Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hans41

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hans41

  1. Hallo nochmal ! Ich muss mich entschuldigen, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Ich habe die Stellmotoren ausgebaut und dabei festgestellt, dass Motor und Mechanik völlig einwandfrei funktionieren. Der Fehler liegt ausschließlich in der Elektronik. Leider ist es mir nicht gelungen, die genaue Ursache einzugrenzen. Allerdings habe ich unter doerfler-elektronik.de eine Anleitung für den Eigenbau einer Platine gefunden. Wenn ich damit Erfolg haben sollte, melde ich mich sofort wieder. Ich reiche auch noch Fotos nach ! Freudliche Grüße
  2. Guten Abend ! Vielen Dank für die Hinweise zum Ausbau ! Ich habe mir den Stellmotor noch einmal angesehen. Beim CB3 funktioniert er noch mit einer Gewindestange. Daher ist der Ausbau ganz leicht. Auf der Rückseite des Gehäuses findet sich eine Inbusschraube. Wenn man die lange genug dreht, kann man den ganzen Stellmotor einfach abziehen. Jetzt bin ich gespannt, ob sich an dem Teil etwas reparieren lässt. Freundliche Grüße
  3. Hallo nochmal ! Inzwischen habe ich einen Reparaturversuch gestartet. Alle elektrischen Werte sind im Normbereich. Also haben die Stellmotoren ein Problem. Wie bekomme ich die Teile nun heraus ? Steckverbindungen und Schrauben sind kein Problem. Allerdings fehlt mir der Mut, den Stellmotor einfach aus dem Scheinwerfergehäuse herauszuziehen. Wie muss ich jetzt weiter vorgehen, ohne etwas zu beschädigen ? Freundliche Grüße
  4. Hallo, vielen Dank für die Antwort ! Die Beschreibung könnte nicht genauer sein und die angehängten Pläne sind super ! Sowas habe ich bisher noch nirgendwo gefunden. :repekt: Nochmals danke Freundliche Grüße
  5. Guten Tag, mein Honda Accord CB3 (Bj. 92) ist noch in sehr gutem Zustand. Nun steht die TÜV-Prüfung an und die Leuchtweitenregulierung macht Probleme :(. Es tritt folgendes auf: - der Stellmotor des rechten Scheinwerfers bewegt sich pausenlos - der Stellmotor des linken Scheinwerfers reagiert überhaupt nicht Bei einem Werkstattbesuch wurde mir empfohlen, die Stellmotoren zu ersetzen. Leider habe ich bisher nur ein Angebot über einen Satz neue Scheinwerfer (ca. 800,- € :motz:) bekommen. Die Suche in Gebrauchtteile-Börsen hat auch nicht viel ergeben. Nun meine Fragen: - gibt es wirklich keine Stellmotoren als Einzelteile ? - kann die Ursache nicht auch an einer anderen Stelle liegen ? - gibt es Schaltpläne der Leuchtweitenregulierung ? Für einen guten Rat wäre ich sehr dankbar !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.