Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

thunder

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von thunder

  1. Einbau - Mittelkonsole komplett auseinandernehmen bis zum Ausbau des originalen Radios (wenn man weiß wo die Schrauben sind, 15-20 Minuten) - Kabel vom originalen Autoradio abziehen (Code muss dann neu eingegeben werden) - Y-Kabel an originale Kabel stecken - oben das Display ausbauen (sehr kräftig ziehen) - Kabel von unten nach oben zum Display legen - altes Radio einschalten und Code wieder eingeben (altes Display noch dran lassen) - neues Display einbauen und das Kabel daran anstecken - den kleinen Würfel (Beifahrerairbag an/aus LED) irgendwo oben an der Seite verstauen, sonst gibt es einen Fehlercode (nicht abziehen) - GPS Antenne einfach rechts vom Ausschnitt unter die Abdeckung schieben, ging hervorragend - die zwei Kabel mit den USB-Buchsen am besten in die Mittelkonsole untere Ablage legen - jetzt sollte alles laufe (Einheit ist vorprogrammiert) Bedienung - es geht weiterhin alles (Lenkradfernbedienung, Soundsystem usw.) - Das alte Radio funktioniert weiterhin. Wenn z.B. UKW an ist, erscheint der Modus oben im neuen Display (keine RDS Namen Anzeige). Schaltest du auf AUX, kommt der Ton der neuen Einheit von oben und diese aktiviert sich. - sämtliche Klima Sachen werden im neuen Display schick dargestellt und bei Änderung kurz eingeblendet (Tür auf/zu ebenfalls) - du hast ein ganz normales Android System drauf, Deutsch und mit Playstore - in den Optionen kann man sehr viel auf eigenen Bedarf einstellen - das Radio hat WLAN und Bluetooth und kann sich auch in einen Handy Hotspot einbuchen - ich hatte die Option Android Auto / Carplay mit gekauft (ist ein USB Adapter, lief prima) - der Soundprozessor der Einheit ist ok, klingt aber nicht so gut wie z.B. CD Wiedergabe - man kann über den Equalizer noch einiges optimieren - hatte noch eine Rückfahrkamera angeschlossen, lief perfekt - hatte noch eine USB DAB+ Box dran, ging auch super (Achtung, gute Antenne verwenden) Ich fande das Radio erstaunlich gut bedienbar und integriert. Da hat sich jemand viel Mühe gegeben. Der Support hatte mir jederzeit mit Fotos und Videos geholfen. Die Geschwindigkeit ist relativ langsam wenn du z.B. direkt im Radio Google Maps installierst. Ich würde eher Android Auto oder Carplay empfehlen. Die Einheit hat wenig Ram und einen langsamen Prozessor. Ich kann dir auch ein Video schicken was ich für die Chinesen erstellt hatte um die Bedienung / Umschaltung zu zeigen. Ist aber 23 MB groß.
  2. Ich hatte bei mir dieses hier eingebaut: https://www.aliexpress.com/item/32948015779.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.35324c4dRIoj0V Das konnte man einfach mit den originalen Kabeln verbinden. Lief auch mit Premium Sound System und Lenkradfernbedienung.
  3. Doch es gab die Rückrufaktion. Wenn ich meine Fahrgestellnummer eingebe, erscheint der offizielle Rückruf für die Windabweiser.
  4. Baujahr 2009 war er. Ich habe ihn nun verkauft. Der große Aufwand am Schweller, dann der Gummi noch am Schiebedach wo darunter alles verrostet ist, Auspuff fängt an zu röhren und schon wieder lockere Windabweiserleisten an der Frontscheibe. Da wollte ich nicht mehr so viel Geld investieren. Sehr schade, denn es war ein wunderschönes Auto mit keinerlei Reparaturen die ganzen Jahre.
  5. Ich hatte jetzt wieder einen Steinschlag und die Frontscheibe musste erneut gewechselt werden. Inzwischen habe ich die dritte Version der Frontscheibe erhalten. Gerade im unteren Bereich sieht sie wieder anders aus als die letzte. Oben beim Spiegel wurden auch wieder andere Sensoren verbaut. Die Geräusche sind jetzt komplett verschwunden und die Leisten sitzen wieder bombenfest. Hatte die Problematik vor dem Wechsel in der Werkstatt (bin zu Wintec Autoglas) geschildert.
  6. Ich habe an meinem CU2 im vorderen Bereich der Schweller Rost, den ich gerne entfernen lassen möchte, bzw. vielleicht auch selbst entfernen würde. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Wie bekommt man z.B. diese vordere Blende ab?
  7. Ich möchte eine Scheinbenantenne für DAB einbauen und müsste dazu die A-Säulen-Verkleidung auf der Beifahrerseite entfernen. Ich habe dort Airbags. Wenn man die Verkleidung etwas weg drückt sieht man innen weiße Führungen. Wie kann die die Verkleidung sicher entfernen und wieder anbringen? Accord CU2 2009.
  8. Ich habe auch diese Windgeräusche seitdem meine Frontscheibe durch einen Ford Händler (Vertragspartner meiner Versicherung) getauscht wurde. Als dann ein halbes Jahr später ein Windabweiser bei ca. 170 km/h auf der Autobahn abgeflogen ist und mir ein neuer montiert wurde, sind die Geräusche noch stärker geworden. Ab ziemlich genau 80 km/h fängt es rechts an zu "zwitschern" was auf langen Strecken wirklich extrem nervig ist. Laut der Honda Seite steht für mich noch eine Rückrufaktion wegen den Abweisern an. Ich hoffe Honda macht keinen Ärger, da ich meine Inspektionen woanders machen lasse.
  9. Ich habe mir dieses hier eingebaut. https://www.aliexpress.com/item/YESSUN-For-Honda-For-Accord-8-Europe-2008-2013-Car-Android-Carplay-GPS-Navi-maps-Navigation/32948015779.html Der Vorteil ist, es funktioniert mit Premium Audiosystem, man muss das originale Radio nicht ausbauen und kann es weiter verwenden und hat weiterhin alle Anzeigen inkl. Tür auf/zu oben im Display. Habe das System zusätzlich noch mit DAB+ und eine HD Rückfahrkamera erweitert.
  10. Vielen Dank für die Hinweise. Dann werde ich wohl oder übel die Felgen mit dem CR-V zusammen verkaufen müssen. Wäre ja auch zu schön gewesen. Diese Felgen sind es übrigens: http://www.autogefuehl.de/2014/07/01/honda-cr-v-2014-testbericht-eine-runde-suv-sache/ Hatte das Glück, dass ich zwei Satz von Haus aus dazu hatte. Macht es Sinn, den CR-V eventuell hier im Forum anzubieten oder lieber gleich bei Mobile reinsetzen?
  11. Wir haben einen Accord CU2 und einen CR-V 2.0 4WD BJ2015, welchen wir jetzt verkaufen möchten. Für diesen habe ich zwei Satz der schicken teueren Alufelgen von Honda. Kann man die Felgen vom CR-V auch auf dem Accord verwenden? Soweit ich das im Internet heraus gefunden habe, sollten die CR-V Felgen 8,00 x 18 ET 45 sein. Derzeit sind 225/60R18 Reifen drauf. In der TÜV Liste von Honda sehe ich beim Accord entweder 225/45R18 auf 7 1/2J x 18 LM oder 235/45R18 auf 8 J x 18 LM. Könnte man also 235/45R18 auf die CR-V Felgen aufziehen?
  12. Ich habe mit meinem Accord CL7 Facelift das gleiche Problem. Immer wenn ich bei Regen fahre, läuft die Reserveradmulde voll Wasser. Ich habe nachgeforscht wo das Wasser rein läuft. Unterhalb der Plastikabdeckung bei der Einlade befindet sich in der Mitte ein Loch und links und rechts noch solche schwarzen Stopfen. Zuerst kam es meistens aus dem mittleren Loch. Als ich dieses zum Testen mit Klebeband verschlossen haben, kam es aus den zwei schwarzen Gummistopfen. Hat jemand eine Ahnung was ich tun kann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.