Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

seldon

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seldon

  1. Ich kenn die als "Bra" -> https://www.google.de/search?q=cb7+hood+bra
  2. Ja, das klingt sehr nach dem Relay - achte mal darauf, ob es "klackt" wenn du die Zündung anmachst.
  3. Hallo noch mal, falls jemand anders noch mal auf das gleiche Problem stößt hier eine Zusammenfassung meiner Recherche (etliche Telefonate, Suche im I-Net) Das Problem: Der Wagen ist mit R12 befüllt - im Prinzip reines FCKW Aktuelle Autos haben R134a, das geht aber in den alten Anlagen nur mit Umrüstung der Dichtungen, neuem Trockner und neuem Kompressoröl Es gibt (gab) einen Ersatzstoff: R314a (häufig "drop-in" genannt), leider wurde der mittlerweile (2011) auch verboten! Es gibt einen Ersatzstoff für den Ersatzstoff: R437a - das findet man aber erst nach langer Suche raus und in den Läden kennt das keine Sau Vorweg: * Ja, Honda hat bis `93 noch R12 verbaut - obwohl das eigentlich seit `90 nicht mehr zulassungsfähig war. Evtl. das gleiche Konstrukt wie jetzt alle mit dem neuen R1234yf.. wer weiß, auch egal * Honda Deutschland hat selten dämliche Leute an der Kundenbetreuung - denen ist glaube ich gar nicht klar, dass es Leute gibt die Autos nicht nach 10 Jahren in die Presse schicken um schön neu zu kaufen * Der freundliche Honda-Händler vor Ort hat das korrekt als R12 Anlage identifiziert, konnte aber weder befüllen noch umrüsten * Pit-Stop, BOSCH und Konsorten fassen R12 nicht mal mit langem Stock an (habe in Berlin über 10 Dienste durchtelefoniert) * Zwei Spezialläden (Prima-Klima und noch ein anderer) bieten immerhin Umrüstungen an, Kosten geschätzt 250€ ("wenn der Rest alles dicht ist") * Ein einziger Laden in Berlin bietet Befüllung an mit R437a: http://autoklimaanlagen-berlin.de/ Heute war ich bei dem u.g. Laden, die Anlage wurde kurz auf Dichtigkeit getestet, mit R437a auf Herstellerdruck aufgefüllt und Funktion getestet - Dauer 30min, Kosten 100€ Das als Zusammenfassung, falls einer von euch mal vor dem gleichen Problem steht
  4. Sieht ja schon prima aus, nur als Bezug für dich - ich wär froh, wenn mein cb3 halb so weit wäre. Hast du den H22 swap schon mal gemacht? Bekommt man den eingetragen?
  5. Hallo Leute, nach langer Zeit mal wieder ein Post von mir.. die gute Nachricht: Habe in vielen Nachtschichten meinen geliebten CB3 wieder fit gemacht.. Auslöser war ein undichtes Automatikgetriebe. Ich dachte mir dann, wenn das schon draussen ist, kann man ja noch die vordere Aufhängung machen. Das ging dann natürlich von einem zum nächsten und mittlerweile ist die komplette Aufhängung neu gestrahlt, gepulvert und mit neuen Buchsen und Lagern. Dann noch neue Bremse, Motor abgedichtet, neuer Auspuff von vorne bis hinten und und und - ihr kennt das ja, wenn man einmal anfängt und alles richtig machen will. Heute (nach 2 Jahren..) dann TÜV ohne Mängel :party1: Was mir jetzt aber sauer aufgestoßen ist: Die Klima läuft nicht mehr.. Licht geht an, aber Kompressor läuft nicht mit. Ich war jetzt damit beim Pitstop um die Ecke, und die meinten das sei noch eine R12 Anlage und die dürfen und können sie nicht mehr befüllen. Kann das sein? Laut I-Net wurde ab 1990 das neue Mittel vorgeschrieben in D. Der Accord ist 92 beim Vertragshändler gekauft, an der Klima war ich nie dran. Wisst ihr da was zu? Vielen Dank!
  6. Hi Leute, wo habt ihr denn alle die Ledersitze im CB3 her? die gab es doch nie ab Werk, oder?
  7. Hi, cb3-Teile werden bei den Schrottis langsam echt rar.. waren nie sehr viel, und jetzt ist wohl 99% in Afrika. Am ehesten noch bei Ebay denke ich.
  8. Wie gesagt, ich hätte Interesse - je nach Preis. Weißt du, was man beim swap alles tauschen muß?
  9. Moin, ich glaube es gibt immer noch eine recht aktive Gemeinde für den CB3 - ich zähle mich z.B. dazu. Da der F22 der größte "leicht einzubauende" Motor ist glaube ich schon, dass da je nach Preis auch Interesse dran ist. Ich hätte z.B. welches ;) Aus Interesse: Was baust du denn ein? H22/H23?
  10. Tolles Projekt! Es gibt (wie du bestimmt weißt) viele Tutorials im US-Raum für diesen Umbau. Der hier hatte mal front clips importiert: http://www.japotoperformanceparts.nl/ allerdings finde ich da aktuell nur noch ersatzteile. Ich wär ja schon froh, wenn mein cb3 wieder in einem so ansehbaren zustand wär wie deiner. Das tägliche Fahren in Berlin setzt ihm arg zu :/
  11. Meiner hatte nach dem motortausch exact die gleichen Symptome - da war es allerdings einfach ein Kabel vom Drehzahlgeber, das aus dem Stecker gerutscht war und nur noch halb Kontakt hatte. Sobald der Abgebrochen ist hat dann Zündung/Einspritzung einfach ausgemacht.
  12. Moin Marco, Anleitung findet man teilweise über google, ebenso Werkstatthandbücher. Ansonsten ab und zu bei ebay für 1€. Scheinwerfer: -Stecker wackeln (evtl. ist die Lampe ok und der Stecker hat nen Kontaktproblem, so ists bei mir oft) sonst: -Stecker abziehen -Manschette abziehen (hat eine Lasche an der man ziehen kann) -Metallbügel entriegeln -Lampe tauschen -Bügel verriegeln -Maschette rauf (Oben=Top beachten) -Stecker rauf Sind keine 5 Minuten.
  13. Klingt extrem nach defekter Antriebswelle (genauer dem Gelenk der Welle).
  14. Moin, kann man so denke ich nicht sagen, aber im Prinzip tut reines Öl ja elektrischen Komponenten nicht weh. Zusammen mit modder/Schmutz ist das natürlich was anderes. Ich würd die Lima mal ausbauen und ordententlich mit Bremsenreiniger duschen. Dann warten bis alles trocken ist und nochmal probieren. Natürlich keine Gewähr für die Tips, aber os würd ichs machen ;)
  15. Super, danke für die Info. Hab mir nämlich grade einen gemachten Kopf zugelegt und festgestellt, dass der vom 110PS Model ist. Sollte ja eigentlich anstandslos auf meinen Rumpf vom 136PS Motor passen - mal sehen was es bringt.
  16. Weiß zufällig jemand, ob sich die Version mit 110 und 136 vom Motor selbst her unterscheiden? PGM-FI ist klar, aber haben die z.b. verschiedene Nocken oder so?
  17. Hast recht, fürchterlich ist er natürlich nicht. Hatte mir nur mehr Mut erhofft ;)
  18. Moin Leute, nachdem ich seid Jahr und Tag mit Stahlfelgen durch die Gegend fahre und schon länger mit alus liebäugle wurde ich jetzt durch ein sch*** ereigniss (alle 4 Reifen zerstochen ^^) dazu überredet das mal anzugehen. Leider hab ich nicht so die Ahnung... Lochkreis, Lochzahl, Tragfähigkeit, Geschwindigkeitsindex, abe.. so weit bin ich schon. Jetzt verzweifel ich aber am Nabendurchmesser. Die zwei Satz Felgen die ich gefunden habe waren auf nem Wagen mit 67mm Mittelloch und der andere Satz auf einem mit 56,4mm. Mein cb3 hat 64,1 also paßt das auf Anhieb offensichtlich nicht. Jetzt kommen so wie ichs verstanden habe die Zentrierringe ins Spiel, die einfach auf die Nabe aufgeschoben werden? Ich versteh aber nicht warum es dann z.b. Ringe gibt für 64er Naben und _kleinere_ Felgenmittellöcher. Geht sowas, also könnte ich die Felgen mit 56er Mittelloch mit Zentrierring auf den Accord bringen oder geht das nur "nach oben"? Ach ja, hat noch jemand einen Satz Alus 4x114 15" oder 16" mit halbwegs passablen Reifen die er mir anbieten möchte? Danke Leute!
  19. Ich kannte sie noch nicht ;) Ich find der sieht fürchterlich aus, da könnte doch auch ohne weiteres 1-x andere markenembleme dran kleben :( Nach dem schönen 2k3er accord und dem mutigen civic hatte ich eigentlich mehr erwartet.
  20. Na das sind ja schomal beruhigende infos, thnx holgito! Wolln wir nur hoffen daß die hippies hier bei uns in berlin sich nicht doch noch einschießen auf die älteren Autos..
  21. geht denn die brake-lamp warnleuchte und die bremswarnleuchte auch an? Dann könnte es einfach eine glühbirne der bremsleuchte sein. (Kein Witz, meiner macht das so..)
  22. Servus, mußtest du irgendeinen besonderen Antrag ausfüllen oder bist du da einfach direkt hin? Weißt du ob das Bundesweit einheitlich ist? Gibt mir ja Hoffnung daß der Cb3 auch eine bekommt.
  23. Ansonsten kann man mit etwas improvisation auch nachrüstantenen nutzen. Ich hab damals ein billo-Teil von atu eingebaut, weil mich der honda Preis geschockt hat. Hat allerdings auch nur 2 Jahre gehalten, evtl. sollte man da zur mittleren Preisklasse greifen ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.