Hallo
aufgrund vieler positiver Erfahrungen was ich im Netz gelesen hatte, habe mir im Juli diesen Jahres ein Eibach B12 Pro Kit (Bilstein Dämpfer) in meinem Accord CL7 einbauen lassen. Vorher hatte ich OEM Fahrwerk mit 35/35 Federn von Autotechnics (noch vom Vorbesitzer). Vom Fahrgefühl war ich obwohl es schon sehr hart war, zufrieden. Da sind aber nun bei 110.000 km die hinteren Federn gebrochen. Ich habe mich dann entschieden gleich ein Komplettfahrwerk einbauen zu lassen. Hinten ist er nun bestimmt 1,5 cm höher, aber das soll ja beim B12 bzw. Eibach Federn normal sein. Daran habe ich mich gewöhnt. Auch werden Schlaglöcher, etc. besser abgefedert.
Aber was nun extrem ist, ist das Nachfedern v.a. auf der Autobahn bei Bodenwellen. Und generell natürlich bei schlechten unebenen Straßen. Er springt nun richtig über Unebenheiten, als wäre der Federweg extrem lang. Man wird auf dem Fahrersitz hoch und runter geschüttelt. Lange Autobahnfahrten sind kaum auszuhalten. Vorher war das Auto zwar etwas härter aber er lag immer total ruhig. Ich habe mir sagen lassen das liegt nun an der Gasdrucktechnologie der Bilstein-Stoßdämpfer. Die Werkstatt hatte das Auto nochmal gefahren und gemeint "das wäre so". Ich kann das nicht glauben, ich finde das Fahrgefühl schrecklich und kann mich nicht daran gewöhnen. Das Fahrwerk soll doch so gut sein und wird überall gelobt. Ich brauche bitte euer Feedback dazu.
Grüße
Andi