerade eine Hiobsbotschaft bekommen! Ich habe bei meinem CG4 gerade die Zahnriemen wechseln lassen, und eigentlich wollte ich die Traggelenke vorn auch mit machen, wegen einem knarren beim lenken im Stand. Fazit: Das Lenkgetriebe ist hin, soll bei Honda 1.500€ ohne MwSt kosten. Hat einer von euch ne Ahnung ob man das auf dem Schrott bekommt, oder ob ich auch Lenkgetriebe von der Limosine nehmen kann, die sind wahrscheinlich haüfiger zu bekommen.
-
Moin, es ist ja relativ schwierig nen Sportauspuff für nen CG2 zu bekommen, ausser man nimmt Universal ESD. Passt ein CG8 SportESD auch unter nen CG2 zum Beispiel Aufnahmen für den Pott oder so?
-
Weiss ich auch nicht, steht aber drauf. Ich prüf das mal bei Honda hab da ganz gute Connections
-
Endlich einer der Ahnung hat. (Das meine ich ernst) Du hast fast mit allem Recht, natürlich geben andere Filtereinlagen( Sportluftfilter) mehr Leistung die lassen ja auch mehr Luft durch, aber die Airbox verwirbelt die Luft schon ganz schön stark. Die Airbox ist ja von Serie nicht auf Leistungsoptimierung ausgelegt sondern soll ja auch ungewollte Ansauggeräusche unterdrücken. Über das Alurohr kann man sich wirklich streiten, das stimmt. (Vieleicht tausch ich es noch aus Das mit der Grabvase kenn ich, den gleichen Effekt erreicht man wenn man den Luftfilter abschirmt, und dann noch einen Kaltluftschlauch montiert. Ich hab mich für das System Entschieden, weil es zusammen mit éiner Droselklappenbearbeitung und Ansaugbrückenveränderung das meisste bringt, meiner Meinung nach.8)