Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Raptor87

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Raptor87

  1. Hmm glaub ne das sich da noch was legt, warum hol ich ich dann vorn tiefer wenn er dann hinten tiefer ist:( ist wahrscheinlich ne gedacht für die 10 jahre alte dämpfer mit 100t aufm buckel. Ne fahr ne mit Hänger od voll beladen;)
  2. So hab nun die Feder gewechselt bekommen. Hatte mir also ein neuen Stoßdämpfer und ne Schraube besorgt, und konnte somit in der Annahme das der Gummi sich komplett mitdreht an der Schraube drehen. Habe also mit aller Kraft die Schraube gedreht und der Gummi hat stand gehalten nach ungefähr 10 min. drehen war die Schraube raus.:)) Konnte also den alten Stoßdämpfer weiter verwenden. Nun gut nach dem Einbau musste ich fetstellen das der hinten tiefer liegt als vorn(auf beiden Seiten) was den nun sind die Stoßdämpfer hinten durch? Habe das Eibach Pro Kit 35/30 eingebaut. Macht mich langsam verrückt die ganze Angelegenheit. hier mal zwei Bilder.
  3. Nun gut da hab ich also 2 Muttern abgerissen. Würde man das nicht sehen das die mal irgendwo dran geschweißt waren? Was kann da passieren wenn die nun nicht mehr angeschweißt sind? Werds nun nochmal Rostlöser probieren, und wenn das nicht klappt, bleibt mir ja keine Wahl mehr...
  4. Nun gut da hab ich also 2 Muttern abgerissen. Würde man das nicht sehen das die mal irgendwo dran geschweißt waren? Was kann da passieren wenn die nun nicht mehr angeschweißt sind? Werds nun nochmal Rostlöser probieren, und wenn das nicht klappt, bleibt mir ja keine Wahl mehr...
  5. Also jetzt versteh ich gleich gar nichts mehr, hab doch auf der rechten Seite auch die Mutter abgemacht und dann ein leichten Schlag auf die Schraube gegeben, Schraube raus gezogen und dann kam der Stoßdämpfer schon runter. Und dann natürlich wieder so eingebaut Schraube rein Mutter drauf fertig. Reden wir hier irgendwie von unterschiedlichen Dingen?:D
  6. @AndreCL9 mit Achse runterdrücken usw haben wir auch probiert aber da is auch nix passiert. Wie meinst du das die Mutter ist an den Blechhalter geschweißt? @kardynau also soll ich probieren die Schraube zu drehen wenn die Mutter noch drauf ist? Habe bis jetzt nur sehr sachte an der Schraube gedreht(ohne Mutter) weil ich ja gesehen hab das sich die Hülse also der Gummi mitdreht. Nein so eine Schraube hab ich nicht, wüsste auch grad nicht wie ich damit die feste Schraube rausbekommen sollte??:confused:
  7. Ok danke, vlt hab ich mich etwas falsch ausgedrückt. Also die Mutter bekomm ich ohne probleme raus, ich hab also nur noch die Schraube die quasi im Gummi fest sitzt, die auf der anderen Seite mit einem leichten Schlag raus kam. Probier ich an der Schraube ohne Mutter zu drehen, dreht sich der Gummi mit.
  8. Erstmal danke für deine Antwort! Ja also du hast das schon richtig erkannt, um was es geht! Das Bild ist genau die Schraube die ich meinte.Nun ja also hab mindestens ne halbe Flasche Rostlöser drauf gehaun aber es hat sich nichts getan, habs dann nach 2 tagen nochmal probiert aber auch ohne Erfolg. Wenn ich es mit erwärmen versuche ich nehme an mit dem Heißtluftföhn, kann da dem Gummi nichts passieren? Kann ich evtl.diese Querstreben lösen das ich es möglichst weit nach unten drücken kann und denn Stoßdämpfer(komplett) seitlich rauskriege um die Feder zu wechseln?
  9. Hey Leute! Hab das Problem, das ich hinten links den Stoßdämpfer nicht raus bekomme weil die Schraube unten fest sitzt also lässt sich nicht rausschlagen. Gibt es eine Möglichkeit das ich die Feder trotzdem wechseln kann ohne das ich den Stoßdämpfer unten raus nehmen muss? Mir wurde gesagt das nur noch wegflexen und dann ein neuen stoßdämpfer einbauen möglich ist? Mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.