Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sirokatzen

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    keine Angabe
  • Modell
    Accord
  • Baujahr
    2001

Leistungen von Sirokatzen

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo. das der Accord nur die NGK Kerzen mag habe ich schon gelernt vor langer Zeit;). Das Ärgerniss hat sich nun beseitigt mit einer kurzen Vorstellung in der Honda Werkstatt. Die Kontaktplatte vom Zündschloss war der Auslöser. Korrosion scheint bei meinem 15jährigen des öfteren zum ärgernis zu werden. Leider an den Stellen wo man "Rost" nicht sieht und vermutet.
  2. Hallo, ich habe keine Gasanlage in meinem CG 8, aber die selben Symtome. Vielleicht Nachwirkungen vom E10 Sprit? Jedenfalls der Civic läuft damit ohne Probleme, nur der Verbrau erhöt sich geringfügig. Das übel beim Accord ist das es immer öffter passiert das er wärend der Fahrt ausgeht, das mit steigen der Außentemperaturen. So mein Gefühl.Habe im letzten Sommer Ölwechsel und Zündkerzen gewechselt, weil die Zündkabel schon sehr versdchlissen wirkten habe ich diese gleich mitgewechselt. Dann fingen die Macken an, unruhiger lauf bis zu Ausgehen bei voller Fahrt.Die eingebauten teile hatte ich mir beim günstigen Onlinehändler gekauft. Nachdem ich bei Honda direkt die Zündkerzen besorgt habe, hat sich das Problem eigendlich gegeben. Nun weiß ich auch keinen Rat mehr, werde die Zünkabel erneuern und den Verteiler checken und denn mal schaue ob sich etwas ändert.
  3. Das Rätzel ist gelöst. Konnte mich ein paar Tage hier nicht dazu melden. Vielen Dank für die Hilfe und die Ausführlichen Darstellungen. Am Ende war es der Stecker selber. Von Außen nicht zu sehen, war er von innen so stark korrodiert das die Leitfähigkeit nicht gegeben war. Aber nun plagen mich neue Sorgen und werde das Forum mal nach Antworten durchsuchen.
  4. Hallo kardynau, danke für dene sehr ausführliche Antwort. Habe bereits gestern mir den Massepunkt vorgenommen. Hat leider nichts genützt. Heute habe ich vor dem losfahren mal an den Multischalter hin und hergedreht und das Licht ging. War aber nicht von langer dauer, jetzt ist der alte Zustand hergestellt. Also Abblend und Standlicht sind aus. Die Ursache scheint aber der Schalter zu sein.Ich achaue mir das am Wochenende genauer an, auch ob und wie sich der Schalter wechseln lässt. Hat da evtl. einer einen guten Tip?
  5. Hallo Forum, da ich in der Suche nichts gefunden habe, erstelle ich selbst das Thema. An meinem Honda habe ich das angesprochene Problem mit dem rechten Scheinwerfer bzw. Abblendlicht. Ich habe schon die offensichtlichen Dinge gecheckt. Wie Die Birne wechseln, habe insgesamt 3 stück ausprobiert und die vom Linken Scheinwerfer eingebat. ohne Erfolg.Die Sicherungen sind auch ok. Was mir aufgefallen ist das er schon eine ganze weile auf der Seite beim Lichteinschalten Startverzögerung hat.Jetzt ist es so das das Standlich angeht und beim weiterschalten das Standlich ebenfalls wieder ausgeht. Auf der Linken Seite ist alles beim alten. Bevor ich in die Werkstatt düse wollte ich einmal hier Nachgefragt haben, ob ein Besitzer eines Accord`s der Baujahre vor 2000 das gleiche Problem hatte. Über Hinweise,Anregungen oder nützliche Links bin ich dankbar.
  6. Hallo, hatte mit meinem Accord das gleiche Problem. Werkstatt hier bei Hamburg hatte die Idee das die Ventiele eingestellt werden müssen. Habe ich auch tun lassen und es ergab sich keine Besserung. Nach einigen Wochen des Grübelns ergab sich ein Gespräch mit meinem Kollegen der in seinen Ford das selbe Problem hatte. Er hat so wie ich ,Zündkerzen aus dem Markenneutralen Zubehörhandel erworben und der trödel kam einige Tage nach dem Zündkerzenwechsel. Also Zundkerzen orginal bei Honda erworben und eingebaut, seitdem geht er nicht mehr aus.Vom Preis war da auch kein unterschied zum Teilehandel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.