Also das mit dem LPG sehe ich ein bisschen anders... In unseren Nachbarländern hat sich LPG schon lange etabliert, dort werden auch LPG-Umbauten bei Neuwagen angeboten. Und auch dort erreichen die Autos bzw. deren Motoren schadfrei mehrere hunderttausend Kilometer...
Hierzulande war LPG politisch nie wirklich gewollt. Erdgas war das falsche Pferd, auf das man gesetzt hat. Der Industrie hat das auch ganz gut gepasst und der Mineralölmafia sowieso... Und wenn man dann noch das Gerücht streut, dass Gas dem Motor schaden könnte, dann wird ein ordentlicher Deutscher aus purer Angst, das etwas passieren könnte, nie LPG einbauen. Dummerweise hat es in allen Nachbarländern einfach funktioniert, sonst wäre es hier völlig unter dem Teppich des Schweigens verschwunden.
Wie ich oben geschrieben habe, bin ich lange BMW gefahren. 7er, um genauer zu sein. Bei der dortigen Internet-Comunity ist LPG ebenfalls seit langem gang und gebe. Viele könnten sich ihr Autohobby auch ohne Gas nicht leisten, denn so ein 8- oder 12-Ender genehmigt sich ein bisschen mehr als ein Accord. Ich habe dort nie, wirklich nie von einem Motorschaden gehört, der auf Gas zurückzuführen war. Auch die Ami-Fans und sonstigen Hubraumriesenfans fahren oft, gerne und problemlos LPG.
Natürlich gibt es auch Motoren, die nicht ohne weiteres auf LPG umrüstbar sind. Bei Einigen reichen neue (härtere) Ventile, bei Anderen geht es gar nicht. Aber mal ehrlich, das ist in der Regel auf Sparmassnahmen der Autohersteller zurückzuführen, da kann weder LPG, noch ein Gasanlagenhersteller was für...
Für mich ist das ein Rechenexempel... Ich denke, eine Gasanlage dürfte ca. 2,5-3tsd. Euro kosten und da brauche ich einfach einige Zeit, bis sich das amortisiert. Da 2018 die Förderung ausläuft, ist zumindest ein politisches Preisrisiko zu berücksichtigen...
Aber erst mal brauche ich einen Accord...:D :D
blackseven