Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

mühli-th

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über mühli-th

  • Geburtstag 28.12.1968

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    Cl9
  • Baujahr
    2003

Leistungen von mühli-th

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation in der Community

  1. Hab ich heute gemacht, Den Airbagdeckel vorsichtig hochhebeln, wenn er weit genug angehoben ist mit den Fingernägeln gerade heraus ziehen (Achtung der Deckel hat einen langen Stift). Den ganzen Deckel vorsichtig aus der Gummidichtung biegen. Ca. in der mitte ist noch ein schwarzer Clip, auch diesen heraus ziehen. Danach kann man den ganzen Deckel Richtung Himmel nach oben aus dem Armaturenbrett ziehen. So sollte dem Airbag nix passieren, der im oberen Bereich ist. Die Auflagepunkte des Deckels hab ich mit Tesamoll (oder ähnlichem) abgepolstert und noch einen Streifen auf dem Blech der A-säule angebracht. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Wekzeug: ein kleiner Schraubendreher, Arbeitszeit: ca. 15min, Ergebniss perfekt (Kopfsteinpflastertest) Grüße mühli-th
  2. Tag auch Dieses "Klappern" (bei mir wars eher so ein poltern) kenn ich. Eine der Gel-gelenkstangen am hinteren Stabi war defekt. Beide ausgetauscht aus Zubehör (80€ + Einbau) und weg wars. ;) Schau mal, vieleicht ist es das ja. Grüße
  3. hallo, hast du noch deine Anzio Speed auf deinem Acci? Kannst du mal ein paar Bilder herzeigen? lg
  4. ...mein alter CB3 machte mal die gleichen Probs, war das Relais der Kraftstoffpumbe. Die Kontakte waren mal aufeinander korrodiert, wodurch es Ablagerungen gegeben hat. Mußte auch immer etliche male Zünden bis er ansprang und war auch immer nur wenn er warm war. Muß ja bei dir nicht sein aber könnte... mühli-th
  5. Servus zusammen, bin mal mit dem Spiegel wo hängengeblieben, hatte Glück, denn es war nur die Blinkerleiste gebrochen, somit Glasschaden den ja die Haftpflicht bezahlt. Ergo hab ich es in der Werkstatt machen lassen. Kosten waren mit Einbau 125.-€. Das Teil einzeln waren ca.85.-€. Grüße mühli-th
  6. cl9 -03 225/245 18´ Autobahn 130km/h 8-8,5l Stadt 60% Landstraße 30% 10,5-11,2l mit Winterreifen 205 9,2-10l Grüße
  7. Bei mir auch (Front 225 hinten 245) Mit weniger Luft wirds etwas besser aber auch mehr Spritverbrauch. Nix mit Lenkrad loslassen bei Spurrillen halt. War auch etwas überascht. Grüße
  8. Aktion gilt für alle Modelle. Bei meinem CL9 (Limo) wurden sie getauscht. Da die neuen Kunststoffscheinwerfer die Temperaturen der Lampen nicht standhalten sind sie irgendwo offen. Umgebungsluft und Luftfeuchtigkeit kann eindringen. Wenn diese Öffnung zu klein oder verschmutzt ist zirkuliert die Luft nicht schnell genug, die Scheinwerfer beschlagen. Wenn dieses Beschlagen nach CA. 10-15 min nach Fahren mit eingeschaltetem Fahrlicht noch da ist sollten sie getauscht werden da das Licht an den Tröpfchen gebrochen wird (laut Aussage meines Händlers). Grüßchen
  9. @Typ-S sind 8" ET 48... ohne "tiefer" kein Blech notwendig wie gesagt mit Bridgestone Grüßchen
  10. Na toll...... jetzt, hab lang gesucht und mich dann auch für die Anzio Speed entschieden. Vorne 225 hinten 245 mit Bridgestone ohne Probs. Muß meinen CL9 allerdings noch tieferlegen (die Euros ihr wisst). Grüßchen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.