Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Teufel CG8

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Über Teufel CG8

  • Geburtstag 04.01.1961

Persönliches

  • Vorname
    Hartmut Röber
  • Wohnort
    31535 Neustadt
  • Interessen
    Mein Honda, Famillie, Simson SR50,

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    Accord
  • Baujahr
    19.04.2000

Leistungen von Teufel CG8

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Honda überholt die nicht, es gibt auch keine Ersatzteile laut meinem Honda Händler hier bei Hannover. Die angebotenen aus dem Shop sind überholte, man muss Pfand bezahlen und dann das alte Lenkgetriebe einsenden, damit man das Pfandgeld zurück bekommt. Das Originale würde mit Einbau bei gut 3000€ liegen.
  2. Habe selbst noch eins mit 168 tkm, auch undicht, von daher lieber ein neues. Man weiss nicht, wie lange das dicht ist. Und der aufwand, das neue einzubauen ist auch nicht ohne.
  3. Guten Morgen, ich war lange nicht hier, hatte leider eine ernsthafte Krankheit, hab sie aber erstmal überstanden. Nun brauch ich für meinen Accord CG8 ein neues Lenkgetriebe, hat jemand schon mal eins gekauft, kann jemand eins empfehlen, aber nicht das Originale, das soll ca. 2600€ kosten bei Honda. Es gibt ja welche im Zubehör, nur die Preise schwanken von ca. 200€ bis 2000€. Ich möchte nach möglichkeit eine gute Qualität, was nicht nach 2 bis 3 Jahren undicht wird. Den Link mit der Seite habe ich nur als Beispiel eingefügt, um die Preisunterschiede mal zu zeigen: https://www.autoteile-guenstig.de/autoteile/Lenkgetriebe-HONDA-ACCORD-VI-CK-CG-CH-CF8-18-i-CG8-Bj-101998-bis-122002-136-PS-100-kW-10100199001002600000000000000.html Die Original OEM Nummer von Honda habe ich bekommen. Vielen Dank für eure Kommentare, Antworten, Hartmut
  4. Teufel CG8

    50er Roller

    Hallo, ich fahre einen Simson Roller, es gibt auch etliche andere Modelle mit 50ccm. Der Roller ist super, mein Hauptgrund für den Kauf war damals eingetragene 60 km/h. Die Simson´s haben alle 60km/h eingetragen, laufen aber viel besser, meiner zu Beispiel läuft ca. 75km/h und ich darf auch auf Bundesstrassen fahren, aber nicht auf Kraftfahrstrassen. Es gibt auch einen Einigungsvertrag für Simson´s, so darf ich auch mit einem Klasse 3 die Simson fahren, habe damals beim Strassenverkehrsamt nachgefragt und den Roller gekauft. Ausserdem muss sie vor dem 28.02.1992 Erstzugelassen sein, sonst dürfen sie auch nur noch 50 fahren. Viele Grüsse, Hartmut
  5. Hallo, ich suche eine Leitung für die Servolenkung. Für einen CG8, Bauj. 99, 1,8i. Das markierte Stück auf dem Bild, mit der Nummer: 23 Es ist die Leitung hinter der Stoßstange, vorm Kühler. Vielen Dank für Eure Mühe, Hartmut
  6. Guten Abend, weiss jemand, ob das stimmen kann? Laut Honda wird der Zylinderkopf am Accord 1.8i, 136 PS, F18B2 Motor mit 29Nm angezogen und dann wird jede Schraube 90 Grad weiter gedreht, die Schraubenreihenfolge hab ich, hab ein Bild von der Werkstatt bekommen. Das Anzugsdrehmoment 29Nm haben die mit der Hand drauf geschrieben. Das kommt mir komisch vor, die alten Autos hatten mehrere Gänge und viel grössere Anzugs Drehmonte. Vielen Dank für Eure Hilfe, Hartmut
  7. Hallo, Danke, dann werde ich den aus dem Zubehör nehmen, ist ja auch ein unterschied, ob man 200€ (Original) oder eben nur um die 50€ (Zubehör) zahlt. Mit den Auslassventilen war schon krass, aber der Kopf ist fertig, neue Ventile (die 2 Auslass.) und alle Schaftdichtungen, Ventile sind alle eingeschliefen worden. 620€ der Spass. Jetzt nur noch alles zusammen bauen und mal hoffen, das der Motor läuft, ich denke aber ja, da er auch mit 3 Zylindern gut lief. Ja, hatte was einfacheres erhofft, aber egal, nächstes Jahr bis 30.06. muss der Accord Tüv haben, wird noch ein anstrengender Weg bis dahin, Neue Frontscheibe braucht er noch, Motor muss laufen und Spur einstellen, evt. ein Teil an der Vorderachse austauschen, da, der linke Reifen innen abgelaufen ist, Sturz einstellen laut Honda, geht bei dem Auto nicht. Viele Grüsse, Hartmut
  8. Hallo Leute, ich hab mal wieder eine Frage: Ich brauche einen neuen Klopfsensor, kann ich einen aus dem Zubehör nehmen? Z.B. den: http://www.ebay.de/itm/Klopfsensor-Honda-Accord-VII-Hatchback-Neu-/281520770899?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AHonda&hash=item418bf20f53 oder lieber einen Originalen von Honda? Hat jemand Erfahrungen mit einem aus dem Zubehör? Oder hat jemand einen Originalen zu verkaufen? Viele Grüsse, Hartmut
  9. Teufel CG8

    Zylinderkopf

    Hallo, vielen Dank, das hilft mir weiter, jetzt kann ich den Kopf dann montieren. Mit den Ventilen einstellen, muss ich notfalls mit einer Werkstatt reden, das ein Monteur mit zur Garage kommt. Erklären, wie es geht braucht mir keiner, das ist mir zu gefährlich, lass das nur von einem Fachmann (einer der es kann und schon gemacht hat) machen. Das Instand setzen des Kopfes hat mich immerhin 620€ gekostet, da ist es mir zu gefährlich, einen Startversuch zu unternehmen, ohne das ich weiss, es stimmt alles. Die Steuerung bekomme ich hin, nur Ventile einstellen hab ich leider nie richtig begriffen. :roll: Trotz allem, vielen Dank und einen schönen Tag, Hartmut
  10. Guten Abend, ich bräuchte mal die Schraubenreihenfolge und Drehmomente für einen CG8, Baujahr 99, 1,8i 136 PS. Kann mir jemand helfen? Ausserdem bräuchte ich noch jemanden, der mir die Ventile und Zündung einstellen kann, die Werkstatt hat sie eingestellt, haben sie gesagt, als ich den Kopf heute abgeholt habe, hab ich aber gesehen, er steht auf OT, 1 Zylinder, beim 2 Zylinder ist ein Ventil (Einlass offen, das zweite zu) ist das richtig? Beim 3 Zylinder sind die 2 Ventile fast zu? Wenn die Kopfdichtung da ist, fange ich an mit zusammen bauen. Muss den Kopf noch drauf bauen, hab aber Angst, wenn der Kopf drauf ist, das evt. durch falsch eingestellte Ventile beim ersten Startversuch der Motor geschrottet wird. Drehe nach dem zusammen bauen, erstmal alles von Hand durch, merkt man da evt. wenn die Ventile den Kolben berühren sollte? Gibt es jemanden in meiner Nähe, der evt. helfen würde? Ich wohne in Neustadt am Rübenberge. Viele Grüsse, Hartmut
  11. Hallo, zu 1. Ja, die Innenverkleidung im Kofferraum muss raus, dann siehst Du die Antenne schon. zu 2. Der Teppich raus wär das beste, Du kannst auch Zeitung drauf und drunter legen, das Papier saugt gut auf, aber öfter wechseln, noch eine möglichkeit, falls Du die möglichkeit hast, mit einem Heizlüfter trocknen, aber nur wenn Du am Auto bleibst, damit nichts anfängt zu brennen. Und gleich eine Frage, wie ist das Wasser rein gekommen? Mein CG8 ist innen total feucht, Scheiben von innen immer beschlagen, muss die von innen sauber wischen, bevor ich los fahren will, hab aber noch nichts gefunden, wo Wasser bei mir rein kommt. Wasserverlust vom Heizungskühler hab ich nicht, das Kühlsystem ist dicht bei mir, Fenster und Türen auch, soweit ich gesehen habe. Beim waschen mit Hochdruckreiniger kann ich auch nichts feststellen. Viele Grüsse, Hartmut
  12. Hallo Marian, schön, das ich helfen konnte und noch schöner ist es, das es endlich funktioniert bei Dir. Viele Grüsse, Hartmut
  13. Teufel CG8

    MK_4 is back

    Hallo, schön, das Du wieder da bist. :D Viele Grüsse, Hartmut
  14. Hallo, auch von mir ein Herzlich Willkommen in der Honda Gemeinde. Schönes Auto haste da gekauft. ;) Viele Grüsse, Hartmut
  15. Guten Abend, hattest recht, am vierten Zylinder ist das 7 Auslass Ventil defekt, was raus gebrochen, die 2 Auslass Ventile im 4 Zylinder sehen schlimm aus, sehr viel Ablagerungen, bekomm es nicht mal mit einem Schraubendreher abgestoßen. Morgen fahr ich mit dem Kopf zu Honda, mal sehen was die sagen. Sollte ich alle Ventile neu machen oder nur die am 4 Zylinder? Vom ersten bis dritten Zylinder sehen die Ventile Top aus, richtig hell, keine Ablagerungen. Ich denke, die Ventilschaftdichtungen sollten bei dem Abwasch auch gleich neu? Kann mir jemand sagen, wo durch sowas kommt? Materialfehler, was gibt es noch für Ursachen? Hätte es gern gewusst, rein Intresse halber. DANKE Die Kolbenwandungen sehen alle Top aus, keine Riefen oder Laufspuren. Auch die Kolbendeckel sehen gut aus, keine Ablagerungen, nur etwas schwarz. Viele liebe Grüsse, Hartmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.