Danke, sorry, ich dachte sowas wäre hier auch fahrzeugspezifisch, weil die Elektronik in den Modellen absolut anders sind.
Aber ok, hab mir das alles angesehen und sieht ja heftig aus in der Anleitung.
Fahrzeug ist ein Us-Import.
Mir wurde gesagt, es wäre deshalb ein Radio mit Tape und Wechsler drin, weil die Radios in den USA andere Frequenzen haben und das hier nicht funktionieren würde, stimmt das so?
Habe auch nur einmal in den Kofferaum geschaut und sah nur zwei kleine Bose-Lautsprecher aussen.
Wo soll denn da der Subwoofer sein? Habe keinen gesehen.
Habe schon so einige Radios in verschiedenen Autos eingebaut, aber noch nie musste ich Schrauben dafür nehmen, komisch.
Wofür auch den Ganghebel abnehmen?
Damit man das nach vorn ziehen kann?
Hab es glaub ich nicht so richtig kapiert.
Also muß man wohl die halbe Mittelkonsole abschrauben, damit man das Radio wechseln kann.
Wäre ein Einbau von einem Doppel-Din empfehlenswerter?
Dazu braucht man aber wieder eine neue Blende.
Auch muß man wohl, wenn ein Subwoofer verbaut ist, ein Mono-Cinch nach hinten ziehen.
Dazu kann man doch Leitungen vom Wechsler abgreifen, wenn der Wechsler nicht benötigt wird.
Dann kann man sich das doch sparen, oder ist das jetzt eine falsche Denkweise?
Oh, bestimmt wegen Abschirmung.