Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

chris86

Members
  • Gesamte Inhalte

    105
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

chris86 hat zuletzt am 7. Juli gewonnen

chris86 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

1 Benutzer folgt

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    Accord CU1
  • Baujahr
    2008

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von chris86

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erster Post Selten
  • Mitwirkender Selten
  • Erste Woche geschafft! Selten
  • Einen Monat später Selten
  • Schon ein Jahr! Selten

Neueste Abzeichen

11

Reputation in der Community

  1. Folgendes prüfen Auto per Funkfernbedinung abschließen Rückmledung über Warnblinker ja / nein Zündung an, Fensterheber prüfen erst von vorne links alle vier betätigen danach einzelnd an der jeweiligen Tür. Sollte ein Fenster Sporadisch nicht gehen leigt aiuch dort das Problem und den internen Kofferraumtaster haste ja schon getestet denn der läuft auch über den ein und die selbe Schnittstelle wie die Fensterheber denn die Bedieneinheiten machen da gerne mal Kommunikationsfehler auf dem Bus sonst wenn auslesen möglich einfach auslesen lassen.
  2. ECU Glaubitz einschicken und machen das wieder Schick
  3. Wenns die Kette wäre, wäre der jetzt platt!! Eher mal Nocken/kurbelwellensensor prüfen. Kurbelwellesensor äußert sich dadurch das man keine Drehzahl im Startvorgang hat die sollte mindestens 250UPM betragen wie hört sich der Startvorgang denn an ? Langsam, schnell, wann wurden die Zündkerzen mal getauscht ? Sonst irgendwelche Anzeigen im Display?
  4. Würde die Kette gerissen sein sollen sie dir das zeigen!! Der R20A1-3 hat keine NW Verstellung die rasseln könnte. Und das die Kette gerissen sein soll glaube ich eher nicht ausser du hast nur alle 60Tkm einen Ölwechsel machen lassen. Eine richtiger Diagnosetechniker schreibt oder druckt dir die Fehlercodes aus und zeigt dir auch das die Kette gerissen sein sollte da man beim CU1-3 durch eine Abdeckung am Steuergehäusedeckel direkt auf den Spanner schauen kann und so sauber arbeiten.... die sollen mal die Krafttsoffabschaltung prüfen unterm Amaturenbrett
  5. Das n CU1 und der rasselt nicht genau wie der CU2. der CU2 hat ein Problem mit der Arretierung für die VTC heist Kette runter neue Nockenwellenverstellung Einlass/Auslas oder beide eben neu udn dein Rasslen ist weg.
  6. Mal die elektrische Anhängerkupplung prüfn dieser AhängerStg meldet das ein Anhänger angsteckt ist. Wenn dieser spinnt gibs solche Probleme
  7. Für den Sensor das dieser sich bewegt...
  8. Von SPC gabs glaube keine aber zb von HardRace gibs welche mit Vorbereitung für Xenon oder man baut sich diese Vorrichtung selber an. Ist ja nix schlimmes did bisschen schweißen.
  9. Beides ist falsch. Dein bezeichnetes EGR-Ventil ist das SwirlControlValve auch als Drallklappe bezeichnet Der bezeichnete EGR-Kühlerbypass passt zwar aber das ist dein AGR-Ventil wassergekühlt Der AGR-Kühler befindet sich unter der Drallklappe, links neben der Drallklappe ist die Drosselklappe Wenn du den DPF nur ausbrennen lassen und die Werte zurückgesetzt hast ist es normal das es Fehler gibt. Zurücksetzen nur wenn er neu ist.
  10. Gegenfrage warum wird es wohl FlexRohr genannt ??Das sich das Rohr den unterschiedlichen Temperaturen Abgas/Ansaugseite anpassen kann. Schweißen wäre ungünstig eher hart Löten aber am sinnvollsten und vorallem wenn du es effizient machen willst, einfach NEU
  11. USA, SPC, Eintragung ist nicht, weil keine ABE und wenn man mal an einen Kia Schuma II schaut gibs die dort zb ab Werk...
  12. Hä ??? Du kannst dann ohne Probleme das ganze Tacho rausnehmen! Der Drehschalter sitzt ja direkt auf der Platine. Dafür muss das Tacho noch weiter zerlegt werden. Aber erzähl doch mal wat du vorhast!
  13. Fussraumabdeckung abbauen mit Kopf zu erst in den Fussraum legen nach oben schauen dann sollten dir 2 SILBERNE Bolzenköpfe auffallen diese beiden lösen und danach Tacho entnehmen. Arbeit 3min
  14. Dann nimm das HondaSportfahrwerk 20mm Tiefer und unproblematisch in Bezug auf die Achsgeometrie.
  15. Dann schreib doch auch Klimakondensatorlüfter. Bei 120km/h ist der Lüfter definitiv aus. Der Lüfter hat gerade mal ca. 150W und wenn der die Leistung einer 148kW-Maschine runter zieht dreht der Lüfter schwergängig oder gar nicht und lässt die Spulen schmoren da dann der Strom sehr hoch wird. Das was du gespürt hast ist der Leistungsverlust vom Klimakompressor(7-14kW) der in seiner Leistung geregelt worden ist bzw dies passiert bei unserer Genaration nicht nur über die Megnetkupplung sondern auch elektronisch von ca. 10% bis 100%. Nur wenn die Kühlleistung nicht mehr gebraucht wird, wird komplett der Kompressor abgeworfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.