Hallo,
habe mir in meinen CH6 ebenfalls vor ca 10000 km eine Anlage einbauen lassen (LANDI). In meinem Kofferraum "verbirgt" sich ein 120 Ltr-Tank mit Füllstop bei ca 105 Ltr. Zur besseren Kühlung der Ventile wurde ein Flashlube-System eingebaut. Man kann dazu stehen wie man will, aber bei einem kostenlosen Einbau und Kosten von 10,20 Euro pro Liter, ausreichend für ca 12000km war es mir so lieber.
Der Wagen läuft bestens und erreicht auch Geschwindigkeiten bis ca 205km/h. Man sollte jedoch dieses Tempo wegen der wesentlich höheren Verbrennungstemperaturen tunlichst vermeiden:motz:, da ansonsten ein Ventilwechsel die Ersparnis des Gasfahrens mehr als zunichte machen würde.
Habe im Moment einen Verbrauch von etwa 10 Litern bei einem Literpreis von 43 Cent in Belgien. Macht also 4,30 Euro auf 100 km. Gegenüber 9 Liter Super für ca 12 Euro. Ersparnis auf 100 km = 7,70 Euro.
Das bedeutet, dass die Einbaukosten von 2450,- Euro, die ich für die Anlage in einem deutschen Fachbetrieb hingelegt habe nach ca 32000 km (bei mir nach weniger als einem Jahr) wieder reingeholt werden und anschließend das Sparen beginnen kann.:p
Das ist bereits mein zweites Fahrzeug, das ich habe umbauen lassen. Vorher war es ein VW Polo mit der 1 Liter Maschine. Auch der lief bei mir ca 60000 km ohne Probleme.