Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Thadeos

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Vorname
    Christian
  • Wohnort
    Dresden
  • Interessen
    RC-Modellbau

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    Accord CE7
  • Baujahr
    1998

Leistungen von Thadeos

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo, hast du die ABE villt. grad zur Hand? hab meine irgendwie verschlammt...wär nett wenn du mir eine Kopie schicken könntest. Danke
  2. Was willst du für deinen Hydraulikblock haben? Ich bin leider z.Z echt Pleite...viel kann ich nicht geben :cry: ...hab nichtmal Kohle für mein Tankwart...Tja da muss der gute alte Drahtesel wieder herhalten neulich war die Lampe wieder aus, aber nach dem anfahren ging sie sofort wieder an....irgendwie is das alles merkwürdig :confused:...mal funzt es bis der Motor warm ist, aber meistens leuchtet sie durchgehend. Ich werd morgen nochmal zum Auto gehn und den Fehler erneut ausblinken. Irgendwie glaub ich eher das ein Sensor fehlerhaft ist
  3. Hallo, Danke für die Antworten. Mir wurde gesagt das das RR Magnetventil am Hydraulikblock defekt sei, leider kenn ich mich noch zu wenig mit der Materie aus um mehr Infos geben zu können. Gibt es an den Bremssätteln noch weitere Ventile? Ich weiß das der Rover 600 fast baugleich ist und der Hydraulikblock identisch...hab da auch einen in der Bucht gefunden Würde es Sinn ergeben voher villt doch nur die Bremsflüssigkeit zu wechseln? Ich weiß leider nicht wann diese das letzte mal geprüft worden ist....ich habe meinen CE7 Accord erst seit 01/2014 Was wäre an kosten für den kompletten ausstausch der Bremsflüssigkeit und Hydraulikblock( wenn ich den beilege) ungefähr fällig? LG Thadeos
  4. Hat keiner eine Idee? Das Problem besteht noch immer!
  5. Thadeos

    auspuff ce7

    Hallo Hab grad das selbe Problem. Hab bis grad eben unterm Auto gelegen und mein Auspuff geschweißt. Dabei ist mir aufgefallen das mein Flexrohr auch noch pfeift. Schweißen bringt dort leider nicht viel...darum such ich auch grad eine Lösung. Dabei hab ich das gefunden : http://www.ebay.de/itm/Rep-Flexrohr-55x200-300-montage-ohne-schweisen-EDELSTAHL-55-200-/261567844686?pt=DE_Autoteile&hash=item3ce6a8914e Nu weiß ich aber nicht genau wo es genau bei deinem pfeift! Ich hab mal vor 4-5 Monaten bös vorn aufgesetzt, da hat ich einen Riß genau in der Krümmung vom Rohr. Das konnte ich aber damals zum Glück sehr gut zuschweißen
  6. Hallo liebe Leser, ich hab da so ein Problem mit meinem ABS. Seit etwa 4 Monaten ärger ich mich mit diesem Problemchen rum...ich erklär mal kurz: Wenn das Wetter regnerisch und kalt ist (so wie jetzt) funktioniert mein ABS ohne Probleme...ABER wenn es über 10 Grad Außentemperatur ist und trocken bringt mir mein Acci immer wieder den Fehlercode-35- (Magnetventil hinten rechts kaputt) in folge dessen natürlich kein ABS! nun steht bald der TÜV an...was kann ich da tun? Ist das eventuell nur ein Wackelkontakt am Hydraulikblock? Kann es was mit der Bremsflüssigkeit zu tun haben? Beim Hondahändler kann man mir keine genaue Aussage machen..es heißt nur: "Hydraulikblock kaputt, da muss nen neuer her!" Kann aber doch gar nicht kaputt sein, da ich ja hin und wieder ABS habe und alles funktioniert wie es soll. Kennt jemand das Phänomen? Danke schonmal für eure Hilfe MfG Thadeos
  7. Ist der ESD noch zu haben? mein Preis 200,- + Versand
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.