Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Homer1
Members-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Homer1
-
Hallo, lange hat es sich angebahnt - aufgrund familärer Veränderungen muss ich mich nun doch von meinem geliebten Accord Coupe trennen :baby:. Seit heute steht der Wagen bei Ebay zum Verkauf: http://www.ebay.de/itm/Honda-Accord-Coupe-CD7-Top-gepflegt-8x-bereift-Dunkelblau-Grau-/190739686508?pt=Automobile&hash=item2c68f8a46c Wär Interesse oder Fragen hat, kann mich auch gerne per PN kontaktieren. MfG Homer1
-
- accord coupe
- cd7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
CU2 Executive grundsätzlich ohne Bluetooth?
Homer1 antwortete auf Homer1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Editions Modelle = Russen-Accord? oder ist dies die 50th Anniversary Edition? Warum schreiben die Händler denn Executive-Ausstattung wenn es ein abweichendes Editions-Modell ist? Irgenwie verstehe ich die Namensgebung gerade nicht wirklich.- 13 Antworten
-
CU2 Executive grundsätzlich ohne Bluetooth?
Homer1 antwortete auf Homer1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ahh ok Danke - jetzt habe ich es. Allerdings weisen die 2,4 Benziner alle die von Dir benannten Merkmale auf - allerdings scheint Bluetooth generell auch bei allen zu fehlen - hier mal ein paar Beispiele: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-2-4-automatik-executive-xenon-rentnerkfz-hamburg/165547581.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&ambitCountry=DE&features=LEATHER_SEATS&features=SUNROOF&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=50000&categories=Limousine http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-2-4-automatik-executive-nur-18-937km-neum%C3%BCnster/166588970.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&ambitCountry=DE&features=LEATHER_SEATS&features=SUNROOF&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=50000&categories=Limousine http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-2-4-automatik-executive-neum%C3%BCnster/159469272.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&ambitCountry=DE&features=LEATHER_SEATS&features=SUNROOF&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=50000&categories=Limousine Oder mache ich gerade einen Denkfehler.- 13 Antworten
-
CU2 Executive grundsätzlich ohne Bluetooth?
Homer1 antwortete auf Homer1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hey vielen Dank schon mal - allerdings scheinen die 2,4 Benziner tatsächlich so gut wie nie mit Bluetooth ausgerüstet zu sein. Vollleder-Ausstattung - ok Schiebedach - ok sowie der Holzdeko auf der Mittelkonsole - WTF :cry: Ähmm welche Holzdeko in der Mittelkonsole beim CU2? Hat da einer mal ein Bild was damit gemeint ist?- 13 Antworten
-
CU2 Executive grundsätzlich ohne Bluetooth?
Homer1 erstellte Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo, auf der Suche nach einem passenden CU1 oder CU2 ist mir aufgefallen, dass sämtliche CU2 (EZ 08/09/10) mit Automatikgetriebe (welche derzeit im Internet angeboten werden) links keine Lenkradtasten für die Bluetooth-Freisprechanlage haben. Gibt es beim CU2 (im Gegensatz zum CU1) in der Executive-Ausstattung keine Freisprechanlage oder sind sämtliche derzeit in den bekannten Autobörsen angebotenen Fahrzeuge sogenannten Russen-Accords? Falls ja ließt man für diese Modelle unterschiedliches - einige sagen bis auf Freisprechanlage und Ersatzreifen gäbe es keinen Unterschied - in anderen Foren heißt es, kratzempfinlichere Kunststoffe im Innenraum, schlechte Rostvorsorge und schlechteres Dämmmaterial wurden bei den Russen-Accord verwendet? MfG Homer1- 13 Antworten
-
Accord CU1 akute Rostprobleme!!
Homer1 antwortete auf Homer1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Moin, die Batterie hatte ich auch erst in Verdacht - allerdings war der Rost dafür zu konzentriert am Grat. Das Problem scheint aber bekannt zu sein, in einem anderen Forum haben sich schon mehrere Besitzer diesbezüglich ausgelassen: (Ich hoffe Link zu einem anderen Forum ist erlaubt / sonst bitte löschen) http://www.accord2008.net/viewtopic.php?f=48&t=2522 So wie es scheint hat Honda ein altes Leiden beim CU1 wieder erweckt - so heftig darf einfach ein drei Jahre altes Auto nicht verrostet sein - mein 15 Jahre alter CD7 hat nicht mal annährend so eine heftige Roststelle und der steht seit vielen Jahren draußen an der Straße. So gut mir der CU1 auch gefällt aber ich bin doch am überlegen die Marke zu wechseln - haben die 2011 Modelle eigentlich die gleichen Rostprobleme? MfG Homer1 -
Hallo, da mein CD7 in die Jahre kommt, suche ich langsam einen Ersatz in Form eines CU1. Vor wenigen Tagen hatte ich bei einem Händler eine Probefahrt für einen CU1 Comfort Ausstattung BJ 2009 - 44.000 km gelaufen. Der Wagen fuhr sich auch erstaunlich unaufgeregt und auch die Geräuschkulisse war sehr angenehm. Beim Karosseriecheck konnte ich auch keine Probleme an den kritischen Stellen feststellen. Motorhaube - rostfrei Radläufe - soweit erkennbar i.O. Seitengummies und Zierleisten nichts auffälliges Schiebedach gibt es beim Comfort ja nicht Unter den Türen konnte ich nur einen kleinen Rostpunkt (Stecknadel groß) finden, der aber erstaunlicherweise unter dem Klarlack war :schock:. Genau das gleiche vorne am Spalt zwischen vorderen Radlauf und Seitentür - der Rost war wirklich minimal - scheint aber unter dem Klarlack zu sein. Als ich allerdings den Motorraum betrachtete traf mich echt der Schlag - wenn man vor der geöffneten Motorhaube steht, befindet sich die Batterie ja rechts vorne. Schaut man jetzt an der linken Außenseite der Batterie gerade runter sieht man das schwarz gefärbte Bodenblech der äußeren Karosserie. Hier scheint es zusätzlich eine Klappe für Wartungsarbeiten zu geben, die auf dem Unterboden auf einem ca. 50cm langen Metallgrad anliegt. Der Metallgrad und die gesamte umgebende Bodenkarosserie waren kräftig am rosten, sodass die Linie des Metallgrates teilweise schon gar nicht mehr erkennbar war. Als ich einen umstehenden Mechaniker darauf ansprach, schaute dieser kurz in den Motorraum und meinte nur „Ohhh Sche… - das sieht ja wirklich nicht gut aus.“. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Meister kam er da wieder und meinte „ähh tja das könnte man sicherlich irgendwie noch beseitigen“. Danach war ich dann auch erst einmal bedient und bin nun ernsthaft am überlegen ob ein CU1 doch so eine gute Wahl ist. Im Forum wurde ja schon häufiger auf die schlechte Qualität der dunklen Lacke eingegangen – deswegen schaue ich eigentlich nur nach hellen – allerdings scheint die innere Karosserie unabhängig von der Außenfarbe mit einem dunklen matten Lack überzogen zu sein, der scheinbar wenig Widerstandsfähig ist. Ein dreijähriges Auto darf meiner Meinung nach nicht solche Roststellen haben, insbesondere da der Motorraum ja nach unten ziemlich geschlossen ist und Wasser + Salz nicht so leicht eindringen können. Wie sind eure Erfahrungen – im Forum tauchen ja nur vereinzelt Rostprobleme bei diesem Modell auf, was ich heute gesehen habe fand ich allerdings heftig :cry:. Gruß Homer1
-
Hallo Leute, nachdem mein Coupe CD7 langsam in die Jahre kommt, überlege ich mir in den nächsten Monaten einen neuen Accord zu suchen. Da es mit Coupes auf dem Gebrauchtwagenmarkt ja recht mau aussieht und der S2000 in punkto Versicherung mein Budget sprengt, schwanke ich derzeit zwischen einem CL7 Exclusive ab BJ 2007 oder einem CU1 Exclusive. Nach Möglichkeit ein Benziner mit max. Laufleistung 80T. Modell Exclusive eigentlich auch nur deswegen, weil ich ein Sonnendach in Kombination mit einer Lederausstattung einfach sehr lässig finde. Zwar gefällt mir der CU1 optisch besser – wirkt finde ich deutlich sportlicher – aber über den CU1 habe ich recht geteilte Meinungen gelesen. Einige eingeschworene Accord-Fans berichten über schlechte Geräuschdämmung, abgerissene Zierleisten, schlechte Leistungsentfaltung bei niedrigen Drehzahlen, schlechter Lack (dunkle Farben) und klappriges Interieur. Der CL7 scheint ab BJ 2007 dagegen sehr ausgereift und zuverlässig zu sein (außer die hinteren Bremsen die gerne mal festsitzen). In Sachen Preis-Leistung fand ich folgendes Angebot ganz interessant: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wudu1lwbzneu Was sagt ihr – einen ausgereiften CL7 in dieser Preisklasse suchen oder noch ein paar Monate warten, ca. 2500,- Euro drauflegen und auf einen CU1 wechseln? Wie unterscheiden sich die beiden 2,0 Liter Maschinen in Sachen Benzinverbrauch und Leistungsentfaltung? Wer hat das schönere Soundsystem? Die Exclusive Modelle (CL7 & CU1) haben ja eine integrierte Freisprecheinrichtung über Bluetooth - funktioniert die mit einem Samsung Galaxy S2? Vielen Dank für Eure Hilfe - MfG Homer1
- 4 Antworten
-
Hey Ihr beiden vielen Dank, eine Mischung aus Sekundenkleber und einer sehr kleinen Schlauchschelle hat jetzt die Lösung gebracht. Im Obi-Baumarkt wußten die nicht einmal was Ohr-Schellen sind :wall: aber ein befreundeter Schlosser hat mir zumindest eine passende Schlauchschelle besorgen können. Vielen Dank nochmal an Freeman76 und R#2680 - hat mal wieder sehr geholfen. MfG Homer1
-
Hallo Accord-Kollegen, vor wenigen Tagen ist mir der Drehschalter für die Heizung (Warm/Kalt) bei meinem CD7 abgebrochen. Hat einer von Euch diesen Schalter schon einmal bei Honda nachkaufen müssen - wenn ja was habt ihr bezahlt. In den letzten Monaten bemerkte ich beim drehen des Schalters das er sich ein wenig schwer bewegen läßt. Habt ihr einen Tipp welches Teil ich reinigen bzw. ölen muss um den Heizungregler wieder ein wenig gangbarer zu machen? Vielen Dank für Eure Hilfe - MfG Homer1
-
Moin Kollegen, letzte Woche auf der Autobahn fing mein CD7 plötzlich auch an zu zittern als ich bei 130 auf die Bremse musste. Die Vibrationen im Lenkrad merkte man schon recht heftig. Hatte meine Scheiben vor einen Jahr abdrehen lassen da Sie aufgrund 6 Monaten Standzeit des Fahrzeugs etwas Rost angesetzt hatten. Hab allerdings vor zwei Wochen die Bremsflüssigkeit wechseln lassen - könnte das vielleicht auch damit zusammen hängen? Überlege nun die Scheiben bei Hondateile24.de für ca. 60 Euro zu kaufen - einer von Euch Erfahrungen ob die Scheiben was taugen? MfG Homer1
-
Hey vielen Dank schon einmal, aber den Beitrag hatte ich schon gelesen. Die beiden fahren glaube ich Automatik und kein Schaltgetriebe - hilft mir also nicht wirklich! MfG Homer1
-
Moin Gemeinde, nach längerer Abstinenz im Ausland melde ich mich zurück und hab auch gleich eine Frage. Beim CD7 mit Schaltgetriebe steht in der Bedienungsanleitung das 10W40 als Getriebeöl empfohlen wird. In der Forumssuche habe ich jedoch einige gefunden, die in ihrem CD7 MTF2 gefüllt haben! Da mein zweiter Gang bei den Temperaturen in den ersten 15 Minuten wirklich schwergängig ist, dachte ich ein Wechsel des Öls könnte nicht schaden. Wie sind hier eure Erfahrungen? Ist das MTF2 für den CD7 mit Schaltung überhaupt zu empfehlen oder nur für die Automatik? Ein Honda-Händler hier in Hamburg meinte er würde nur 10W40 einfüllen und dies würde ca 85 Euro kosten :schock: bisschen viel oder nicht? MfG Homer1
-
Moinsen, also bei Hondateile24.de gibt es den Spiegel vorrätig und du hättest schon einmal 45 Euro gespart. Aber überleg Dir genau ob du einen komplett neuen Spiegel brauchst, sollte nur das Spiegelglas gesprungen sein - gibt es meist preiswertere Lösungen. MfG Homer1
-
Mein CD 7 (98 Facelift) macht bei Regen regelmäßig leichte Zicken :motz: Jedesmal wenn es regnet beschlagen mir die Scheiben während der Fahrt so stark, dass ich teilweise mit einem Tuch gegenankämpfen muss. Bei starken Regen ruckelt außerdem der Motor nach dem starten auf den ersten Metern. Einmal kurz Kupplung drücken und Gaspedal ein wenig durchtreten und schon läuft alles wieder rund, aber vielleicht hat einer von Euch ja einen Tipp wie ich ihm diese kleinen Zicken wieder ganz abgewöhnen kann? Danke schon einmal im Voraus MfG Homer1
-
Hallo, hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem Laden gemacht? www.hondateile24.de 6,83 Euro für einen Luftfilter für den CD7 erscheinen mir irgendwie recht wenig!?
-
Als Aluvariante hier zu beziehen: http://cgi.ebay.de/Honda-Accord-Coupe-CD7-Alu-Fussmatten-hi-Alufussmatten-10_W0QQitemZ250140741222QQihZ015QQcategoryZ53921QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Als Alternative und wahrscheinlich die preisgünstigste Variante wäre es folgenden Tipp von Werner aus einem anderen Honda Forum zu beachten: " Such Dir im Teppichfachhandel die Qualität u. Farbe aus, die Du haben möchtest und melde gleich an, dass Du die zugeschnittenen Formstücke eingekettelt haben möchtest. Und frage gleich, wie viel mm Du für die Kettelung berücksichtigen mußt. - Fertige Dir passgenaue Papp-Schablonen an, schneide den Teppich entsprechend zu (Vorsicht: Nicht spiegelverkehrt!) und bring die Zuschnitt-Teile zum Ketteln. Nach 2-3 Tagen hast Du die besten Fußmatten, die Du bekommen kannst. Und alles für's kleine Geld!..." MfG Homer1
-
Auch noch mal meinen Senf dazu geben muss... da meine Eltern einen W202 fahren habe ich einen ganz guten Vergleich zu meinem CD7 (Facelift) und ich kann nur sagen die Unterschiede sind gewaltig! Innenraum: Honda und Benz sind beide sehr gut und hochwertig verarbeitet, wobei ich sagen muss der Benz ist minimal besser verarbeitet. Der Innenraum des Honda ist aber im Vergleich zum W202 Classic Modell viel edler, da Ledersitze, Tempomat, elektrisches Schiebedach und Klimaanlage beim CD7 zur Serienausstattung gehören. Die Sitze des Hondas geben auch besseren Seitenhalt und bieten einen höheren Sitzkomfort im Vergleich zu den Stoffsitzen des Benz. Platzangebot: Obwohl der Benz ein 4 Türer ist, ist die Fussfreiheit für die Passiere im Heck nur wirklich minimal größer - für ein Coupe ist das Platzangebot im Honda wirklich Top. Im vorderen Bereich würde ich sagen hat der CD7 sogar mehr Platz zu bieten. Fahrgefühl: Ich sag nur Sportler vs. Rentner Der Honda liegt tief, schaukelt nicht in der Kurve und zieht auch schön durch. Der Benz (zumindest die kleine Maschine) zieht nicht so gut und der Wagen schaukelt deutlich bei Kurvenfahrten :grummel:. Zum Teil schwimmt der Benz mehr auf der Straße als das er fährt. Natürlich hat der Benz Vorteile bei Ersatzteilen und Reparaturen (den W202 kann man in wohl so ziemlich jeder Werkstatt abgeben) aber ein W202 mit der PS-Zahl und der Innenausstattung wird mit Sicherheit einen deutlich höheren Kaufpreis haben als ein vergeichbarer CD7. Der CD7 sieht einfach sportlicher aus, fährt sich sportlicher und ist vor allen ein Auto das nicht jeder fährt. MfG Homer1
-
Da demnächst die große 120er bei meinem CD7 ansteht, wollte ich mal wissen wo ihr normalerweise die Inspektionen machen lasst - Hondahändler oder freie Werkstatt? Tendiere ja eigentlich zum Hondahändler, leider hat die Werkstatt meines Hondahändlers (Uwe Borm in Hamburg) letzte mal so miese Arbeit abgeliefert das ich jetzt nicht mehr sicher bin - zumindest zu dieser Werkstatt werde ich ihn wohl nie mehr bringen. Habe hier im Forum gelesen das die Werkstatt von Honda Harke in Hamburg wohl ganz gut zu sein soll - leider ist der Weg zu Honda Harke aber schon ziemlich weit. Wie sind die durchschnittlichen Kosten für die große Inspektion - damit meine ich nur die reinen Inspektionskosten und nicht die Kosten für die durchgeführten Reparaturen. In meiner Nähe gäbe es noch ATU oder eine freie Werkstatt die zur Coparts Gruppe gehört. Von ATU soll man ja bekanntlich lieber die Finger lassen also bliebe dann nur Coparts die als reine Inspektionskosten 69€ ansetzen. Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit Werkstätten der Coparts-Gruppe gemacht? Mit freundlichen Grüßen Homer1
-
Moin Freeman, hattest du nicht gerade erst auf Autogas umrüsten lassen? Läuft der Motor nur beim umschalten unruhig oder immer? MfG Homer1
-
Da der CD7 ja bereits von Werk aus viele Extras eingebaut hat, wollte ich mal wissen ob vorne auch standardmäßig zwei Hochtöner verbaut sind? Falls nicht, kann mir jemand eine Empfehlung für ein paar gute Hochtöner geben? MfG Homer1
-
So hab meinen Außenspegel beim Händler machen lassen. Ganz so leicht wie im Manual beschrieben ist der Wechsel des Spiegelglases beim CD7 aber doch nicht. Der Meister meinte sie hätten das Spiegeglas mit der Heizplatte rausnehmen müssen - alle Kabel abschneiden abisolieren austauschen und dann wieder zusammenlöten - deshalb gibt es das Spiegelglas auch nicht einzelnd nachzukaufen. Aber hab insgesamt für den Wechsel und den Einbau meines neuen Clarions trotzdem nur 52 Euro bezahlt, wobei davon 9,80 Euro für das Radioadapterkabel schon mit drin sind! Mit den Preis konnte ich dann ganz gut leben 8) Insgesamt hatt mich der Wechsel mit alten Spiegel von Ebay ca. 100 Euro gekostet im Vergleich zu 250 für einen komplett neuen Spiegel war das schon ok! Was mich allerdings stutzig gemacht hat - hab mir vor ca. 2 Wochen neue 205 von Fulda auf meine Alus ziehen lassen - die alten Reifen waren halt völlig runter! Als ich aber heute den Druck am Hinterrad kontrolliere fehlt da plötzlich 1 Bar :schock: Hab den Reifen aber einmal durchgesehen kein Nagel oder sonstiges drin. Was meint ihr müssen sich die neuen Reifen erst noch setzen - ist das normal ?? Der vordere linke Reifen hatte übrigens auch 0,4 Bar verloren und das bei nicht gerade billigen Markenreifen! Die anderen Beiden waren hingegen völlig ok :confused: MfG Homer1
-
@ Freeman vielen Dank für den Link! Mein Außenspiegel ist heute angekommen werde anfang nächster Woche mal berichten! MfG Homer1
-
Das hört sich doch schon mal ganz gut an, ich denke mal das nächste Woche mein Spiegel hier ist - ich werd dann mal berichten! @Freeman Honda Manual ?? ähm kann man das für den CD7 irgendwo runterladen? Auf der Honda-Site hab ich nur Datenblätter für Reifen und Zubehör gefunden.
-
Vielen Dank schon einmal für die Antworten! Hab mich jetzt erstmal für die Ebay Variante entschieden. Auf die Idee mit dem Glaser bin ich gar nicht gekommen. Hast du da irgendwelche Erfahrungen Blue D. - macht das jeder Glaser - wie sind die Preise? Mein Händler meinte es könnte jedoch Probleme geben das Glas umzubauen, ggf. müßten sie beide Spiegel vollständig zerlegt und dann wieder zusammengebaut werden. Weiß einer von euch vielleicht wie problematisch es ist das Spiegelglas auszutauschen? Zu den Reifen kann ich nur sagen, dass ich kurz zuvor in Hamburg bei einer Reifenbörse war und der Endpreise für die exakt gleichen Reifen gerade mal 20€ niedriger war. Da auch kurzfristig kein Termin frei war hab ich mich halt dann doch lieber an meinen Händler gehalten. Mit freundlichen Grüßen Homer1