Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Goggo
Members-
Gesamte Inhalte
29 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Goggo
- Geburtstag 13.05.1961
Persönliches
-
Vorname
Coupe
Mein Auto
-
Fahrzeug
Accord
-
Modell
CG8
-
Baujahr
1999
Leistungen von Goggo
Newbie (1/14)
10
Reputation in der Community
-
Meine Pumpe war auch defekt, habe mir beim Freundlichen eine Neue gekauft. Preis ca. 50 Euro. Pumpe läst sich leicht austauschen, vorderen linken Unterfahrschutz und vorderes Teil des linken Innenkotflügels lösen und beiseite ziehen, Pumpe sitzt links unten am Waschwasserbehälter, Pumpe abziehen und gegen neue tauschen. Ein Gummidichtring ist nicht im Lieferumfang der Pumpe enthalten, ich habe den alten Dichtring wiederverwendet.(etwas Silikonspray beim Einbau hilft) Eventuell die Clipse zur Befestigung des Innenkötflügels mitbestellen, die brechen gerne. Gruß, Goggo
-
Autogasanlage einbauen???
Goggo antwortete auf platin777's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
machts in die Stoßstange, da kann nix rosten. Sieht aber hässlich aus. Ich hab den Anschluss auch unterm Tankdeckel, ist wohl die beste Lösung. Habe mich vor dem Einbau der Anlage auch beim TÜV informiert: In die Stoßstange würde ich ihn nicht setzen, da diese als abreißbares Teil zählt. Früher war die Montage in die Stoßstange wohl erlaubt, heute wird sie der TÜV nicht mehr abnehmen. Außerdem muß der Anschluß in einem bestimmten Winkel (Höhe) zur Achse stehen, der beim Einbau in die Stoßstange nicht erreicht wird . Gruß, Goggo -
Wie hoch ist euer Verbrauch mit LPG?
Goggo antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich fahre viel Kurzstrecke , Stadtgebiet, Verbrauch 11,1 Gas + 1,0 Super. Bei weiteren Strecken bis ca. 140km/h sinds auch 11 Liter Gas. Gruß, Goggo -
Ja, Ja hinten links beginnt der Mist! Habe mit auch mit Kleber, Alublech und Metallstiften geholfen. siehe auch meinen Beitrag hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/t-rschloss-funktioniert-nicht-richtig-7854.html Gruß, Goggo
-
Ot position ,Ventile einstellen??
Goggo antwortete auf sam03's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Freut mich !! Und das video ?(:D -
Ot position ,Ventile einstellen??
Goggo antwortete auf sam03's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja, ... Nein ... wie soll ich das jetzt, ohne mit dir am Objektzu stehen, erklären? Vergiss es mit der Überschneidung, wähl die Holzstabmethode ! Der Zylinder, der zum Zündzeitpunkt im OT steht, kann eingestellt werden. Dann sind beide Ventile entlastet und geschlossen. (den Zündzeitpunkt hatte ich in meiner ersten Antwort nicht erwähnt). Du erkennst den richtigen OT daran, dass beide Ventile entlastet sind. Auch die Stellung des Verteilerfingers gibt Auskunft über den OT eines Zylinders. Im Zweifelsfall den Motor noch einmal drehen, dann wirst du spüren ob beide Ventile locker (entlastet) sind. Hab noch einen Link gefunden: http://www.hondaboard.de/thread.php?threadid=10664&sid=&threadview=0&hilight=ventile&hilightuser=24&page=2 Wenn du nicht sicher bist, hol dir jemanden hinzu, der solch eine Arbeit schon mal erledigt hat. Gruß, Goggo -
Ot position ,Ventile einstellen??
Goggo antwortete auf sam03's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Die Ventile selbst bringst du nie auf OT sondern immer nur den Kolben in dem Zylinder dessen Ventile eingestellt werden sollen. Ist der Kolben im OT sind beide Ventile geschlossen (entlastet) und können eingestellt werden. Am schnellsten stellt man den OT für den ERSTEN Zylinder ein, indem man die Nocken des VIERTEN Zylinders auf Überschneidung stellt. Ersten auf Überschneidung = Vierten einstellen. Zweiten auf Überschneidung = Dritten einstellen. usw. Viel Spassiger und einfacher für Ungeübte ist es aber, die Zündkerzen herauszudrehen, einen langen( nicht so einen kleinen Stummel der in den Zylinder fällt, dann heist es Oh Schei...) sauberen gehobelt und geschliffenen Holzstab durch die Zündkerzenöffnung einzuführen und das empfindliche Kinn leicht auf das andere Ende des Holzstabes zu legen. Nun wird der Acci mit eingelegtem vierten Gang nach vorn gezogen bis das Kinn die höchste Stellung des Holzstabes verspührt hat. Nun befindet sich der Zylinder in dem der Holzstab steckt im OT und die Ventile (Einlaß und Auslaß)dieses Zylinders können eingestellt werden. Bitte mit allen Zylindern so verfahren. Das Ganze bitte auf Video festhalten und bei YouTube einstellen, bitte Link an mich senden. Bei dem Zahnriemenwechsel an deinem Accord war der Zylinderkopfdeckel schon runter, das Einstellen der Ventile hätte ohne großen zeitlichen Mehraufwand von deiner Werkstatt erledigt werden können. (Schätze so ne Viertelstunde) Deine Angaben 0,25 und 0,30 sind korrekt Viel Spaß beim einstellen, alle Angaben ohne Gewär und auf eigene Verantwortung. ein paar Grundkenntnisse sind bei solch einer Arbeit Voraussetzung. Gruß Goggo -
Auswirkung der Reifengröße auf Beschleunigung
Goggo antwortete auf Accord CG9's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Hallo zusammen, der Reifen muß als Ganzes, also auch mit dem Felgendurchmesser gesehen- berechnet werden, denn daraus wird der Reifendurchmesser und der Abrollweg berechnet. Der Abrollweg ist beim 215/40-17 am geringsten, 1,896 m, bei der Originalgröße 195/60-15 beträgt er 1,931 m, bei den montierten 215/45-17 beträgt er 1,963 m Der 215/40-17 bringt allso die kürzeste Übersetzung, der 215/45-17 die längste. Bei der längsten Übersetzung + dem schon genannten höheren Gewicht + dem höheren Rollwiederstand der Breitreifen kanns schon sein, dass die Beschleunigung schlechter ausfällt. Die Unterschiede erscheinen nicht groß zu sein, doch bei 1000 m dreht sich das 215/40-17 besohlte Rad 18 öfter aus das mit dem 215/45-17 Pneu. Gruß, Goggo -
Kupplung verschliessen am CG8?
Goggo antwortete auf Credible's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Habe bei parcoon.de ca. 180 Euro gezahlt:D Ist zwar keine Originale, aber von einem Hersteller der Originalqualität verspricht. http://www.parcoon.de/Kupplungssatz-HONDA-ACCORD-Mk-VII--CG--18-i;809;liste;10026;0100051;00226_td_artikel_de;.html Meine war bei ca. 120000 km hin, viel Kurzstrecke. ÄT Suti, das ist aber schon recht hart, im 5ten anfahren. besser ist es im 1sten anzufahren ,dann in den 4ten, Vollgas und Kupplung schnacken lassen, wenns dann schleift isse hinüber. Gruß, Goggo -
Autogasanlage einbauen???
Goggo antwortete auf platin777's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
nicht Steuerbefreit(wär je ein traum wenn der Staat nicht mitkassiert)! Steuerbegünstigung bis 2018!;) OK, OK............hatte einen Traum:cool: Gruß, Goggo -
Autogasanlage einbauen???
Goggo antwortete auf platin777's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Dann schau aber auch mal wann die Berichte zu "autogas 2009" geschrieben worden sind !! Gib mal "autogas steuerbefreiung" ein, die berichte die du dann findest sind aktuell, von 2006. Autogas ist bis 2018 Steuerbefreit, was die Gaskonzerne draufschlagen weis keiner.:roll: Ich bin zufrieden mit Autogas. Gruß, Goggo -
wenn der Wagen auf einer Seite tiefer im Stand eintaucht kanns doch eigentlich nur an der Feder oder dem Dämpfer liegen. Daß die Federn erst vor einem Monat vom DEKRA Sachverständigen eingetragen wurden muß nicht zwangsläufig heißen, daß sie auch i.O. sind. Es kann ja auch mal was übersehen werden, nobody is perfect. Starkes vibrieren im Lenkrad lässt auf eine Unwucht schließen. Da du aber die Reifen schon ohne Erfolg gewechselt hast könnte es durch ein defektes Radlager hervorgerufen werden. Das Radlager hätte sich aber eigentlich mit lautem mechanisch-reibendem Geräusch zuvor melden sollen. Radlagerspiel überprüfen.
-
Ich tippe eher auf gebrochene Feder und/oder defektes Federbeinstützlager wenn solch starke Geräusche auftreten. Würde alle Achs und Fahrwerksteile überprüfen. Und 120 km/h mit solch einem Fehler? ist doch kein F1 der auch mal mit drei Füßchen zurück zur Box kommt;) Gruß, Goggo
-
Pfeifen über 200 km/h
Goggo antwortete auf crittersking24's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)