Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

axelhonda
Members-
Gesamte Inhalte
30 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von axelhonda
-
Metallisches Geräusch
axelhonda antwortete auf axelhonda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das ist doch einmal eine schlüssige Antwort. Danke.;) -
Metallisches Geräusch
axelhonda antwortete auf axelhonda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Kann die Riemenscheibe locker sein? :schock: -
Metallisches Geräusch
axelhonda antwortete auf axelhonda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Keilrippenriemen vor ca. 7t Km gewechselt. Mit Spray auch schon versucht. Wie gesagt d. untere Antriebsscheibe „eiert“ ziemlich. -
Hi Leute, habe seit einiger Zeit folgendes Problem: Höre im Standbetrieb ein leises doch auffälliges schleifendes metallisches Geräusch. Dieses ist jedoch merkwürdiger Weise nur im Innenraum zu hören. Bei geöffneter Motorhaube keine Auffälligkeiten. Doch bei genauerer Betrachtung, bemerkte ich, daß der Keilriemenantrieb Kurbelwellenscheibe über welche der Keilriemen läuft, unrund läuft. Kann dies ein Anzeichen für einen eventuellen Lagerschaden sein? Bedanke mich schon für die Hilfe.
-
Hi, Leute. Beim Einschalten der Klimaanlage, hört man im Motorraum ein auffälliges Klackern. Ziemlich undefinierbar von wo es genau kommt. Habe die Themen schon durchgesucht, aber noch nichts genaueres gefunden. Beim Ausschalten ist wieder alles normal. Kühlung funktioniert. Danke für Rückmeldung.
- 15 Antworten
-
Hallo Leute, such für meinen CM1 Bj.03 einen Schleifring f. lenksäule. Hupe und Radio funktionieren nur mehr fallweise. Kann man diesen Teil, etwas Geschick vorausgesetzt, auch selber wechseln? Gebrauchteil wäre wünschenswert. Danke für eure Hilfe
-
Danke, dein Beitrag Art mir sehr geholfen. Werkstatt hat 1000€ für Kupplungswechsel veranschlagt. Habe wie du empfohlen den Geber nachjustiert. Funktioniert wieder super. Nochmals Danke für diese große Hilfe.👍🏻
-
Hi, hab vergessen zu erwähnen, daß es nur beim Hinaufschalten zu Problemen kommt, nicht beim Zurückschalten.
-
Hi ,Leute! Hab wieder einmal ein Problem mit meinem CM1, 156tkm. Getriebe läßt sich im warmen Betriebszustand schlecht schalten. Will heißen, einzelne Gänge lassen sich nur sehr langsam und unter kratzenden Geräusch einlegen. Bei Kälte und Nässe geht das Ganze viel einfacher. Frage: Schaltgestänge/Züge einstellen, schmieren? Getriebeölwechsel hab ich vor ca. 10tkm machen lassen, aber in keiner Honda Werkstatt. So auch leider kein Original Getriebeöl:( werde diesen Zustand ändern. Danke für eure Tips
-
Hallo Forum:)) Liebe Leute;) suche für meinen Acci CM1 Reperaturbleche der hinteren Radläufe. vieleicht kann mir jemand Tipps geben. Danke
- 8 Antworten
-
- karosserieteile
- reperaturblech
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, soichiro. Hast du den Schleifring noch, wenn ja paßt er für meinen Acc. CM1/1/1 2.0 Bj. 04/2003 und wieviel möchtest du dafür? Danke für deine Bemühung
-
Neue Nockenwellen, wann Ventielspiel einstellen
axelhonda antwortete auf axelhonda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Na, das war leider so ein Thema. Nachdem mein HH mir keine Info gab über den besagten Rückruf, mußte ich die Reparatur selber bezahlen. Honda Österreich legte sich trotz meiner Interventionen leider auch quer.Da kam dann das Accordforum in Spiel, wo ich neue Nockenwellen über ein Mitglied bekam. So ersparte ich mir ca.600€ Mein Auto ist eines aus der ersten Serie, welches die Nockenwellenprobleme hatte. Werde mal ein Bild veröffentlichen Danke -
Hi, Mesh. Hab nen Accord 2.0 CM1 mit 135.000km. Hatte mal Ölverlust bei den Nockenwellen Verstellventil. Wurde neu abgedichtet. kein Verbrauch mehr feststellbar. Ist auf der Keilriemenseite des Motors ersichtlich, in der Höhe des Zylinderkopfes. Gruß Ax
-
Jau, ist das gleiche! Viel Erfolg:prost:
-
Habe nach Durchforstung einiger Baumärkte einen von mir geschätzten Autoersatzteil & Zubehörhändler aufgesucht. Dieser empfahl mir das Quixx Scheinwerfer Restaurations Set um 24.90€. Alles dabei, bis auf Wasser (zum Schleifen) und Abklebeband. Darin waren unter anderem, die beschriebenen Schleifpapiere in dieser feinen Körnung enthalten, samt Schleifblock! Wollte ursprünglich keine Werbung machen, nur den Weg beschreiben. Geht somit sicherlich mit einzeln gekauften Mitteln genauso, doch gute Beschreibung der einzelnen Arbeitsabläufe auch dabei! Viel Spaß :-)
-
Hi, keine Ahnung wie die Dinger so blind werden konnten. Vermute durch UV und durch zu nachlässige Pflege. Werde jetzt nach jeder Waschstrasse zumindest die Scheinwerfer mit Kunststoffpflegemittel bearbeiten. So zumindest mein Tip! PS.: lebe nicht in der Sahara, aber im Salzkammergut und Streusalz, welches bei uns reichlichst, durch traditionelle Verschwendung, tonnenweise auf die Straße geschüttet wird, tut sein übriges :-))
-
Nachdem meine beiden Scheinwerfer blind wurden, habe ich gestern in kürzerster Zeit, nicht einmal 1 Stunde Arbeit investiert und bin vom Ergebnis begeistert. Geschliffen mit feinstem Papier 2000er, 3000er und 5000er Schleifpapier zum Schluß noch feinste Schleifpaste und dan ein Kunststoffpflegemittel aufgetragen! Macht Spaß Seht selbst das Ergebnis
-
Hallo Leute, suche für meinen Acci die Zierleiste für die Motorhaube, ging bei Demontage leider kaputt:( Typ Accord Tourer CM1 Danke für Angebot:roll:
-
Hi, Leute. Hab´gerade einen Ölwechsel mit Filter an meinem Acci machen lassen. Nebenbei neue Nockenwellen verbaut bei HH. Dann auf Urlaub gefahren. nach ca. 1700km - 1l Öl nachgefüllt :( Habe versucht Ursachenforschung zu betreiben. Meines erachtens: auf Zahnriemenseite des Motors ist es ziemlich "nass". Bei geöffneter Motorhaube und ordentlich "Gas"geben, sieht man etwas Rauch über den linken Bereich aufsteigen. Im Innenraum beim Fahren merkt man aber nichts davon. Hat jeman ne Idee oder schon was ähnliches erlebt? Ventildeckeldichtung scheint ok Am Boden sieht man auch nix. axelhonda danke
-
Verschliessene Nockenwelle tauschen
axelhonda antwortete auf axelhonda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Was meinst du mit: du weißt ja nicht, aber ok mach mal -
Verschliessene Nockenwelle tauschen
axelhonda antwortete auf axelhonda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke für Dein Tips. Bin mir schon darüber im Klaren, dies nicht alleine erledigen zu können. Wollte eigentlich nur etwas info, was da auf mich zukommt, damit ich vorab meinen HH informieren kann. -
Verschliessene Nockenwelle tauschen
axelhonda antwortete auf axelhonda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke für schnelle Antwort. Meinte natürlich die Kette - muß man beim Umbau der NW was wegen der Steuerzeiten beachten? und braucht man auch neue Dichtungen für NW axelhonda:wink: -
Hallo Leute, hab das Forum nach Thema Nockenwelle durchsucht. Bleiben aber noch einige Fragen offen - bzw. keine Antworten gefunden. Bei Nockenwellenschaden ( Oberfläche Nocke von 3. Zylinder ist richtiggehend zerfressen:cry:) genügt es eine neue od. gebrauchte auszutauschen oder muß mehr gewechselt werden? Kipphebel usw. Braucht man Spezialwerkzeug zum öffnen von Zahnriemen, neue Dichtsätze oder ähnliches? Hat ja auf Grunde von Garantieverlängerung schon oft Probleme gegeben. Hab gestern mein Ventilspiel kontrolliert und dabei entsetzt diesen Schaden festgestellt. Ca. 1600€ - Reperatur kann doch nicht wahr sein oder? Vielleicht kann mir wer helfen Danke im Vorraus