Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Goofy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Goofy

  1. Wollte euch nicht vorenthalten, daß das Problem gelöst ist. :D Man hat mir den falschen Hauptbremszylinder verkauft (ohne ABS). Hätt ich gewusst, daß es den CE2 auch ohne ABS gibt, wär ich wohl früher drauf gekommen. Ach ja... @345 du hast recht, die Unterdruckdinger sind Schrott.
  2. Erstmal danke für eure Antworten. Aber wie schon im Erstpost geschrieben, mach ich das nicht zum ersten Mal. Bremsen entlüftet man in der Regel so wie @345 schon sagte. So hab ichs auch schon 100te Male erfolgreich gemacht. Auch nach dem Einbau der neuen Bremssättel hab ich die Bremsflüssigkeit komplett gewechselt und das hat ohne Probleme geklappt. Das Problem trat erst nach dem Wechsel des Hauptbremszylinders auf. Hab schon alle möglichen Reihenfolgen ausprobiert und auch ABS entlüftet. Leider ohne Erfolg. Morgen werd ich versuchsweise den alten Hauptbremszylinder wieder einbauen. Habs zwar noch nie erlebt aber könnte ja sein, daß der neue ne Macke hat und irgendwo Luft zieht. Hab hier mal gefragt, weil ich dachte, daß es bei dem Auto evtl. etwas besonderes zu beachten gibt. Aber an den Antworten erkenn ich, daß der Accord auch nach Hauptbremszylinderwechsel genauso entlüftet wird, wie jedes andere Auto.
  3. Wie schon oben angedeutet bekomm ich einfach nicht die Luft aus den Leitungen. Handelt sich dabei um einen 95er Accord Aerodeck CE2. Kurze Zusammenfassung: TÜV bemängelt die Bremsleistung auf der Hinterachse. Also kurzer Hand neue Bremssättel eingebaut und entlüftet. = TÜV zufrieden ;) Paar Tage später bemerke ich Druckverlust beim Bremsen. (Ist wohl durchs Entlüften passiert) OK, hab dann auch noch ein neuen Hauptbremszylinder reingebastelt. Und nun versuch ich vergebens zu entlüften. Obwohl ich jetzt einen Unterdruckentlüfter benutze, kommt hauptsächlich nur Luft an. Hab den Verdacht, es liegt irgendwie an dieser komischen ABS-Mimik. Es sei noch erwähnt, daß ich gelernter KFZ-Mechaniker bin und schon bei vielen Autos die Bremsen entlüftet habe, aber sowas hab ich echt noch nie erlebt.:motz: Nun hoffe ich, daß dies jemand liest, der sich damit auskennt und mir den entscheidenden Tipp geben kann. Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.