Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Un1qZ

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Un1qZ

  1. Biete hier meinen Accord Tourer 2.4 mit Schaltgetriebe in Dunkelblau an - EZ 09.2006, 2 Vorbesitzer - Scheckheft Lückenlos - 117k Km - 8 fach bereift (Winter auf Stahlfelge, noch gut; Sommer auf Original Honda Alus 17" mit Vredestein Reifen von '12, guter Zustand) - Gewindefahrwerk H&R Monotube verbaut im März, abgenommen und Eingetragen - Lack ist dem Alter entsprechend VB 9900,- Habe den Wagen im letzten Oktober gekauft aber brauche jetzt keinen Kombi mehr. Bei Interesse PM, Mobile.de Anzeige mit Fotos folgt
  2. Also irgendwie passt das alles nicht so wirklich. Auto fährt jetzt wieder und Spur ist auch eingestellt aber der wirkt hinten so viel teifer als vorne, dabei habe ich das Fahrwerk vorne auf der niedrigsten zulässigen einstellung (laut gutachten sind das ja 60mm also 25mm teifer als hinten). Naja vlt mal beim Tüv fragen wenn ichs eintragen lasse. Ich dachte Federgabeln gibt es nur beim Motorrad :D naja die baut Honda ja auch...
  3. Hi, sorry, dass ich diesen alten thread nochmal wiederbeleben muss aber ich hänge grad auch daran wo man jetzt messen muss. Habe auch das h&r gewinde. Im gutachten steht ja "bezogen auf Oberkante Federteller bis Mitte Befestigungsschraube des Federbeins". Aufwelche schraube bezieht sich das denn? Der dämpfer sitzt ja in so einem U-förmigen gussteil. Ist dann die obere schraube an besagtem teil gemeint? Da komm ich niemals auf 375 bis 400 vom oberen federteller aus.
  4. @ samboz das Honda Sportfahrwerk gibts auch in 20mm, nicht das man den Unterschied sehen würde aber könnte auch das sein, sind aber glaube ich sonst baugleich. Bei einem Gewindefahrwerk sind doch immer Dämpfer mit bei (wo soll den sonst das Gewinde hin :D) Welches du nehmen solltest kann ich dir nicht sagen, bin aber jetzt auch am überlegen ob ein Gewinde nicht die bessere Lösung wär, schließe mich der Frage an :) Nachtrag: Ich habe mich jetzt doch für ein Gewindefahrwerk entschieden, habe grade das H&R Monotube bestellt, 830€ - halte ich für ein gutes Angebot. Die 130€ mehr als das OEM Fahrwerk sinds mir dann doch wert.
  5. Er soll ja auch gut in der Kurve liegen. Ich habe da so meine Zweifel, dass sowas mit Federn realisierbar ist, zumindest demnach was ich bisher gelesen habe. Edit: TSS hat geantwortet. Ist nicht mehr verfügbar. Wäre ja auch zu schön gewesen.
  6. Stimmt, da gibts echt nicht viel. Von KW gibt es ein Gewindefahrwerk und das würde mit ca. 1100€ zu buche schlagen und da kommt ja noch der Einbau mit dazu. Abgesehen davon brauche ich wirklich keine 65mm Tieferlegung. So um die 30 reichen total aus, sonst ist es nicht mehr so alltagstauglich. Der Wagen soll dezent werden, ist ja auch ein Tourer, das sieht eh komisch aus wenn der so tief liegt. Hab TSS mal angeschrieben, da bin ich mal gespannt. Vlt. haben sie das auch nur noch auf der Website und es ist eigendlich nicht mehr verfügbar, oder die haben noch Restposten.
  7. @ BlackAnubis: Da stellt sich dann natürlich die Frage wieso TSS dann einen Fahrwerkssatz mit gelben Konis im Angebot hat. @ CL9 EXE: Ein Gewindefahrwerk ist aber natürlich noch mal 300 - 400€ teurer. Ich weiß nicht ob ich das ausgeben möchte weil ich mir auch noch Felgen + Reifen zulegen will und evtl. eine Type S Lippe. Das wird alles nicht billig :(
  8. Hi da bin ich nochmal. Kann es sein, dass die Koni Dämpfer nicht mehr hergestellt werden oder sowas? Finde nämlich nur sehr wenige und wenn dann nur für Vorderachse?! Wie ist eigendlich das Bilstein B12? Das scheints ja noch zu geben. Hab auf die Schnelle nicht viel dazu gefunden hier im Forum. Und dann gibts ja noch diese Koni Komplettfahrwerke bei TSS. Da sind aber natürlich TSS Federn drin, das schürt nicht unbedingt vertrauen bei mir. Gibts dazu irgendwelche Erfahrungen? Naja wenn das alles nichts wird dann halt doch das Honda Fahrwerk...
  9. @ Acci: Der Wagen hat jetzt 114k runter, denke mal das werden noch die ersten sein. Ich mein der Preis tut sich ja wirklich nicht viel wenn man Koni Gelb + Eibach Federn mit dem Honda Fahrwerk vergleicht. Wie gesagt eine etwas bessere Straßenlage würde ich schon begrüßen also sind nur Federn glaube ich nicht das was ich will. Edit: Das Problem ist halt, dass man (zumindest ich) nirgendwo jemanden findet, der mal das Honda Fahrwerk und ein anderes Sportfahrwerk hatte, so zum Vergleich.
  10. Ja da hab ich keinen Zweifel, 25mm sind ja nicht viel. Die eigendliche Frage ist ja ob es sich vom Fahrgefühl her lohnt oder ob man lieber ein anderes Fahrwerk nimmt. Preislich dürfte sas doch in die selbe Richtung gehen
  11. Hmm ok auch gut wenns nicht muss. Wäre aber auch nicht schlimm weil ich ein paar kleine Rostbläschen am linken hinteren Radlauf hab und deswegen da eh mal wer dran muss. Darum gehts aber ja auch garnicht so sehr. Es geht mir ja darum, alltagstauglich zu sein, ergo ins Parkhaus fahren können und steile Einfahrten nicht meiden müssen. Edit: btw ist die Spoilerlippe vom Type S eigendlich tiefer? Fänd ich ja auch ganz schick sowas...
  12. Hi, ich wollt mal fragen ob sich das Sportfahrwerk von Honda Lohnt oder ob es besser ist, ein anderes Sportfahrwerk zu nehmen. Hatte erst überlegt einfach mit Federn 30mm runter zu gehen aber nach einer Längeren Fahrt über kurvige Landstraßen neulich habe ich mir doch überlegt, dass ich gerne eine etwas bessere Kurvenlage hätte. Wie gesagt soll nich so fürchterlich tief sein da ich 8,5x19 ET40 Felgen geplant habe und jetzt nicht unbedingt so viel machen möchte damit das passt (Kanten müssen ja wohl eh umgelegt werden) und es soll auch alltagstauglich sein. mfG Un1qZ
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.