Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

E-Lurch

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    CM1 Tourer
  • Modell
    Sport AT
  • Baujahr
    2005

Leistungen von E-Lurch

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Da ich mich vom CM1 getrennt habe, biete ich bei Ebay meine Sommerräder an: http://ebay.us/EgPmUr?cmpnId=5338273189
  2. Bei mir ist es auch das Pre-Facelift Navi. Wenn wir immer mehr werden, dann kann ich die Fehlersuche einstellen. Dann scheint es ein größeres "Problem" zu sein.
  3. Also im Honda ESM finde ich dazu nichts. Was ich bisher gemacht / herausgefunden habe: - Reset des Navis (löschen aller Einstellungen) nützt nichts - "Force Update" auch nicht Dann dachte ich, vielleicht ist die Uhr im oberen Display "unabhängig" und erhält nur "Zeitupdates" vom GPS. Ist aber nicht so, denn ziehe ich den Stecker vom oberen Display, bleibt die dortige Zeit danach bestehen. Nur wenn ich das Bordnetz kappe, dann wird das obere Display immer auf 1:00 resettet. Das Navi und auch das "Uhrzeit einstellen" Menu ziehen sich dann sehr schnell die richtige GPS Zeit. Welche aber nicht auf dem oberen Display erscheint. Das "Check Unit" Menu zeigt keine Fehler, aller Verbindungen grün. Ich befürchte irgend ein "interface" hat aufgegeben, oder ein Kabelbruch? Stecker habe ich nochmal kontrolliert sind alle fest. Nun gut, bleibt mir die Lösung um 1:00 Uhr die Batterie anzuklemmen, denn wahllos Komponenten tauschen wird wohl teuer ;)
  4. Hallo zusammen, irgendwie spinnt meine Uhr. Im Display oben wir die Zeit falsch angezeigt. Gehe ich via Navi ins Menu und will die Zeit einstellen, stimmt sie dort. (Und wenn ich sie dort verstelle, verändert sich die Zeit im Display oben eben nicht...) Hat jemand eine Idee zur Lösung? Danke und VG
  5. Habe jetzt sicherheitshalber den 1kw eingebaut. War aber ganz gut machbar und dreht gefühlt wieder besser. Muss aber kältere Tage abwarten, denn im Warmen war der alte auch noch ok.
  6. Hallo zusammen, mein Anlasser rückt nicht mehr sauber aus. Jetzt möchte ich ihn tauschen. Auf dem alten Anlasser steht DKSE7. Da ich den CM1 Automatik habe, habe ich zunächst den "falschen" für 31200-RAA-A52 bestellt. Jetzt habe ich 2 Anlasser hier und darf einen zurück schicken. Optisch würde ich sagen, ich bekomme beide eingebaut. Gibt es einen Grund warum ich den stärkeren 1.6kW (31200-RAA-A52) nicht einbauen sollte und den schwächeren 1kW für DKSE7 nehmen sollte? Die elektrischen Anschlüsse sind etwas versetzt, ok. Aber sonst etwas, was dagegen spricht, den stärkeren zu nehmen? Die "Gegenseite" am Schwungrad wird doch gleich sein oder? Vielen Dank und viele Grüße!
  7. Hallo! Zunächst vielen Dank! Habe beide Sensoren rechts gefunden und auf Kabelbrüche/ lockere Stecker geprüft. Leider erfolglos. Also brav zum HH. Im Endeffekt war es doch FC 46.11 also der rechte hintere Sensor. Und es war kein Kabelbruch sondern tatsächlich ein defekter Sensor. Wie auch immer, 360 Euro später ist eine neuer Sensor drin und ich bin 2 Tage CU3 gefahren. LG
  8. Hallo zusammen, leider leuchtet meine Airbag Kontrollleuchte. Das Auslesen beim HH hat ergeben: Aufprallsensor VR. Einen Termin habe ich auch schon Anfang Juni. Um aber ggf zu vermeiden, dass ich mehrere Stunden Fehlersuche bezahle und dann wars nur ein loser Stecker: Kann mir wer sagen, wo diese Sensoren sitzen? In der Sprengzeichnung die ich gesehen habe, scheint es 2 Sensoren rechts zu geben, die ich dort aber nicht eindeutig einer Position zuordnen kann. Einer in der B-Säule? und der Vordere? Der HH meinte der wäre in der A-Säule, ich sehe aber im Motorraum ein gelbes Kabel richtung Stoßstange verlaufen. Danke für sachdienliche Hinweise ;) VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.