Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dresdner

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Dresdner

  • Geburtstag 02.01.1977

Leistungen von Dresdner

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Leute, Leider muss ich jetzt meinen zu klein gewordenen CE2 abgeben, natürlich in liebevolle Hände. Zum Fahrzeug: - TÜV/AU bis 07/09 vorhanden - ist auch noch im Famileneinsatz mit 30Tkm im Jahr - km-Stand: ca. 230Tkm, noch knapp drunter - Farbe: Standard Honda grau/blau - Euro2 d.h. er trägt die grüne Umwelt-Plakettebekannte Schönheitsfehler und kommende Probleme (bin selbst nicht vom Fach) kleine Beule im linken Kotflügel, einem untalentierten flüchtigen Ausparker sei dank der Zahn der Zeit nagt an den hinteren Radläufen Innenraum ist altersentsprechend, d.h. kein Topzustand zur Technik:vorderen Achsmanschetten sind fällig Kupplung/Bremsen brauchen mal eine kundige Hand Meine Vorstellung liegt bei den 2500Euro, der Exporteur gibt mir 1500Euro. Vielleicht findet sich einer der diesen CE2 haben möchte, weil Export oder Schrott ist er wirklich nicht. Besichtigung, je nach Absprache in Potsdam oder Dresden möglich.
  2. Mein CE2 hat 227Tkm (EZ 8/1995) auf der Uhr und ist aktuell mit 30Tkm im Jahr im Dauer-Einsatz, dafür verlangt er seine 10-11 Liter Super. Wegen 3 Kindern und Hund wird er aber bald seinen Platz (schweren Herzens), für einen Van, räumen müssen. Also wer ihm möchte... VG und Gesundes Neues aus Dresden.
  3. Hallo, pünktlich zum "2." Winter hat mich meine Aussenspiegelheizung beim CE2 im Stich gelassen. Jetzt die Fragen: Welche Sicherung ist es, oder welcher Zweitverbraucher hängt mit dran? Das Handbuch verrät (auf den 1. Blick) nichts. Spiegel, Heckscheibenheizung, Lüftung geht alles. ?( Und welches Relais ist für das schalten zuständig und wo sitzt dieses? Weil zu Beginn gleich der Türinnenverkleidung abreissen um an den Schalter zu gehen halte ich für ein bissl überzogen.
  4. :wall: Danke für die Tipps, und ich dachte es geht problemlos...:roll: Da muss das Standlicht wohl eine Weile dunkel bleiben, mit einem Gipsarm also Null Chance... Gezogen haben schon mehrere Leute, da wird wohl die Langarm-Variante das Rennen machen. Gibt es eine empfohlene Hebelstelle oder eine typische Klemme die sich verweigert?
  5. Hallo, wie komme ich ohne Gewalt an die Standlichtbirne am CE2 ran. Leider habe ich kein Bordbuch oder ähnliches... Die Schraube lösen und nach vorne wegziehen reicht nicht. Muss irgendwie eine Dreh-/Kippbewegung dabei sein... Oder doch einfach nach vorne mit Gewalt? Danke
  6. Hallo, ich habe bei Ebay einen Mini-Kat gefunden, um dem Finanzamt mal ein bisschen den Spass an der CE2-Abzocke zu erschweren. Meine Frage(n): * Hat jemand Erfahrungen damit? * Wieviel Kat`s bräuchte ich? * Eure Bedenken, bevor ich es kaufe. ;) * Was haltet Ihr davon? Danke http://cgi.ebay.de/Mini-Kat-Umruestung-Euro2-Euro-2-Honda-Accord-Aerodeck_W0QQitemZ280107850550QQihZ018QQcategoryZ61441QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  7. Jetzt, bei einem Bier, fällt mir der Groschen! Ich muss die Steuerleitung(en) auftrennen, damit das Signal durchgeschleift wird... Das ist die Ursache das beim Anlegen, egal ob + od. -, die Sicherung feuert. Den Anschlussplan für die Ami´s hänge ich dran. @iceghost Brauchst deinen nicht quälen, mein durchmessen sollte reichen. Bei Misserfolg, bin ich eh wieder hier. ;) THX Update 11.04.: Das Funkmodul funktioniert in eine Richtung, in die andere ist das Steuerrelais flatterhaft... Jetzt ist der Funkmodulhersteller in der Pflicht. Update II 12.04.: Es funktioniert, der obenangehangene Schaltplan ist verkehrt, der orange bzw. orange/schwarze müssen auf die Seite der ZV-Zentral, sonst gibt es ein Steuersignal in die falsche Stromrichtung und die kleinste Sicherung verabschiedet sich. Danke für Eure Hilfe und Gehör.
  8. Dank Euch zweien für die schnelle Antwort. In der Fahrertür ist ein Stellmotor für die ZV, oder wie geht die Tür sonst zu? Weil rein mechanisch ist es nicht, es reicht eine Kontaktauslösung zum betätigen. Zweitens, was mich am meisten verwirrt, ich habe die Steuerkabel gefunden, d.h. ausgemessen. Aber egal welches Potenzial (PLUS oder MASSE) ich daran anlege, die Sicherung ist garantiert geflogen. Ist also nicht wirklich Massegesteuert... Mir erschliesst sich nicht wirklich die Steuerung der ZV. ?( Als gelernter Elektriker/Elektroniker sollte es doch gar nicht so unlogisch sein, aber was die freundlichen Amerikaner so fabrizieren schon.... Wenn ich es nicht hinbekomme, dann back to TOYOTA :D
  9. Hallo Leute, ist mein 1. Beitrag und ich weiss das Thema "ZV nachrüsten" ist ein alter Hut und 1000x durchgekaut, aber... Ich habe, seit einer Woche, den CE2 (1994) und möchte darin eine Ebay Funkfernbedienung nachrüsten. Nach langen Suchen, habe ich das Steuerteil in der Tür gefunden und damit fing das Elend an. Der CE2 hat die amerikanische ZV-Steuerung und ehe ich da dahinter gestiegen bin, habe ich vieeeele Sicherungen in den Bauteilhimmel verabschiedet. Mein Frage jetzt, kann mir mal bitte jemand die Kabel-/Steckerbelegung, Schaltplan des ZV-Moduls oder andere hilfreiche Dinge posten, da laut der Beschreibung von dem Funkmodul eine Verbindung gekappt werden muss. Mit dem durchklingeln/messen steige ich nicht 100%-ig hinter deren Funktion. :wall: Dank Euch im vorraus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.