Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kalkulatorix

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kalkulatorix

  1. Herzlichen Dank für eure Hilfe! Er surrt wieder wie gewohnt. Nach ca. 10 Km Fahrt im Stadtverkehr hat sich die Steuerung wieder an die richtige Leerlaufdrehzahl herangetastet! Zuerst, nachdem die Warmlaufphase vorbei war, ging die Drehzahl an der Ampel noch auf unter 500, das wurde aber mit jedem Halt besser. Da konnte man der Steuerung zusehen, wie sie es mit jedem Versuch schneller schaft, die 800U/min im Leerlauf zu halten. Batteriereset mußte ich keinen machen. Danke nochmals und Euch allen gute Fahrt!
  2. Dann bin ich zuversichtlich, dass sich das gewohnte Fahrgefühl wieder einstellt. Toll, daß man schon vor 15 Jahren daran gedacht hat, daß sich das Steuergerät auf widrige Umstände einstellen sollte. Falls das Problem mit dem Leerlauf noch am Wochenende besteht, werde ich am Samstag den Batterie Reset machen. Ich bin kein Autoschrauber, das ist für meine Kentnisse schon eine mittelschwere Herausforderung. Ich wußte gar nicht, dass ich so ein seltenes Fahrzeug habe, kann aber nachvollziehen, dass die meisten Käufer den CG8 genommen haben. Beim 1,6l Motor muss man immer runterschalten, wenn Leistung gefragt ist. Nach einem Renault Scenic hatte ich kurz einen Prius, das war eine schwere Umstellung zurück zu einem Schaltgetriebe und einem Motor, der immer auf Drehzahl bleiben sollte. Ja, ich werde den Accord gut pflegen, in 2 Wochen beim nächsten Service bekommt er laut Wartungsplan neben dem Öl alle Filter und die Zündkerzen neu, ein frisches Getriebeöl werde ich auch spendieren. liebe Grüße Maritn
  3. Welches Auto hattest Du vorher? Ich empfand meinen CG7 anfangs auch lahm, weil ich immer mit zu geringer Drehzahl gefahren bin. Unter 4000 ist meiner auch sehr gemütlich, aber ab 4000 geht es besser. An den Krach, den der Motor um die 7000 macht, musste ich mich erst gewöhnen, aber nach einiger Zeit geht das schon. :D Und auch daran, dass man besser mit Zwischengas in den 3ten oder 2ten Gang runterschalten sollte, damit der Gang rasch reingeht. Ganz anders als der Renault Scenic den ich vorher hatte, bei dem brachten hohe Drehzahlen eher wenig.
  4. War gerade bei der Werkstatt, der kaputte Schlauch wurde komplett ersetzt, war in 1 Minute fertig. Was mir jetzt aber auffällt, die Leerlaufdrehzahl liegt jetzt bei unter 500, das gibt Vibrationen. Auch kann ich durch ruckartiges Freigeben des Gaspedals beinahe ein Absterben vom Motor auslösen, die Batterieladelampe blinkt dabei kurz auf. Möchte nicht wissen, ob das im Sommer, wenn ich die Klimaanlage einschalte, noch gutgeht. Naja, jetzt weiß ich ja, was ich tun muß, wenn der Motor dauernd abstirbt. Danke und liebe Grüße Martin
  5. Hallo 345, vielen Dank für Deine Antwort. Das durchgebissene Kabel verbindet also den Benzindruckregler mit dem Saugrohr. Da im Saugrohr eigentlich ein Unterdruck herrscht, ist jetzt immer Luft durch das angebissene Kabel ins Saugrohr gekommen, und der Benzindruckregler hat den "normalen" Luftdruck zur Regelung vom Benzindruck verwendet, anstelle des Unterdrucks aus dem Saugrohr. Also ist der Benzindruck jetzt zu hoch. Sollte da nicht die Drehzahl erhöht, und der Benzinverbrauch enorm sein? Leerlauf liegt aber immer so um 800 U/Min. Außer bei Kaltstarts, da ist es schon 1500. Danke für den Tipp, werde das so schnell es geht in Ordnung bringen lassen.
  6. Hallo liebe Honda - Freunde, ich habe heute in meinem Honda Accord 1,6 CG7 einen durchgebissenen Schlauch im Motorraum entdeckt. Allerdings habe ich noch keinerlei Probleme bemerkt. Ich habe hier ein Bild eingefügt und rot markiert, welcher Schlauch durch ist, und würde gerne wissen, wofür der ist und wie dringend / sicherheitsrelevant die Reperatur ist. Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe! Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.