Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

accord_fahrer_23

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Über accord_fahrer_23

  • Geburtstag 14.07.1983

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord
  • Modell
    CG9
  • Baujahr
    2000

Leistungen von accord_fahrer_23

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Woche geschafft! Selten
  • Einen Monat später Selten
  • Schon ein Jahr! Selten

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Neuester Stand: Acci ließ sich nicht mehr anlassen, abschleppen (der Schutzbrief hat sich für alle Zeiten rentiert). Es gab einen Wackler an einem der Stecker, der wurde jetzt in Form gebogen und zusätzlich fixiert. Das war alles im Rahmen des Nachbesserns und somit kostenlos für mich. Der Werkstattmeister hat sich auch sofort nach Ankunft um das Problem gekümmert und nach der Lösung gesucht. Nach 10 Minuten war das Problem gefunden, er hat mich auch sofort benachrichtigt, und hat den Acci dann nach Absprache auch noch über Nacht behalten, um ihn am nächsten Morgen noch mal zu testen, der Anruf, dass alles in Ordnung sei, kam am nächsten Tag gleich nach Arbeitsbeginn. Das finde ich gut! Ich hoffe, dass es das nun war. Ich werd jetzt mal ein bisschen abwarten und schreib dann, falls es keine Probleme mehr gibt, in meinem ersten Post in diesem Thema eine Zusammenfassung mit Preisangaben, damit die gesammelten Erfahrungen möglichst gut der Allgemeinheit dienen!
  2. So, habe jetzt mit Honda Offenbach telefoniert. Zusammenfassend: - Vorgehensweise logisch und konsequent - Preis ist (relativ) günstig. - Gebrauchte Teile können natürlich auch Schäden haben, ich solle auf jeden Fall bei der Werkstatt bleiben, damit die Kosten nicht noch weiter hochgehen. Sehr zuvorkommend, dem Techniker dort tat es leid, dass er mir nun nicht weiterhelfen könne, hat alles versucht zu erklären und Tipps zu geben, die Situation zu bewerten und alles möglichst transparent zu machen. Daumen hoch, Honda Offenbach! Jedenfalls habe ich heute festgestellt, dass "Umrühren" im Zündschloss die Lampe zum erlöschen bringt. Ich werde sehen, ob ich das reproduzieren kann. Mir ist nämlich von Anfang an aufgefallen, dass das Zündschloss etwas schwammig ist! Falls es wirklich daran liegen sollte, da ist auch ein neues nicht unbezahlbar teuer. Ich halte euch auf dem Laufenden! @kardynau: Ich werde da in den nächsten Tag noch mal hinfahren, das machen die schon. Ich muss erst noch ein bisschen beobachten, damit ich genügend Input habe - meine Fehlersuche ist billiger ;). @Karsten: Ich hoffe jetzt mal, dass es um das Schloss an sich geht! MfG.
  3. So, der Fehler bleibt - ca. 7 mal starten ohne Probleme, dann kommt das leidige ca. 7-15 x probieren ohne Erfolg, und dann plötzlich geht die Leuchte aus und er läuft wieder normal. Zwischenzeitliches Absperren und wieder Aufsperren gab keine reproduzierbaren Ergebnisse, ebenso wie zwischenzeitliche Schlüsselwechsel. Das einzige reproduzierbare ist, dass man es einfach so oft probieren muss, bis es wieder geht :cry:. :wall: Ich ruf jetzt morgen mal, wie von CG8Accord empfohlen, bei Honda Offenbach und geb mal durch, was ich weiß. :(
  4. @kardynau: Super, danke für deine ausführliche Antwort und auch die Quellen! :)) Sehr hilfreich!! Ja, hoffen wir das beste und das Ding funktioniert nun wirklich brav. Mein Accord hat mich nämlich 10 Jahre lang nie enttäuscht - wenn er noch 4-5 Jahre durchhalten würde, wäre das toll! (Er hat gerade ca. 170 000 km). Grüße
  5. @kardynau: Komme gerade von der Werkstatt. Die haben jetzt die Schlüssel noch mal neu angelernt. Mehrmaliges Starten war erfolgreich. Gibt es auf gebrauchte Teile wirklich Gewährleistung (oder Garantie?)? Laut Werkstattmeister nicht. Vielleicht hat er das nur nicht gewusst, oder ist das ein Hörensagen, dass es das gibt? Bin ich ja gespannt, wie das noch weitergeht... Danke für deine Tipps. Die Teile sind leider schon entsorgt, jepp, aber die wollten sie mir ja eigentlich mitgeben, aber ich einem Anfall geistiger Umnachtung und Erleichterung, dass er endlich wieder lief, hab ich das ausgeschlagen. :wall: Allgemein finde ich, dass man seine eigenen Rechte nicht wirklich kennt. Ich weiß gar nicht, was ich bezahlen muss, was nicht, was ich verlangen kann, was nicht. Natürlich lässt einen der Händler damit auch im Unklaren, hat ja nur Vorteile davon. Vielleicht sollte man mal einen Thread einrichten, der solche Fragen beantwortet. Vielleicht gibts den ja schon, hab noch nicht danach gesucht.
  6. Es wird immer dubioser. Habe gerade mehrmals probiert, ihn anzulassen - die ersten 5-6 mal kein Erfolg. Dann plötzlich - grüne Warnleuchte hört auf zu Blinken - Motor springt an!! 2-3 mal probiert - einwandfrei! Wie gibts denn nun sowas? Wackler?
  7. @Morphosium: Danke, aber das Steuergerät ist bereits ausgewechselt, d.h. das neue geht wieder nicht - oder, viel wahrscheinlicher, das alte war gar nicht kaputt. Wie lange hebt eigentlich eine Werkstatt ihren Elektroschrott auf?
  8. So, 11 Uhr. Accord springt nicht an. Wegfahrsperren-Leuchte blinkt wieder. :wall::motz: Jetzt wurden also 2 Teile zum Gesamtwert von 600 Euro ausgetauscht, weil sie angeblich kaputt waren, nun hab ich wieder den selben Scheiß und insgesamt 913 Euro weniger. :wall:
  9. @ Morphosium: Kannst ja nicht immer zur rechten Zeit am rechten Ort sein! ;) Leider! Danke für deine Anteilnahme! Das ist wirklich nett... :))
  10. @Morphosium: Danke für deine Antwort, leider ist es schon zu spät... Die ausgewechselten Geräte hab ich nun auch nicht mitgenommen, weil ich nicht dachte, dass das irgendwas bringt... Das war vermutlich auch schon wieder ein Fehler...
  11. @kardynau: Sorry, wollte nicht unfreundlich sein... bin nur wirklich etwas resigniert. Vorher hatte es noch nie Probleme mit dem Zündschloss oder Wegfahrsperre gegeben. Das kam aus völlig heiterem Himmel :(. Für die Werkstatt war es auch das erste Mal, sowas sei ihnen noch nie untergekommen. Es wurden ja übrigens gebrauchte Teile verbaut, bei neuen wären die Materialkosten schon bei ca. 1400 Euro gewesen.
  12. @kardynau: Kann man denn so Teile so einfach überprüfen lassen? Also an wen müsste ich mich wenden, wenn ich eine WFS-Steuerung oder ein Zündschloß überprüfen lassen wollte? Und wo liegen da die Kosten? Irgendwie hab ich den Eindruck, dass man da finanziell nur verlieren kann...
  13. So, Auflösung: Zündschloss + WFS-Steuerung. Gesamtkosten: ca. 900 Euro. :( Mehr Infos: das Wechseln des Zündschlosses alleine und der WFS-Steuerung alleine beseitigte den Fehler nicht. Daraus wurde geschlossen, dass beide Geräte hinüber sind. Das kann ich natürlich nicht nachkontrollieren, so dass ich es als gegeben hinnehmen muss. Am Ende ist es immer eine Vertrauenssache zwischen dir und der Werkstatt. Die Qualität einer Werkstatt zu beurteilen ist als Laie grundsätzlich schwierig. Und wenn es dann ums Geld geht, schaut man natürlich mehrfach hin und ist bei allen Arbeiten besonders kritisch. Mich ärgert jetzt natürlich, dass es so teuer ist, immerhin belaufen sich die Kosten auf ca. 1/3 des aktuellen Wertes des Autos. Am liebsten wäre es mir, ich könnte das alles selbst reparieren. Ich danke euch allen für eure Tipps, ganz besonders NightEyes und 345! Wenn das nächste Mal eine Reperatur dieses Ausmaßes anfällt, muss ich meinen geliebten Acci wohl verkaufen :( MfG M.
  14. So, das Zündschloss kam erst kurz vor Feierabend an - wird somit erst am Montag ausprobiert. Schon ist eine Woche vergangen, ohne Auto. Mittlerweile haben sie ca. 3.5 Arbeitsstunden hinter sich. Prost. Mahlzeit.
  15. So, es wurde nun noch mal ein gebrauchtes Zündschloss (?) bestellt, so dass jetzt Antenne, WFS-Steuerung und Zündschloss gleichzeitig ausgetauscht werden können - falls es also irgendwelche Probleme dazwischen oder in Kombination geben würde, dann wäre das wohl ausgeschlossen (außer die neuen gebrauchten Teile haben selbst Macken!). Sollte das wieder nicht funktionieren, hört er auf, Latein zu sprechen und muss sich wohl einer anderen Sprache widmen. Naja, das Teil sollte morgen kommen, dann sehen wir weiter. Ich bin entsetzt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.