Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

MDRL

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MDRL

  1. Klar habt ihr das x-mal beschrieben aber nirgends war der Fall mir dem Steuergerät. Es is so das, das wasser nach unten geronnen ist und dadurch das Steuergerät vom Xenonscheinwerfer defekt wurde. Also was dagegen machen und ich glaub das da auch keine löcher helfen. Wo das Gerät genau liegt weis ich auch nicht.
  2. Hallo hab unseren Honda vor 4 jahren gebraucht gekauft und nach kurzer Zeit fing der der Xenon- Scheinwerfer and der Fahrerseite an anzulaufen denn haben wir über Garantie ausgetauscht und der ist immer noch trocken. Vor ca. zwei Monaten ging das selbe mit dem Scheinwerfer an der Beifahrerseite los. Nach zwei Wochen anlaufen ist er total ausgefallen da das Xenon Steuergerät durchgebrant ist. Wir haben beides Ausgetauscht und nach nur einer Regnerischen nacht ist er wieder voll beschlagen gewesen. Bei Honda heist es das is normal. Jetzt frag ich euch wie kann sowas normal sein? Soll ich jetzt alle paar Wochen/Monate den Scheinwerfer und das Steuergerät austauschen, denn durch das Kondenswasser was runter läuft und genau aufs Steuergerät wird er immer wieder durchbrennen. Wass soll man dagegen machen???? Liebe Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.