Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

slay87

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von slay87

  1. Hi zusammen, Mir wurde mein rechter Außenspiegel abgetreten 😡 nun wollt ich gern einen neuen anbringen habe aber noch ein paar Fragen diesbezüglich. 1. Hat jemand eine Anleitung zum entfernen der Türverkleidung? 2. Nach ewigen suchen habe ich bis jetzt nur diesen Spiegel gefunden https://a.aliexpress.com/_vXtd6y Passt der bei meinem cw auch ? Cw, Cu und cp müssten doch so ziemlich baugleich sein in solchen Sachen. Mfg
  2. Grüße... Hast du einen Außenspiegel für ein cw3 ? (Beifahrerseite)
  3. Ok das mit dem chinaradio hört sich ganz gut an In wie weit klappt das mit der Klima und lenkradfernbedienung?
  4. Ich weiß das es die gibt. ;-) Meine Frage war ob ich auch ein anderes einbauen kann bzw ob das funktioniert? z.B. http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=222053375056&alt=web Oder http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=222053375049&alt=web
  5. Hi zusammen Bei meinen accord cm1 ist beim radio das Display hinüber. Ist ein normales also kein premium, kein navi, kein CD wechsler. Kann ich da nun auch nen premium soundsystem oder noch besser eins mit navi einbauen? Bei dem mit navi hat man ja noch paar mehr Einstellungen oder? Mfg
  6. Hiho zusammen Da bin ich wieder ;) Nach dem lambdasonden Tausch ging, bis gestern, alles wunderbar nun leuchtet die mkl wieder Fehlercode ist wieder mal die lambdasonde Aber wie kann das sein das die schon wieder hinüber ist? Liegt der Hund da vielleicht woanders begraben?
  7. slay87

    accord007

    Top Verkäufer. Kommunikation, Verpackung, Versand = 1A***
  8. OK Eine Orginale Sonde eingebaut und der Fehler ist behoben. Danke für die Hilfe Thema kann geschlossen werden mfg
  9. OK Danke für die schnelle Antwort und was kann passieren wenn ich mit dem Fehler nun weiterfahre?
  10. Hallo Zusammen Vor kurzem ist bei meinem Accord CM1 die MKL aufgeleuchtet woraufhin ich meinen Fehlerspeicher ausgelesen hab und den Fehlercode p0135 ausgespuckt bekommen. Kurzerhand hab ich mir ne neue Lambdasonde gekauft (universelle) und eingebaut. Farbbelegung bei der Orginalen war: 2xschwarz = Spannung für Sondenheizung, 1xblau = Signal, 1xweiß = Erde(Masse) und bei der Neuen: 2xweiß = Spannung für Sondenheizung, 1x schwarz = Signal, 1x grau = Erde(Masse) Nachdem Einbau habe ich den Motor gestartet und nach ca. 10-20sek ging die MKL wieder an:zunge2: Also habe ich den Speicher wieder ausgelesen und diesmal kam der Fehlercode p1157 und soweit ich nun herausgefunden habe ist das ja wieder was mit der Sonde Ist die neue Sonde also auch Defekt odet liegt der Fehler woanders? Was kann passieren wenn ich mit dem Fehler weiterfahre? mfg slay
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.