Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

seldon

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seldon

  1. Moin, Ein Getriebeölwechsel ist überhaupt keine große Angelegenheit (verschluß raus, neues öl rein..). Das ist für Laien wie mich z.b. nicht schwieriger als ein normaler Motorölwechsel. Beim "normalen" Automatikwechsel tauschst du allerdings wie du schon meintest nur einen Teil (bei meinem Getriebe 2,4 von ~6,5 Litern) der FLüssigkeit aus. Das hat bei mir allerdings schon einen _riesen_Unterschied gemacht. Mein Getriebe hat auch Schaltruckeln gehabt, nach dem Wechsel war das komplett verschwunden. Versteh nicht warum dein Händler das nicht machen will, evtl. spekuliert er darauf dir ein neues Getriebe anzudrehen? Bevor du irgendwas am Getriebe machen läßt solltest du diesen kleinen Ölwechsel machen (lassen), vmtl. ist das Problem danach schon weg. mfg
  2. Wo in Polen hast du das denn machen lassen, und was hat der Spaß gekostet?
  3. Moin Leute, ich hab mit meinem Cb3 nach einem Motorumbau (kaputter raus, neuer rein.. beide F20a4) folgendes Problem: Der Motor läuft am Anfang 1a, durch alle Drehlzahl und Lastbereiche. Nach einiger Zeit beginnt dann der Drehzahlmesser zu spinnen.. springt von der echten Drehzahl nach oben oder unten, teilweise auch bis an den roten Bereich. Der Motor läuft währenddessen aber ganz normal weiter, die Warnleuchte ist aus. Neulich bin ich in nem Stau gekommen (Außentemperatur 30°) und auf einmal hat der Motor kein Gas mehr genommen. Das hat sich angefühlt als wenn die Zündung einfach kurzzeitig ausgeht. Der Motorraum fühlte sich extrem heiß an, der Kühltemperaturzeiger war aber in der Mitte. Ich hab auf Verdacht schon den Zündgeber&Zündkabel getauscht, allerdings keine Besserung. Sobald der Wagen abgekühlt ist kann ich damit wieder ganz normal fahren. Das Kühlsystem hab ich nach dem Umbau nach Anleitung aus dem Werkstatthandbuch entlüftet, das sollte also ok sein, auch die Lüfter springen normal an wenns zu heiß wird. In einem anderen Forum hab ich gelesen daß der dzm spinnen kann wenn der Kühlerverschluß defekt ist, ich hab aber keine Idee wie das eine mit dem anderen zusammenhängen soll (und auf die Frage kam keine antwort :( ). Meine Vermutung ist, daß das dzm-signal bei hitze (aus irgendeinem Grund) so weit schwankt daß der Begrenzer anspringt obwohl der Motor im normalen Bereich ist. Ich würde mich über Eure Hilfe sehr freuen, im Zweifel auch über Mutmaßungen, da ich mit meinem Latein am Ende bin. mfg, Oli
  4. Super, danke für die Antworten! (und danke fürs Angebot A(I)TR-2217, aber zur Zeit fahr ich noch ein etwas älteres Modell mit dem alten Lochkreis)
  5. Super Bilder! Kann mir einer verraten, was der hier für Felgen fährt? die sehen echt genial aus: http://www.we-todd-did-racing.com/thumbs/large/1016376_bimlu/CIMG2615.JPG
  6. seldon

    F20B Umbau

    oder etwas näher (Holland) http://www.japotoperformanceparts.nl/
  7. Ruf doch einfach mal testweise ein paar von den "letzte-preis" Händlern an..
  8. ja.. der hat mit 1200 angefangen. Ich hab mich aber am nächsten Tag entschieden den Wagen doch aufzubauen, darauf hin ist der bis 2000€ gegangen. Grade bei den ausländischen Autoverkäufern scheint also extremes Handeln möglich/angebracht.
  9. Ja, da hast du natürlich recht. Die Angaben waren etwas dünn, allerdings sollte sich doch das Teil innerhalb der cb3-Reihe nicht unterscheiden, oder? 92er 2.0i Automatik wärs gewesen ;)
  10. Naja, keine Antwort ist auch ne Antwort. Falls noch jemand auf das gleiche Problem stößt: ja, es war Servo-Flüssigkeit (was auch immer die da zu suchen hat), und nein, man muß nichts entlüften außer der Servopumpe (Behälter auf und lenkrad 2-3mal von Anschlag zu Anschlag)
  11. Würde denken 1500€ + x Mir wurde für meinen Einspritzer-cb3 mit defektem Motor (!) 2000€ von einem Autohändler geboten, der die nach Afrika verschippert.
  12. Hi, ich greif mal das alte Thema auf, weil ich das gleiche Problem habe. Mir ist nicht ganz klar was der Kühlerdeckel mit dem drehzahlmesser zu tun hat ?( Meine erste Idee wäre jetzt ne angefressene Steckverbindung oder der Drehzahlgeber im Zündverteiler gewesen..
  13. Hi, ich hab heute beim Motorwechsel am Cb3 beim Geschwindigkeitsmesser im Automatikgetriebe ausversehen einen der Schläuche abgezogen und prompt ne Menge Flüssigkeit verloren. Die große Frage: was war das, wo füll ich das nach und muß ich was entlüften? Von den Leitungen her würde ich ja auf Servo-Flüssigkeit der Lenkung tippen, aber mir ist schleierhaft was die im Geschwindigkeitsmesser sollte.. mfg Oli p.s. Schnelle Antwort wäre super, der Motor kommt Montag wieder rein..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.