Wie schon oben angedeutet bekomm ich einfach nicht die Luft aus den Leitungen.
Handelt sich dabei um einen 95er Accord Aerodeck CE2.
Kurze Zusammenfassung:
TÜV bemängelt die Bremsleistung auf der Hinterachse.
Also kurzer Hand neue Bremssättel eingebaut und entlüftet. = TÜV zufrieden ;)
Paar Tage später bemerke ich Druckverlust beim Bremsen. (Ist wohl durchs Entlüften passiert)
OK, hab dann auch noch ein neuen Hauptbremszylinder reingebastelt.
Und nun versuch ich vergebens zu entlüften.
Obwohl ich jetzt einen Unterdruckentlüfter benutze, kommt hauptsächlich nur Luft an.
Hab den Verdacht, es liegt irgendwie an dieser komischen ABS-Mimik.
Es sei noch erwähnt, daß ich gelernter KFZ-Mechaniker bin und schon bei vielen Autos die Bremsen entlüftet habe, aber sowas hab ich echt noch nie erlebt.:motz:
Nun hoffe ich, daß dies jemand liest, der sich damit auskennt und mir den entscheidenden Tipp geben kann.
Grüße