Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ralph11

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ralph11

  1. Hallo Ich-hier, ja, Du hast recht, ich meinte den TSX. Ich bin auf dem Gebiet nicht besonders kenntnissreich, gehe aber davon aus daß ich beim Baujahr 11/2013 ein Facelift - Modell habe, dh. der Originalgrill reicht NICHT bis zu den Scheinwerfern direkt. Rein theoretisch müßte dann der Grill vom TSX in die vorhandene Stoßstange passen, oder wie siehst Du die Sache? Gruß Ralph
  2. Hallo Acci - Fans, ich möchte meinem CW2 ein anderes " Gesicht " verpassen, in Form eines Grills vom Acura TLX. Hat jemand Erfahrung damit inbezug Umbaus? CW2, Accord Tourer, Bj. 11/2013 Gruß Ralph
  3. Hatte bis vor kurzem einen CN2, Exe. 4 Jahre lang, 100,000km gefahren, 2 mal Bremssattel hinten fest ( genau das selbe beim Prelude UND beim Legend, immer hinten rechts ) einmal Lima plötzlich fest, elektrische Heckklappe Kabelbrand ( riesen Aufwand ),3 Fensterheber defekt ( Kindersicherung Schalter korrodiert), Kugelköpfe Stabis Hinterachse defekt, aufwändiger Umbau von ner 45 auf 62 Ah Batterie ( Platzmangel )... Hatte zwar Nerven gekostet aber ich bleibe bei Honda! Habe jetzt nen 2013ner CW2 Exe, für den Erlös des Alten kaufe ich mir eine Honda 700 Deaville ;-)
  4. ALLE Achtung, dann hast Dich aber ordentlich um den Acci gekümmert
  5. Nachdem Bremsen, Reifen und TÜV neu hab ich nun die kränkelnde 45ger Batterie trotz saubergemachten Massekabeln entfernt und durch eine 63ger von Firebird ersetzt, der nächste Winter kommt ja. Natürlich paßte die neue nicht genau in das Batteriefach, das wissen wir ja alle. Aber die Maße von 170x260 ( Höhe ist ca 30mm tiefer ) stören nicht weiter,das paßt schon. Alte Batterie raus, samt Unterschale und der Plastikhaube ( braucht kein Mensch ), Konsole mit biologischem Sägekettenöl leicht benetzt ( wegen evtl Korrosion ), dann eine Unterlegplatte aus einer Waschmaschinengummiunterlage ( brrr ) mit Cuttermesser geschnitten ( Platte ca 14mm hoch, wer will kann auch ne 2. runterlegen ), Abdeckung für Luftansaug entfernen, neue Batterie rein, aufpassen daß Luft zum Scheinwerferanschluss, zum Kühlerlüfter, zum Luftfilter und ggfs zum Ölmesstab Getriebe ist, überall ca 6 mm, das reicht. Beide Haken einfetten und dann von INNEN nach AUSSEN in die Haltelöcher der Konsole einfummeln. Nun ein Stück 6mm starkes Sperrholzstück passend zum Halteblech zurechsägen ( wegen der blöden Kante ), imprägnieren und beides auf die Batterie " schnallen ", festziehen, fertig. Nochmal die Abstände zu den bereits genannten " engen Nachbarn " kontrollieren. Die Lufthutze muss allerdings etwas abgeschnitten werden, aber das ist ratzfatz erledigt. Habe das mit ner Stichsäge ( Eisenblatt ) gemacht, entgratet, fertig. Ganz weglassen würd ich das nicht unbedingt, rein käme der Marder, nur raus nicht mehr, lach. Alles in allem - Kosten - Batterie original 125 Euro, für mich 90 - Gummimatte 12 Euro - Zeit ca 1,5 Stunden. Endlich wieder stundenlanges Radio hören beim Angeln,lach.
  6. Find ich gut die Idee mit dem Alublech, werd ich auch machen, allerdings wahrscheinlich aus Makrolon, irgendwo muss da noch ne 5er Platte rumeiern,lässt sich mit nem Heissluftfön biegen, gegen fast alles resistent, schwarz, klasse Isoliereigenschaften, schlagfest...Danke für den Tip mit Deinen Photos stixxx ;-)
  7. Hi, ich hatte im letzten halben Jahr die selben Probleme, die originale 45er ist sowieso ein einziger Fehlgriff von Honda, leider, grad beim Exe. Jedes Schliessen der eKlappe frisst schon Saft, ohne daß die Zündung an ist. Habe gestern mal genauer geschaut - das Massekabel der Batterie sah nicht mehr so prächtig aus, grad der Kabelschuh am Blech. Also abgeschraubt, den Lack vom Blech runtergeschliffen, vlt 20 Cent Stück groß, biologisches Sägekettenöl drauf damits nicht rostet, angeschraubt, fertig. Sprang sofort an, abgestellt, 2 Stunden Cds gehört, Innenbeleuchtung angelassen...Starterkabel und Starterbatterie lagen bereit...Pustekuchen,sprang etwas wiederwillig aber an. Habe dann auch das Masseband zum Motor so behandelt. Große Bitte an die Puristen von Euch - wer denkt er täte etwas Gutes fürs Auge indem er Edelstahlschrauben wie beschrieben in die Karosserie dreht, damit die nicht immer so rostig aussehen ... TUT DAS NICHT!!! ... In kürzester Zeit fängt das Blech genau an der Verbindungsstelle an zu rosten, trotz Öl oder Fett! Bei einer Verbindung zwischen einem höher und niedrigwertigem Material kommt es zu Ministrömen, die die innere Struktur des niedrigwertigen Materials zerstören und Oxydation auslöst...und das völlig ohne dem Zutun des Batteriestroms. Nichtdestotrotz werd ich dem Acci trotzdem die 70ger spendieren, 9 Jahre ist ok, bei VW und Co halten die noch net mal so lange ...
  8. ralph11

    Dachreling

    Weißwasser ... ahja ... ;-)
  9. ralph11

    Dachreling

    Danke Dir , dann hab ich einen preface, was wird denn so ne Reling kosten, komplett?
  10. ralph11

    Vorstellung

    CM 1 ... notiert, Danke ;-)
  11. ralph11

    Vorstellung

    Na ich fühl mich ja schon richtig wohl hier ;-)
  12. ralph11

    Dachreling

    Wenn dann natürlich in Chrom, was kostet die Reling?
  13. ralph11

    Dachreling

    Hmmm...was ist ein preface und was der facelift? Muss ich da Löcher ins Dach bohren??? Ja ich weiss...bin ziemlich blöd , lach
  14. ralph11

    Vorstellung

    Danke Danke, hab schon fast meinen Nutzernamen vergessen ;), naja bei den vielen Flirtlines kein Wunder, lach
  15. ralph11

    Dachreling

    Hallo Daniel, Frage - kann man denn eine Dachreling für den Tourer selbst nachrüsten? Gibt es die auch in Chrom?
  16. ralph11

    Vorstellung

    Hi an alle, muss mich hier erstmal etwas zurechtfinden, grins - also irgendwo hab ich schon was gepinselt. Fahre seit 2 Jahren einen Acci Tourer, Exe, 2null, Automatic, 2005er, nach Civic, Legend, Prelude musste mal ein Combi her. Weiss aber die genaue interne Bezeichnung nicht.
  17. Hab mich hier mal umgeschaut bei euch ... ist ja wie in einer Flirtline - alle sind verknallt, lach, in Honda.
  18. Ich weiss noch nicht mal was für einen genauen Typ ich fahre, lese hier immer die internen Bezeichnungen. Ist ein 2nuller Tourer von 2005 ...
  19. Hi Gerd, wollt mal antworten auf Deine Lederpflege. Was bezahlst Du für Dein Pflegemittel? Wird nicht sooo billig sein - ich mache das anders - wesentlich billiger mit ausgezeichnetem Ergebnis - Grundreinigung des Leders mit Haushaltsreiniger Orange von Frosch, überall erhältlich, ca 2 Euro - dann wird mit Bodylotion von Dove , ca 2 Euro ( wichtig! ohne Silikon! ) eingecremt, einziehen lassen, nachpolieren, fertig! Wer es glänzend haben möchte nimmt Kinderöl von Penaten, aber nur paar Tropfen aufs Leder! Polieren, fertig. Den Tip bekam ich mal von einem Autosattler. Auf meine Frage weshalb die dann arschteures Pflegemittel verkaufen lachte er bloß und scheuchte mich aus der Werkstatt. Also, probieren...
  20. Nach Civic, Legend, Prelude nun Accord Tourer. Weshalb Honda? Weil ich ganz einfach ein ZUVERLÄSSIGES Fahrzeug brauche! Nach Kompakt, Limousine und Coupe musste endlich mal ein Combi her. Es gab nicht eine Sekunde Überlegens welche Marke. Auf die Bemerkungen einiger Freunde, der sehe ja aus wie ein Leichenwagen, entgegne ich immer - stimmt, hab sogar schon probegelegen ;-). Ich wünsche allen Honda Fahrerinnen und Fahrer ( ... brrr ... ) viele Jahre ungetrübten Fahrspaß.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.