Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord0509

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Accord0509

  1. So bin wieder da, des Rätsels Lösung war, den punkt weg zu flexen weil der den Kolben dran gehindert hat in seine Ausgangsstellung zu rücken,dass habe ich samstag vormittag gemacht. Dann war erstmal alles gut, als ich dann Am Dienstag morgen wieder zur Arbeit wollte, fing nach 25 km die linke seite auch an. Also wieder umgedreht und auch den nuppel weggeflext und nun ist alles schick. Die Ganze Aktion passierte morgens um 5-.-. Da kam freude auf. Soviel zum Thema wenn ich Beläge bestell, dann gehe ich davon aus dass es die richtigen sind. Übrigens zerlege ich bei jedem Reifenwechsel die Bremse, reinige sie und trage Kupferpaste auf. Trotzdem War dann ein stein So Keilig Runter dass ich 4 neue brauchte. Dass was der HH kann, kann ich genauso gut:)
  2. Was soll Sattel Tauschen denn bringen, wenn da alles Tüvig und Gangbar ist??
  3. Bremsenpflegemittel wurden selbstverständlich verwendet und auch die Steine habe ich gleich angefeilt. Anbei, habe vor 10 jahren mal Mechatroniker gelernt bin dann aber nach der Ausbildung in einen anderen Zweig gegangen weil mir die Kohle zu wenig war. Also so einen Räderwechsel und Bremsenreinigung traue ich mir dann doch schon alleine zu und dass hat nichts mit Geld sparen zu tun, sondern eher Zeit sparen. Wie gesagt, der Händler hat bei ca 20.000km die Bremse hinten Komplett gemacht und nun ist die scheisse wieder da, meine Eltern haben auch jahrelang verschiedene Accords gefahren und da war auch öfter was mit der Bremse hinten, aber wenn ich jetzt wieder die scheiben auch noch neu mache, dann ist des in 4 Jahren die 3 Komplettbremse und dass kann es doch nicht sein. Dann geht es wieder paar monate und dann geht dass wieder von vorne los!! Also über konstrucktive Tipps würde ich mich auch sehr freuen:)
  4. Es sind auch Ate Bremsbeläge, aber ich habe eigentlich beim Tauschen die Bremsbeläge aneiander gehalten und sie miteiander verglichen, dass einzige was anders war, ist ein punkt auf der Rückseite des inneren Belags. Deshalb konnte ich auf diesen auch nicht dasss alte blech monieren. Die Bremsen wurden auch bei 22000 hinten schon einmal komplett neu auf kulanz gemacht und nun geht der ganze Mist von vorne los. Dass Auto fährt zudem auch mindestens 500km die Woche. Naja und nach 50 km ist der neue Stein schon wieder total keilig eingelaufen, ob es auch an der Scheibe jetzt liegt?? Aber selbst wenn ich die Jetzt auch noch wieder neu Kaufe, ist dass problem ja auf Dauer nicht behoben. ich kann doch nicht alle 2 Jahre hinten die Bremsen neu machen.
  5. Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2013 Fahrzeug: Accord Tourer Beiträge: 1 Accord0509's Galerie Accord Tourer BJ 09 Hallo, Habe ganz dringendes Problem, welches bis Montag behoben sein muss, Beim Räder wechseln habe ich festgestellt dass hinten Rechts der Äussere Stein Keilig total abgelaufen war. Ich reinige bei jedem Räderwechsel die Bremsen hinten damit sie Gangbar bleiben. Nun War es halt so dass ich noch mit drei Steinen der hinteren Bremse noch locker 20.000km hätte fahren können. Musste dann aber in den sauren Apfel beissen und mir 4 neue zulegen. Alles ordnungsgemäß eingebaut und es war auch alles Gangbar kolben ging gut zurück usw. Nach der ersten Fahrt ca 25.km die Bremse hinten rechts wird heiss stinkt, nach weiteren 25 km wieder nach hause die Scheibe Feuerrot. Heute wieder auseinander gehabt, es ist aber alles Gangbar aber der Neue Stein ist schon wieder sehr Keilig abgelaufen. Es ist ist immer der Rechts aussen. Weiss nicht mehr woran es liegen kann und muss damit dienstag wieder zur Arbeit:(. Ich hoffe jemand hat eine Idee.
  6. Hallo, Habe ganz dringendes Problem, welches bis Montag behoben sein muss, Beim Räder wechseln habe ich festgestellt dass hinten Rechts der Äussere Stein Keilig total abgelaufen war. Ich reinige bei jedem Räderwechsel die Bremsen hinten damit sie Gangbar bleiben. Nun War es halt so dass ich noch mit drei Steinen der hinteren Bremse noch locker 20.000km hätte fahren können. Musste dann aber in den sauren Apfel beissen und mir 4 neue zulegen. Alles ordnungsgemäß eingebaut und es war auch alles Gangbar kolben ging gut zurück usw. Nach der ersten Fahrt ca 25.km die Bremse hinten rechts wird heiss stinkt, nach weiteren 25 km wieder nach hause die Scheibe Feuerrot. Heute wieder auseinander gehabt, es ist aber alles Gangbar aber der Neue Stein ist schon wieder sehr Keilig abgelaufen. Es ist ist immer der Rechts aussen. Weiss nicht mehr woran es liegen kann und muss damit dienstag wieder zur Arbeit:(. Ich hoffe jemand hat eine Idee.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.