Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Honda-Lover

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Honda-Lover

  1. Ja, das ist sicher eine gute Wahl, die sollen wohl bei Bedarf 400-500t km halten. Bei noch akzeptablen Verbräuchen. Nur leider auch nicht mehr ganz aktuell. Der, von dem Du sprichst, wurde bis max. 2007 gebaut. Die aktuelle Version hatte den 2.5T, der mehr säuft und dafür weniger leistet sowie als T5 den Ford-Motor...
  2. Nur zu meinem Verständnis: wir reden dabei vom seit 2010 eingebauten Ford 2.0l Turbo-Direkteinspritzer und nicht dem alten Volvo 2.3 Turbo-Fünfzylinder? Du meinst also, dass die aktuelle Ford-Technik solide ist?
  3. Ja, nee DSG ist ein No Go. Ganz klar. Aber prinzipiell ist doch heute gar nichts mehr solide, oder? Moderne Diesel, Rußpartikelfilter usw. Das geht an keinem Hersteller vorüber. Die einen haben mehr Probleme, die anderen etwas weniger. Aber Probleme haben alle. Ist halt nix mehr mit Verteilereinspritzpumpe-TDI oder 115 PS aus 2l Hubraum-Saug-Benziner...
  4. Ehrlich, das ist Quatsch (ok, wir sind hier im Honda-Forum). Aber der 2.0 TFSI ist (mit Zahnriemen) einer der solideren Motoren von VAG. Soweit so gut. Nicht vergleichbar mit den 1.4 TSI. Allerdings bitte kein VAG-Motor mit Steuerkette!
  5. Also, ich denke, der TO ist beim Accord nicht gut aufgehoben. Vielleicht wäre ein T5 mit TDI was (170-180 PS)? Da sollte man schon was von der Geschwindigkeit merken.
  6. Mal zum Vergleich: ein Fahrzeug mit 1100 kg benötigt fürs gleiche Leistungsgewicht nur 130 PS! Hol Dir nen Turbo oder nen großen Sauger mit mind. 3l Hubraum. Damit biste bei Honda allerdings dann möglicherweise falsch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.