Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

speedulrike

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von speedulrike

  1. :)) Hallo alle zusammen hier meine Eindrücke vom neuen Fahrwerk: 1. Komfort ist bis 50 mm gut (straff aber nicht hart), Stöße werden sehr gut von den Dämpfern absorbiert das Auto „fällt in keine Löcher“. 2. Spurtreue auf allen Fahrbahnbelägen hervorragend (Voraussetzung ist ein genaues Einstellen der Spur und des Sturzes). 3. Fahrzeug „klebt“ in allen Fahrsituationen förmlich am Boden keinerlei Neigung oder Schwingen zu bemerken. 4. Anfahr- und Beschleunigungsverhalten hat sich spürbar gegenüber dem Eibach verbessert, kein Schlupf mehr bei vollem Durchbeschleunigen. Fazit: bisher kann ich nur sagen – TOP Qualität zu einem mehr als fairen Preis. Verarbeitung und Materialien sehr hochwertig, vergleichbar dem KW Nr. 3, welches es ja „offiziell“ nicht für unsere Acci's gibt. Highlight: der immer vollständig zu Verfügung stehende Dämpferweg. Ich werde Euch demnächst weiter über die Erfahrungen mit dem FW berichten (Nordschleife) MfG Ulrike
  2. Hallo ging ja sehr schnell. Der Sub hat schon einen neuen Besizter gefunden. Vielen Dank für die Lösung meines „Platzproblems“ MfG Ulrike
  3. Hallo Acci-Fans ich hätte einen Subwoofer inkl. Box zu verschenken. Da ich aus Platzgründen meinen Kofferraum umbauen musste ist dieser jetzt übrig. Volumen 35,4 Liter, geschlossen und gedämmt, Subwoofer Lighning-Audio S 12.4, also eine gute Markenqualität, alles in gutem und voll funktionstüchtigen Zustand. E-Bay ist mir zu umständlich und aufwendig und vielleicht hat ja einer von Euch Bedarf. Entweder bei mir abholen, oder ich versende Ihn auch. Viele Grüße Ulrike
  4. Hallo alle zusammen habe jetzt seit 1 Woche das K-Sport Fahrwerk drinne. Ich fahre es momentan mit 50 mm Tieferlegung. Mehr denke ich ist im normalen Straßenverkehr nicht unbedingt sinnvoll. Möglich ist sicher viel mehr. Zum Fahrkomfort: Ich habe das Gefühl, das es wesentlich komfortabler ist als meine bisherige Kombination aus Eibach und Koni. Sportlich straff, aber auf keinen Fall hart. Trotz der Tieferlegung haben die Dämpfer ihren vollen Federweg zur Verfügung. (das ist auch der Unterschied zu allen anderen Fahrwerken und wichtig, wenns Fahrzeug beladen ist)). Super ist die Verstellmöglichkeit von Sturz, Zug- und Druckstufe – Spurvermessung und Einstellung war kinderleicht. Von der Qualität machts einen sehr guten Eindruck - wies über längere Zeit aussieht wird sich zeigen. Habe aber dabei ein gutes Gefühl. Fotos folgen in Kürze Viele Grüße Ulrike
  5. Hallo versuch mal dieses. http://www.k-sportracing.de/fahrwerk_tech.html Ist im Moment für straßenzugelassene Fahrzeuge das NonPlusUltra. Top Qualität und absolut flexibel. MfG :)) Ulrike
  6. Hallo Fan's :D hier ein nagelneuer Tipp zum Thema Fahrwerke. Hier gibts in Deutschland eine neue feine Fahrwerksschmiede (und mehr) mit viel Erfahrung im Rennsport (Ralley). Hier der Link: http://www.k-sportracing.de/fahrwerk.html Ihr werdet staunen was es da alles gibt. Zu fairen Preisen. TSS kanste da getrost vergessen. MfG Ulrike
  7. Hallo ich habe das Dension ice>Link Plus V2.X Interface für iPod bei mir einbauen lassen. http://www.p-c.at/dension/ice_link.htm Es wird an AUX in angeschlossen. Damit wird mein iPod wie ein CD-Wechsler betrieben und ich habe 5x100 Titel im direkten Zugriff. Gleichzeitig wird der iPod darüber mit Strom versorgt. MfG Ulrike
  8. Hallo Eibach ist ne gute Wahl. Bis 40 mm kommst du locker mit den OEM-Dämpfern hin, wenn's mehr sein soll, ist Bilstein B16 ne gute Wahl. Bilstein könnte aber Probs beim TÜV machen (gibt es offiziell für den CN1 nicht, wegen der höheren Achslast). Gewindfahrwerke sind nur sinnvoll, wenn du die Tieferlegung öfters ändern willst. Und diese sind auch wartungsintensiv. Also wie gesagt, bis 40 mm nur mit Federn, alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Achsvermessung und Sturzverstellung sollte nach der Tieferlegung die Norm sein. MfG Ulrike
  9. Hallo alle zusammen hier Bilder von den Anzio Speed. Mfg Ulrike
  10. ich würde sicherheitshalber bördeln. Musst du sehen, was die Felge für Auflagen hat. 225/45/R18 geht m.E. auch nur bei 7,5J, bei 8 Zoll ist es 225/40/R18 MfG Ulrike
  11. @ CL7 Freak die Drift ist auch klasse, da kann ich das Kompliment gern zurückgeben - guter Geschmack. Anzio kennen leider noch wenige – ist ne Tochter von Rial – kleine feine Manufaktur - tolles Material - und erschwinglich!!!!!!!!!! Viele Grüße Ulrike
  12. Hallo zu den Rondells kan ich dir leider nicht viel sagen, die werden Online auch bei anderen Anbietern momentan billig verklingelt (wheelmachine.de). Billig sind die in der Qualität mit 155 EUR nicht gerade zu nennen. Ich habe die Anzio Speed 8x18 drauf, in Kombination mit den Bridgestone Potenza RE50A 225-40-R18. Bei der Tieferlegung von 40 mm bei mir habe ich die hinteren Radläufe bördeln lassen. Wichtiger ist die ET der Felge, wenn ET zu klein, dann musst du für eine ausreichende Reifen-Abdeckung sorgen (Kotflügel verbreitern). ET 45-50 sollte es schon sein. Meine hat ET 48, dabei verbreitert sich die Spur um ca 2 cm. Kostet übrigens 137 EUR pro Stück, sterlingsilber, und ist sehr gut verarbeitet. (deutscher Hersteller) und sieht an meinem silbernen CN1 toll aus. Mit den ja teuren Bridgestone habe ich 1050 EUR bezahlt. Zu haben bei wheels24.com. http://www.wheels24.com/wheels24/images/felgen/speed.jpg Viele Grüße Ulrike
  13. Hallo alle zusammen ich brauche Euren Rat. Welches Bodykit ist für den CN1 empfehlenswert. Mein Problem ist, das mein Acci Nebelscheinwerfer eingebaut hat, da gehen die Original-Teile an der Front (laut Honda) nicht. Meine Schrauber kennen sich mit Hondas leider auch nich aus und Rennsportteile haben ja auch meistens kein ABE. (bei uns in Brandenburg ist die DEKRA sowiso nicht gerade kooperativ). Mein silberner CN1 soll aber schöööön aussehen. Helft mir bitte ulrike
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.