Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SirTwist

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SirTwist

  1. Hallo, DXK14 wäre auch möglich. Foto konnte ich noch nicht machen. Bei dem Wagen handelt es sich um einen: HONDA ACCORD V Aerodeck (CE) 2.0 i LS 16V (CE2) Schlüsselnummern: (2.1) 1153 (2.2) 308 0035 Die Fahrgestellnummer: 1HGCE27300A104779 Kann man damit was anfangen? Viele Grüße
  2. Hallo allerseits, nachdem das Auto nach diesem Erlebnis so gut wie noch nie zuvor gestartet ist, bekomme ich den Wagen seit ein paar Tagen nur noch nach 5-10 Versuchen an. Der Starter klickt, dreht sich aber nicht. Wahrscheinlich hat er es nun entgültig (fast) hinter sich. Einen sinnvoll finanzierbaren Anlasser habe ich auch in der Zwischenzeit nicht gefunden. Oder ich mache da was falsch. Die Beschriftung des Anlassers ist: DXKI4 228050-2260 Denso Ich gehe mal davon aus, dass Denso der Hersteller ist? Die Teilenummer ist DXKI4? Bei Ebay habe ich folgenden Artikel gefunden, der laut Fahrzeugliste passen sollte. Aber ich finde da keine dieser Nummern wieder. http://www.ebay.de/itm/Anlasser-12V-1-4kW-HONDA-Accord-Prelude-4-5-6-ROVER-600-618-620-623-2-0-2-2-2-3-/181368063908?pt=DE_Autoteile&hash=item2a3a6107a4 Vielleicht habt Ihr ja noch einen Tipp für mich. Viele Grüße
  3. Hallo allerseits, ich bräuchte Euren Rat. In letzter Zeit hatte ich morgens leichte Probleme meinen Accord CE2 Baujahr '96 anzulassen; manchmal klickte er im ersten Versuch nur und der Anlasser lief erst beim 2. oder 3. Versuch an. Ich hatte auf die gesunkenen Temperaturen, die Feuchtigkeit oder eine vielleicht schwache Batterie gehofft. Aber gerade eben vorm Supermarkt lief der Anlasser nach dem Abziehen des Schlüssels wieder an. Auch nach wiederholtem Einstecken und Abziehen des Schlüssels und den entsprechenden Motorstarts habe ich das Teil nicht ausbekommen. Der Geruch nach verschmorter Elektrik, der Mangel eines 10er Schraubenschlüssels um die Batterie abzuklemmen und mittelschwerer Panik hat mich zur nächsten Tankstelle (ohne Werkzeug) und dann ein paar hundert Meter in die nächste Karosseriewerkstatt in der noch Licht brannte getrieben. Unterwegs blinkten alle möglichen Kontrolleuchten und die Scheinwerfer flackerten (kein Wunder wenn der Anlasser läuft). Vor der Tür war der Spuk dann vorbei. Der Meister meinte es wäre wahrscheinlich der/ein Magnetschalter und nach 17 Jahren ... Nachdem er für mich die Preise eines neuen Anlassers bei seinen Lieferanten (mit Einbau wäre ich bei 400 € dabei) nachgeschlagen hat, hat er noch völlig entgeistert ein paar Tests am Zündschloß gemacht, aber nicht wirklich was gefunden. Ich mag meinen Honda, der schon seit Erstzulassung im Familienbesitz ist. Der nächste TÜV in 14 Monaten macht mich schon jetzt nervös ... und nun das. Was meint ihr, hat er Recht? Brauche ich einen neuen Anlasser, insbesondere weil der jetzige viele Minuten lang am Stück gelaufen ist. Ist dabei möglicherweise noch was anderes kaputt gegangen (er sagte was von irgendeinem Kranz im Motor)? Was ist mit dem Geruch von verschmortem? Kann ich noch irgendwas tun/prüfen? Viele Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.