Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

accord_ca5

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von accord_ca5

  1. Hallo @345 da nutzt das flexen auch nichts, da zuviel nacharbeit (Schraube durchbohren etc.) Mann sollte vorher probieren mit Caramba rasant... Spur -und Sturz und der "Debackel" war mein accord. Sturz kann man bei meinem Modell nicht einstellen, rest schon.
  2. Ich finde es nicht, dass solche Werkzeuge relativ teuer sind, jeder Kunde beteiligt sich (steht auf der Rechnung:motz:) für die Nutzung solchen Werkzeugen und der Händler diese auch zusätzlich bei der Steuer absetzt. Geschweige das man 80 Euro als Kunde Zahlen muss, der Mitarbeiter kriegt keine 18 Euro brutto. Ich erlaube mir vorsichtig hier zu sagen, dass der Händler bereits an Ersatzteilen gut verdient so dass die Gehälter bereits dadurch gedeckelt sind. Vorderrohr /Hosenrohr für 300,00 Euro, Materialkosten keine 30Euro, da man in einer menge einkauft... Paar Werkzeuge habe ich selber vor Jahren hergestellt, heute rentiert sich es kaum, da bei ebay &co. gebraucht kaum teurer ist als wenn man Kleinmenge an Stahl kauft und satten Aufschlag zahlen muss (20x20x1cm Stahl, 2 Stück für 20Euro) Was Werkzeugtausch angeht bin ich dabei;) Will mich ehe neu umorientieren, hab Interesse an einer gemeinsamer kleiner Werkstatt zu mieten oder Werkzeuge zu leihen, da zuhause langsam kein platz mehr ist:D Das gehört in einer andere Kategorie;) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/halle,-lager,-kfz-werkstatt,produktionshalle-mit-bueroraum-115-m-/174349219-277-1590 oder http://www.immobilien.de/detail/Gewerbeobjekt_in_Oelsnitz/4123224/?et_cid=11&et_lid=20 oder bei mir um die Ecke:wink: http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=65453069
  3. nimm bitte 345 nicht persönlich! kleine Anekdote vorab: Nehmen Sie einen Käfig mit fünf Affen. Hängen Sie eine Banane an die Käfigdecke und stellen Sie eine Stufenleiter darunter. Es wird nun nicht lange dauern, bevor ein Affe versuchen wird, die Leiter zu erklimmen um an die Banane zu kommen. Sobald der Affe die Leiter berührt, besprühen sie alle Affen mit kaltem Wasser. Nach einer Weile wird ein anderer Affe versuchen, auf die Leiter zu steigen, mit dem selben Resultat. Alle Affen werden mit kaltem Wasser besprüht. Stellen Sie das kalte Wasser nun ab. Falls später ein anderer Affe versuchen sollte, die Leiter zu erklimmen, wird er von den anderen Affen zurückgehalten werden, obwohl sie diesmal nicht besprüht werden. Nehmen sie nun einen der Affen aus dem Käfig und ersetzen sie ihn durcheinen neuen Affen. Der neue Affe sieht die Banane und wird versuchen, sie über die Leiter zu erreichen. Zu seinem Horror wird er von allen anderen Affen angegriffen. Noch ein Versuch und noch ein Angriff machen ihm klar, daß er beim Versuch die Banane zu erreichen, verhauen wird. Als nächstes nehmen sie einen weiteren der ursprünglichen Affen aus dem Käfig und ersetzen ihn durch einen neuen Affen. Der Neue geht zur Leiter und wird sofort attackiert. Der zuletzt angekommene Neuling nimmt enthusiastisch an der Attacke teil. Nehmen sie nun noch einen der ursprünglichen Affen aus dem Käfig und ersetzen sie ihn wieder durch einen neuen. Dasselbe Spiel wiederholt sich.Der Neue versucht an die Banane zu kommen und wird verprügelt. Zwei der vier Affen haben keine Idee warum es ihnen nicht erlaubt war, die Banane zuholen oder weshalb sie an der Verprügelung des neuesten Affen teilnahmen. Nachdem sie nun auch den vierten und fünften Affen ausgetauscht haben ist keiner der ursprünglich anwesenden, mit kaltem Wasser besprühten Affen, mehr vorhanden. Trotzdem wird keiner der Affen je wieder versuchen, die Leiter zu erklimmen. Warum nicht? WEIL WIR DAS HIER SCHON IMMER SO GEMACHT HABEN!!! zurück zu eigentlichen: Lernstoff: Genau so könnte man die Schraube rauspressen. Die Aufhängung wird dabei nicht verzogen, da die innere Buchsenhülse dafür sorgt, dass nur die Schraube rausgedrückt wird. Es ist nur die Frage ob dein Chef für diese Investition Geld ausgeben will:wink: Apropo Erfahrungswerte: Ich war 4 mal bei reifen W a g n e r um Spur und Sturz einzustellen. 1er Versuch, eingestellt nicht genau genug, gerade so dass es im Grenzwert/Toleranz ist. Hab mir erlaubt zu sagen, dass ich nicht bereit bin vollen Betrag zu bezahlen, da die Spur nicht genau genug eingestellt wurde. 2er Versuch: eingestellt nur das was nicht mein Modell Accord 3, eingestellt auf Accord 4. Nachlauf ist anders da der Radstand unterschiedlich ist. 3er Versuch: konnten nicht einstellen, da das Fahrzeug nicht in ihrer Datenbank ist. Hätten auch bei Honda nachfragen konnten was sie nicht getan haben. 4er Versuch: Nachdem ich ihm Handbuch aus dem Handschuhfach mit Daten auf den Tresen "gelegt" habe, haben sie endlich eingestellt. 5er Versuch: Lenkrad war immer noch schief und musste nochmals nachgestellt werden. Ich hab auch keinen Bock mehr gehabt und hab vollen Betrag bezahlt, Schadenersatz für öffentlichen Verkehrsmittel -immerhin 22 Euro- hab nicht erwähnt. Eingestellt hat der übrigens von Anfang an Meister (Werkstattmeister). Den Laden werde ich nicht mehr betreten. Ratter mal was die Mitbewerber festgestellt haben:wall: weil mich das nicht in Ruhe gelassen hat:wall::wall: Die meisten machen ihre Arbeit gewissenhaft oder "dienst nach vorschrift"
  4. Nach ncap fährt PKW in ein alu-waben Geflecht der sich bis zu 50cm verformt, so dass erst diese die Aufprall Energie absolbiert!
  5. accord_ca5

    Verkaufe CL9

    Dein geliebten, im Kundenauftrag :-) Passt irgend wie nicht zusammen :motz::D
  6. könntest du nicht schlaffen und musstest original Teil vom Civic vorher noch zerlegen Da der schrotti zu hat, und Schäfchen wache halten, musste improvisieren, deswegen Bilder aus bayern;)
  7. ich tipp auf Leitung zwischen Zündschloss und Anlasser beschädigt ist. insbesondere direkt am Anlasser ist ein Dauer+Pol 8-10mm² und vom Zündschloss 2,5mm² Kabel die zusammen kammen (verrutscht/gedreht), würde erklären wie du schreibst "Zündschlüssel abgezogen läuft trotzdem weiter" 1. Probier alle Sicherungen abzumachen, dreht er weiter, ->ist Zündschloss in Ordnung. 2. entfern Kabel vom Magneten (dünnen) am Anlasser dreht weiter, ->ist Feder gebrochen bzw. Dauermagnetzylinder verdreckt, so dass die Feder zu schwach ist den Dauermagneten aus dem Kolben rauszudrücken.
  8. Das ist schon, dass man erst Handbücher & soft kauft, bevor PKW zulegt:-) Um auf die eigentliche frage zu kommen, der admin wird sich nicht die Finger verbrennen (Urheberrecht), da er nicht weiß aus welcher quelle es stammt.
  9. Skypa, hab nur Honda, VW Konzern, BMW, porsche und acura selbstlernunterlagen da, hyundai ist nicht meins' bitte nicht persönlich nehmen, auch wenn besagte Marke mittlerweile schöne Autos baut.
  10. Skypa' du kannst sicher sein, dass du von mir keinen lesestoff bekommst, :zunge2::zunge2: Cla, versuch nachdem du Sh ausgeschaltet hast, Benzin Deckel zu öffnen damit der Unterdruck im Tank abgebaut wird, da die standheizung über diesen Ventil versorgt wird. Jetzt sollte der Motor gleich anspringen.
  11. was für baujahr, vorbesitzer, unfallfrei, reifen provieltiefe, scheckheft?
  12. anbei das "kleine" Handbuch'samlung.:D Was für Model ist verbaut?
  13. Mach als erstes kompressionstest alle Zylinder, kostet paar Euros. Wie viel Wasser verbraucht? Mach offter olwechsel, schadet nicht. Wie lange ist AU her? In freien Werkstatt wirst für 350€ inkl Material für steuerriemen + Spanner rechnen müssen, zylinderkopfdichtung samt Dichtung etwa 450€, zusammen dennoch etwa 100€ günstiger.
  14. Dank EU werden ab 2020 Staubsauger mit max 900w Leistung im Einzelhandel angeboten:-) Kein Scherz , ab 2017 max. 1600w. Bin nur gespannt wie 900w Staubsauger saugen wird:repekt: PS die Verordnung kommt früher.:motz: http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Verbraucher/d/3730646/eu-verbietet-starke-staubsauger.html
  15. wollte nur mal bildlich darstellen welche feder ich gemein habe... (im roten kreis:D)
  16. Rimez cl9 -> was wir gemeinsam haben, Problem vom brauerslava zu lösen. Stell wortwörtlich bildlich da was du mit Kriechöl meinst. So sieht Ergebnis eines Kriechsöl nach 2 Jahre aus. Das Feder was ich gemeint habe... PS: wenn du abreagieren willst, schau die Galerie mal durch:motz:
  17. Bremssattel neu -> Was für Bremsflüssigkeit, richtig entlüftet -Bremskolben muss ganz im Sattel verdeckt sein-, welche Methode angewandt Vakuum oder über Nachfüllbehälter den Druck erzeugt. Hof dass du Bremspedal dabei nicht bis zum Boden durchgedrückt, da sonst vom Hauptbremszylinder Treck (Ablagerungen bzw. Gummidichtung porös) ins Kreislauf gelangen könnte. Probier ab ABS Block die Bremsleitung kurz zu lösen, damit du siehst ob Druck abgebaut wird (wenn stark zu seite spritz ist druck drauf), wenn nicht probier die Leitung zwischen Hauptbremszylinder und ABS zu lösen. Denk aber dran, du musst nach dem Vorgang die Bremsen (ALLE) entlüften!!! 1 ltr. Bremsflüssigkeit wirst mindestens brauchen. Teil noch die stärke der Bremsbeläge (wenn außen 3mm und innen 7mm) könnten -obwohl hier bereits behandelt- Bolzen sein. Wie hast du die Bolzen gefettet? Mach dir die Mühe und poste deine Fotos hier, teil auch Zif. 2 (7100) und 3 vom Schein.
  18. Schau mal ob die 2 Führungsbolzen -ohne Staubmanschetten- leicht gängig sind. versuch einmal ohne Bremssattel die zu bewegen und mit Bremssattel, da es möglich ist, dass bei Zusammenschrauben, diese beiden Bolzen seih es nur 2 Minutengrad von einander abweichen.
  19. Krichöl würde ich nicht nehmen, da die staubdichtung und besonders die kolbendichtung aufquellen, so dass der bremskolben mit bremskolbenzange sehr schwer drehen läßt, geschweige dass der hauptbremszylinder-rückfeder zu schwach ist um den bremssattel zu lösen. Stattdessen wird ein Unterdruck durch das lassen des bremspedal erzeugt, an der endstellung wird die bremsflussigkeit vom Behälter ins System durch Unterdruck gezogen. Hat dein Modell niveauregulierung? An welcher Seite wird die bremsscheibe durch beläge -welcher bremsbelag ist stärker abgenutzt- verzögert? Hast du zwischen bremsbelägehalter (spanfeder) noch Spiel oder ist ist diese durch treck zugesetzt? Da kardenau bereits Bilder von verstopften schläuchen gezeigt hat, was durch altersbedingt ist, oder einen dot 5 bremsflüssigkeit in wenigen Wochen passieren kann. Da meine aufgequollene Schläuche noch nicht durchgeschnitten sind, :-) könnte wenn jemand neugierig ist einen Luft bzw. Wasser Test bis 4 bar vorführen, da ich damit mein lehrgeld bezahlt habe, jetzt hat der ca5 neue Fischer stahlflex Leitungen drin. Ich kann bestätigen, dass die bremsen schneller zupacken:-) Honda typisch sind die bremsen unter dimensioniert, das nur am Rande.
  20. Dein Testgerät nur auf Wasser und Metallteile (Leitfähigkeit)reagiert, kannst ja gleich Ohm-Prüfer nehmen:D:wink: Als Referenz könntest du mein Öl nehmen -1988 bis 2011 war im einsatz- , hab keine Anwendung dafür und ich sonst nirgendwo entsorgen kann:p
  21. Du musst ohne Deckel entlüften, da sonst Luft Gemisch wieder von der servopumpe angesaugt werden kann. Original servolenkungsöl kostet in nürnberger hh höfler je 1L 25€.
  22. Ist noch Gurtschloss Fahrer- und Beifahrer noch zu haben und passen diese in Accord III CA5?
  23. und wenn in der Servepumpe Luft hinkommt, dann hast Du im Behälter (muss zum entlüften geöffnet haben) plötzlich Konsistenz wie Milchschaum und dass Öl-Luftgemisch schwappt über. Altöl, eigentlich war es bei mir braune Brühe... Ich weiß, eigentlich sollte man original Servoöl nehmen aber bei 25 Euro für 1L. und einmal durchspülen hat bei mir nicht gereicht, habe mich entschlossen günstige Variante "RAVENOL ATF Type Z1 Fluid 4L. für 35Euro" zu probieren und bis jetzt nach 2 Jahren noch keine Undichtigkeiten feststellbar. Da ich das neue Restöl nicht aufheben wollte (muss man nicht so oft tauschen) habe ich auf diesem Wege 4L. durchgespült. Übrigens war vor etwa 6 Jahren Original-Öl noch rot (18Euro) und vor 2 Jahren (25Euro)auf einmal fast durchsichtigt. Ich gib sicherlich meinem Vorredner recht, dass original besser ist, da ich gerne selber rum schraube, wollte ich was anderes Probieren :)) Wie kardynau sehr gute Zeichnungen beifügt, hatte ich zusätzlich einen Schlauch vom 4L. Kanister zum Behälter -wo der anderer Schlauch rausgezogen wurde- verbunden. Da die Servopumpe über keinen Kugellager verfügt und nur durch Servoöl geschniert wird, sollte man nicht lange im Leerlauf die Servopumpe laufen lassen.
  24. Falls dir hilft, könnte ich dir beim scannen helfen, hab DIN a3 60seiten bei 200dpi oder 10 Seiten in 400dpi und wenn die blätter lose sind, dank einzelblatteinzug ist es noch einfacher:D:D kann nur s/w scannen in der Geschwindigkeit, Farbe wird per a77 ab fotografiert.
  25. kann nur Makita BO6040 und 3M Politur sehr Empfehlen besonders wenn kleine Lackschäden (Schloßbereich wenn der Klarlack vom Schlüsselbund zerkratzt wird) weg poliert werden sollen. Wichtig vorher die Fläche sauber machen und nicht trocken rubbeln. Hatte vorher Makita 9565CVR -könnte aber andere Marke sein, wichtig Drehzahlregelung!!! -Winkelschleifer, und zusätzlich Politurteller 180mm kann aber nie zurecht damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.