Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

vadus

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vadus

  1. Hallo Leute. Habe für meinen CG2 Bj. 2000 (mit Bose), Deutsche Erstauslieferung, die FB && Schlüssel verloren. Habe jetzt nur einen Schlüssel. Fragen:: 1. Passt dieser: https://www.ebay.de/itm/181693144727 da geht es um eine Nummer auf der Platine und da ich keinen Funkschlüssel mehr habe, kann ich nicht nachsehen :-) 2. Hat der normale Schlüssel irgendeine Elektronik oder so, bzw. kann ich mir so einen Schlüssel anfertigen lassen? Beim Freundlichen kostet beides EUR 350. Irgendwie happig.
  2. Das war natürlich super schlau von mir anzunehmen, dass 99er Tacho ins 2000er passt. Habe jetzt im ETK nachgeschaut und festgestellt, dass es unterschiedliche Ersatzteilnummern sind... sehen zwar gleich aus, irgendwo gibt es jedoch ein unterschied. Das erklärt die SRS Leuchte. Vom Facelift dürfte also auch nicht passen, lasse aber gerne meinen Dumpfkopf eines besseren belehren...
  3. Hallo Leute. Nachdem einige Lämpchen im Inneren nach und nach kaputt gegangen sind habe ich mich endlich entschlossen diese auszutauschen und gleich auf LED umzurüsten. In der Mittelkonsole hat alles geklappt. Beim Tacho habe ich aber offensichtlich einen Fehler gemacht, indem ich bei eingeschalteten Zündung eine LED reingesteckt habe. Es fing an beim rechten Stecker an zu qualmen und anscheinend ging da was kaputt :-) Selbst schuld… Spritanzeige, Temperatur und oberen Leuchten funktionieren nicht mehr. Auch die Ganganzeige funktioniert nicht mehr, jedoch nur, wenn ich das Licht einschalte – nervt. Habe mir also am nächsten Tag ein neues Kombiinstrument vom Schrott besorgt, aus einem 98 oder 99er. Meiner ist 2000. Spenderauto hatte keinen Unfall (Airbag ok) und sonst sind die Tachos identisch. Als ich das „neue“ angeschlossen habe ging sofort die SRS (Airbag) Leuchte an. Ich habe versucht den Fehler zu löschen, indem ich den kleinen gelben Stecker richtigerweise überbrückt habe. Dazu gibt es diverse Videos... Allerdings, nachdem die SRS Leuchte zwei Mal blinkte, ging Sie wieder an. Das ganze habe ich mehrmals versucht. Sonst funktioniert bei dem „neuen“ Tacho alles… Mit dem alten (originalen) Kombiinstrument lässt sie die SRS Leuchte ohne Probleme resetten. Sind die Dinge inkompatibel oder müssen die irgendwie angelernt werden? Kann ich mir bei dem alten Auto gar nicht vorstellen. Es gibt ja zwei gelbe Stecker, anscheinend beide für Airbags. Was ist mit dem etwas breiteren, wozu ist er da? Hat jemand eine Idee, wie ich die SRS leuchte bei dem „neuen“ Kombiinstrument bezwinge?
  4. Drei Jahre später... habe die Fragen leider nicht gesehen, sorry. Motor ist aus 98er oder 99er, hatte angeblich ca. 130TKM gelaufen... ist aber definitiv besser, als ich vorher hatte. Verbraucht kein Öl und geht top. Lediglich das Getriebe scheint langsam den Geist aufzugeben. Habe ein wenig rumgegooglet. In USA bekommt man ein verstärktes Getriebe (Überholt mit verstärkten Teilen) für ca. USD 900. Man muss noch ca. 35 % für Zoll und Versand draufrechnen. Wer aber das Coupe aus Leidenschaft fährt, bei mir sind es inzwischen fast 10 Jahre, für den ist es sicherlich überlegenswert. Würde Ihn nur gegen CL 500 oder CL55 AMG, W215 eintauschen, aber da müsste man monatlich die Investitionssumme für Getriebe des Hondas für etwaige Reparaturen zurücklegen. Und das geht gar nicht. Ach ja, bei dem alten Motor ist der Kugellager von der oberen Umlenkrolle des Zahnriemen gebrochen. Als ich den Zahnriemen wechseln ließ - in der Honda Werkstatt - wurde die Umlenkrolle angeblich auch gewechselt. Hat so um die EUR 700 gekostet, ich weiß es nicht mehr genau. Da kommen aber Zweifel auf. Jedenfalls keine Vertragswerkstatt mehr, ob Honda, BMW, Mercedes oder sonst was - ich will zusehen, was mit meinem Wagen geschieht...
  5. Tachobeleuchtung: 5x T10, Display im Tacho: 1x T5. Beim Tacho gibt es natürlich weitere Leuchten, die sind aber nicht "Honda-spezifisch" und weit verbreitet... Klima: 3x T4.2 und 3x T4.7, Uhr: 1x T3, Gangschalter: 1x T5; gibts inzwischen in der Bucht alles zu kaufen als SMD / LED. T4.2 / T4.7 wurden auch bei anderen Automarken verbaut, kosten aber auch unverschämt viel.
  6. Hallo Leute. Habe ein kleines Problem mit meinem Autoradio. Fahre 2000er CG2 mit Bose Soundanlage und Lenkradtasten. Nachdem mein altes Bose Radio - 2SA3 - keine Radiofrequenzen mehr empfangen hat, habe ich mir bei der Bucht ein 2SA1 besorgt. Es ist identisch, außer dass 2SA1 einen "12p coupler" hat. Leider habe ich aus dem Radio kein Ton rausbekommen und dachte mir, es wäre defekt. Dann habe ich mir 2YA1 Honda Bose CD Radio (vom CL3?) gekauft, wo ebenfalls kein Ton rauskommt, sonst aber alles funktioniert. Da kamm der Verdacht auf, dass es wegen "12p coupler" ist. Kann es sein oder habe ich nur mit beiden Radios tatsächlich pech gehabt? Ein CD Radio ohne "12p coupler" funktioniert, außer dass Hinten wenig rauskommt. Wenn die Beiden Radios mit 12p coupler doch funktionieren, habe ich eine Chance diese im CG2 anzuschließen? Das schöne ist ja, dass die Lenkradfernbedienung damit funktioniert und mit dem 2YA1 wäre ich voll und ganz zufrieden. Danke für Euere Antworten.
  7. CG2 wurde wiederbelebt. Gebrauchter Motor aus der Bucht wurde nun etwas überhollt (Zahnriehmen etc), eingebaut und ist sofort nach dem Einbau wieder angesprungen :-) Laut Mechaniker, der das ganze gemacht hat, ist der Zahnriemen tatsächlich durchgerutscht und war irgendwie locker, obwohl der Spanner i.O. war.
  8. So in etwa, denn wenn man nicht Tage bei Ersatzteilbestellung verbringen möchte und Teile nicht jeden Tag bestellt, dann ist so eine Seite schon als Geheimtipp anzusehen ;)
  9. Lingi: das sind wirklich gute Preise bei dem Händler. Habe jetzt verglichen, was ich dort für den neuen BMW Bremssatz vorne gezahlt hätte - EUR 175 anstatt EUR 220 (alles gleich, aber bereits geliefert). :stupid: Der Laden hat echt Probleme mit SEO. Habe einen ganzen Abend den besten Preis dafür gesucht. Na ja, aber wenn die in SEO etc. investieren, dann werden auch die Preise angehoben.
  10. Vergleichsweise gute Preise, Danke!
  11. Das mit dem neuen Motor von ebay habe ich gestern Abend fast schon klar gemacht. Der Mann kommt aus Krefeld und würde mir sogar den Transport nach Essen für etwas Geld organisieren. Der Motor ist aus dem 1998er, ich habe auch den "alten" Motor mit einer Zündspulle. Allerdings ist meiner Bj. 2000 (also Bose Radio etc.) - gibt es da einen Unterschied hinsichtlich des Motors zum einem von der Elektik her und zum anderen bei der Qualität im allgemeinen? Muss bis Freitag entgültig bescheid sagen, ob ich den Motor nehme oder nicht. Der Spenderwagen hatte einen starken Heckaufprall und der Verkäufer hat ihn im wesentlichen wegen Getriebe gekauft... "Sporadisch Kompression" war laut ADAC Menschen so gemeint, dass es etwas kompression oder gar keine gab... An mindestens einem Zylinder war gar keine Kompression wahrzunehmen. Also ist wohl anzunehmen, dass die Ventile tatsächlich hin sind. Von meiner Werkstatt (keine Honda natürlich) habe ich ein Angebot von etwa EUR 300-350 den Motor einzubauen. Plus neues Öl und Filter. Was meint Ihr, ist der Preis i.O? Dann muss natürlich der Zahnriemensatz neu gekauft werden. Weiß kemand, ob diese von HERTH+BUSS JAKOPARTS ok sind? SKF ist kaum noch irgendwo lieferbar und kosten um einiges mehr. Zur Honda will ich glaub nicht mehr hingehen bei den Ersatzteilpreisen...
  12. So, die Ursache ist festgestellt. Habe noch mal einen ADAC Helfer beim guten Wetter nachschauen lassen. Der Motor hat an einzelnen Zylindern sporadisch Kompression, d.h. mal ja, mal nein. Bedeutet, da der Zahnriemen ja nicht gerißen ist, dass der durchgerutscht ist, sicherlich um einige Zähne. Ob die Ventile etc. kaput sind weiß man nicht? Werde wohl das Coupe abmelden und erstmal stehen lassen. Vielleicht habe ich irgendwann mal genug Mut und Geld es fertig machen zu lassen. Verschrotten bringe ich es nicht übers Herz :-( Habe mir jetzt einen Diesel aus Bayern gekauft, objektiv natürlich viel besseres Fahrzeug, subjektiv bin ich am trauern :-( :-(
  13. Danke für den Vorschlag. Leider hat es auch nichts gebracht. Wo ist eigentlich diese Wegfahrsperre/ Regelung verbaut? Was es bei Dir genau so, dass der Zündfunke und Sprit angekommen sind aber der Wagen nicht angesprungen ist? Durch was wird denn der Motor dann vom Laufen geblockt? Hauptrelais ausgetauscht, neue Zündkerzen, neue Verteilerkappe und Zündverteilerläufer eingebaut. Ohne Erfolg. Habe jetzt auch ein Gerät, womit man den Zündfunken und die Qualität sichtlich messen kann. Scheint ok zu sein; wurde an allen sechs Zündkerzensteckern überprüft. Habe auch versucht die Fehlercodes auszublinken, leider war die Battarie zuvor schon abgeklemmt gewesen, so dass keine Fehler angezeigt werden. Ich Tippe also auf Luftzufuhrregelung oder tatsächlich Elektronik. Können die bei Honda mit Ihren Geräten mehr auslesen, als man selbst ausblinken kann? Ja, und theoretisch ist es möglich, dass der Zahnriemen durchgerutscht ist, oder?
  14. Hallo KILLI. Danke für den Tipp. Habe natürlich diesbezüglich schon einiges gefunden. Ein kleines Zwischenbericht für Interessierte: Haupralais ausgebaut - das war vielleicht ein Akt. Hatte zuvor Kreuzschmerzen, nach dem Ausbau viel besser :-) Ein kleiner Ratschlag - beim Ausbau einfach mit der Halterung abschrauben, diese ist mit nur einer Schraube befestigt. An der halterung sind noch die zwei Steckverbindungen angebracht; diese lassen sich aber leicht aus der Halterung rausdrücken. Also voller Vorfreude das Hauptrelais aufgemacht - keine kalte Lötstellen, alles ist wie neu. Provisorisch wieder angeschlossen... Zündkerzen haben Funken, stinken aber arg nach Benzin, was theoretisch nicht dafür spricht, dass das Hauptrelais beschädigt ist? Verteiler (altes Model mit einem Verteiler) aufgemacht, Kontakte sauber gemacht. Nichts. Weiss natürlich nicht ob der Funken zur richtigen Zeit ankommt und ob die Qualität ausreicht. Da habe ich zu wenig Erfahrung und natürlich keine Diagnose Tools. Also habe ich jetzt ein wenig Geld in die Hand genommen und mir folgendes bei Honda bestellt: 1. Hauprelais - EUR 60 2. Verteilerkappe (Deckel) - EUR 36,20 3. Zündverteilerläufer (das drehende Ding) - EUR 45 dann überlege ich mir noch im Zubehör eine neue Zündspule zu bestellen. http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=10240&dlnr=&node=100150&lastNodeID=0,1,100008 Kostenpunkt EUR 45 Also alles insgesamt ca. EUR 200 Wenn das alles nicht Hilft bin ich mit meinem Latein am Ende. Und obwohl ich eigentlich schon nach einem neuen Vernuftsauto ausschau halte möchte ich doch den Kreuzer nicht aufs Schrott fahren lassen und als Zweitauto weiter nutzen. Bleibe also dran, wenn jemand noch einen Tipp hat - DANKE.
  15. Guten Morgen, fahre sein 6 Jahren CG2 und hatte nie Motorprobleme gehabt. KM Stand jetzt um die 185.000, BJ 2000; Heute Nacht ist es aber passiert. Nach relativ abrupten bremsen an der Ampel (ich glaube ABS hat kurz reagiert - es war nass), sind alle Leuchten angegangen, also ÖL, Airbag, Türen auf etc. Ob der Motor da noch lief kann ich nicht genau sagen. Zuerst dachte ich, dass irgend ein Keilriemen gerissen ist, weil auch ein entsprechender Gestank wahrzunehmen war (glaube ich). Einer der Riemen hat auch neulig beim Starten angefangen zu quietscht, weshalb ich gleich beide vor ein paar Tagen schon mal bestellt habe. Die Riemen sind aber heile. Zahnriemen ebenfalls. Ölstand ok. Nun nach dem Vorfall an der Ampel läßt sich der Motor nicht mehr starten (wurde von ADAC abgeschleppt). Es scheint so, als würde der Motor keinen Sprit bekommen. Bin aber eher IT als Autochecker. Und damit ich hier nicht gleich mit faulen Tomaten zugeworfen werde frage ich mal vorsichtig nach, ob es CG2 spezifische tricks gibt. Habe beispielsweise in einem Ford Forum durch googeln gesehen, dass ein Auto die Spritzufuhr abriegeln kann, wenn es "denkt", dass es einen Unfall gegeben hat. So soll es einen Schalter geben, der das ganze wieder deblockiert. Vielleicht habt Ihr auch andere vorschläge wo man nachschauen sollte / könnte. Mein Honda Händler hat vor ein paar Wochen steif behauptet, dass der Wagen keine Klimaanlage hat. Wollte nur ein Einlassventill besorgen. Ich denke hier bekomme ich mehr kompetente Hilfe :-) Schon mal Danke im Voraus.
  16. vadus

    CG2 Getriebe

    Ich habe das Getriebeöl ende des Sommers erneuert, nur - das Problem mit dem Knacken geht davon definitiv nicht weg, wenn es bereits vorhanden ist. Es ist ja auch kein Problem in dem Sinne, dass davon nachweislich das Getriebe kaput geht oder ein Zeichen ist, dass es bald geschieht. Wie gesagt, die Korrelation, soweit ich das hier aus dem Forum verstanden habe, ist nicht wirklich nachgewiesen. Es ist nicht mal klar, woher das Geräusch kommt! Es hört sich aber so an, als wäre irgendwas mechanisches nicht in Ordnung, und das gibt zu denken, wenn das Getriebe bei dem Model oft den Geist aufgibt...
  17. vadus

    CG2 Getriebe

    Und, was meinst Du, ist so ein Teil für Dich vom Interesse und würdest Du Dich trauen es einzubauen? Dem Link zufolge wäre ein Hayden 403 für das Auto genügen. Den kann man hier: http://www.aircraftspruce.eu/product_info.php/info/p46120_HAYDEN-403-OIL-COOLER.html für ca. 50 Euro aus Deutschland bestellen!
  18. vadus

    CG2 Getriebe

    Mich beruhigt es ganz und gar nicht, dass es fast alle haben und bei vielen das Getriebe nachher fliegt. Keine Ahnung, ob es dafür schon bei den meisten zu spät ist, aber die beste Investition in das Auto wäre meines Erachtens nach ein Getriebeölkühler einzubauen?! http://www.xo2racing.net/cart/product_info.php?products_id=107906 Dies wird dringend empfohlen, wenn ein Kompressorkit installiert wird. Kosten für die Teile in USA ca. 100 Euro, mit Zoll, MwSt und Transport währen es bei einer Sammelbestellung um die 150 EURO, ohne Einbau. Es gibt eine Einbauanleitung, die nicht wirklich kompliziert erscheint. Selbst würde ich mich allerdings nicht trauen den Eingriff vorzunehmen. Wenn jemand aus dem Ruhrpot mitbestellen würde und bei dem Einbau helfen, wäre ich sicherlich dabei. Hat es vielleicht schon einer eingebaut? Wie schwer ist es? Mal ehrlich, was nutzen die geilsten Felgen oder so, wenn das Auto nicht fährt und ein wirtschaftlicher Totalschaden ist...
  19. vadus

    CG2 Getriebe

    eventuell ist es für jemanden vom Interesse: habe vor einer Woche den Zahnriemen und Keilriemen bei Honda wechseln lassen. Seit dem sind die Geräusche beim rückwärts Fahren nicht mehr aufgetreten. Auch nicht in den Situationen (Stellen), ich habe früher über die Neigungsabhängigkeit berichtet, wo es immer passiert ist. Hoffe, es bleibt so. :p
  20. Hallo Bin es satt audio cd's zu brennen. Habe das Bose System und einen 6x cd-wechsler, philips? steht Honda drauf. Was nimmt man heutzutage um mp3 im cg2 zu hören, am besten mit einer sd-card oder usb stick?? Möchte aber die Lenkradbedienung in jedem Fall weiterhin nutzen können. Wenn der Wechsler dabei auch noch zu gebrauchen ist, wäre super. Habe keine Ahnung vom HIFI...
  21. Hallo zusammen. War heute beim TÜV mit meinem CG2 Bj.2000 und habe die Tüv Plakete wegen einem abgefahrenen Reifen nicht bekommen. Das "Problem" liegt aber etwas tiefer. Ich habe 7x17 mit ET 40. Die Reifengröße, die auch in Fahrzeugpapieren Eingetragen ist, beträgt 215/50 R17, obwohl in dem mir vorliegendem Teilgutachten für die Felge darüber nichts steht. Ich habe mir vor paar Tagen aber schon 225/45 R17 bestellt, wie es sich gehört. Frage: macht der normale Tüv bei den 225/45 R17 Ärger wegen den ideotischen Auflagen bezüglich Radabdeckung usw.? Muss ich überhaupt eintragen oder die Rad/Reifen kombination prüfen lassen, wenn eine ABE für die Felge und Teilgutachten für das Fahrzeug vorliegen? Ich habe keine umgebörtelte Radläufe. Die ABE und Teilgutachten könnte man hier einsehen: http://www.exhib.de/cg2/abe.zip Es sind drei PDF in der Datei. Vielen Dank für Euere Hinweise.
  22. wo bekommst Du so einen Kit her? Hast Du einen Link oder so?
  23. Für das Geld kann man schon den 330ci bekommen. Da hast Du weniger verbrauch als beim CG4 und wesentlich mehr spührbare Leistung. Ich habe meinen CG2 BJ 06.2000 mit 110TKM nur deshalb gekauft, weil er für 7.000 zu haben war und unfallfrei. 10 oder gar 12 Mille für den Wagen auszugeben finde ich einfach übertrieben. Wahrscheinlich wegen dem 4-Gang Getriebeautomatik ist es eine herbe Enttäuschung was die Leistung angeht, plus relativ hoher verbrauch. Also wenn Du Wert auf Vorwärtskommen legst, dann weiß ich nicht was man mit dem 2.0 machen sollst. Die Meinung ist natürlich sehr subjektiv.
  24. vadus

    CG2 Getriebe

    Ein kleiner Nachtrag. War vor paar Tagen bei Honda in Essen zum Getriebeölwechsel und dabei das Thema mit dem Knacken angerißen. Der Meister hat mich nicht mal ausreden lassen, das Problem kenne er ganz genau. Im Grunde kommt es daher, dass man beim Rollen den Rückwärtsgang zu früh reinmacht. Dadurch verbiegt sich die "Schaltgabel" geringfügig, woher auch diese Geräusche kommen. Wäre aber nicht so schlimm, ich müße mir darüber nicht den Kopf zerbrechen. Kann problemlos so weiterfahren...
  25. vadus

    CG2 Getriebe

    Der Logik nach, vorausgesetzt beim CG4 ist ein anderes Getriebe verbaut, müßte es nicht am Getriebe liegen, sondern weiter in der "Antriebskette". Dort kann ich mir mehr gleiche Bauteile bei den beiden Modellen vorstellen? Aber worum dann nur bei Automatik? Passt auch nicht wirklich...:wall: Motzi21, hast Du in der Werkstatt nachgefragt, oder war mal wieder der Vorführeffekt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.