Hallo liebes Forum,
ich heiße Andreas und habe Schwierigkeiten mit meinem DPF. Auto ist ein Honda Accord CW3, Type von 2011, 230000km. Folgendes wurde bei meinem Accord gemacht:
Erste Zwangsregeneration bei angegangener Lampe in einer Werkstatt durchgeführt
600km später wieder Lampe an, Notlauf, Filter bei Firma Barten GmbH gereinigt, 156g Asche, Prüfung ergab 98% des Neuzustandes
DPF von einer Werkstatt wieder einbauen lassen, Fehler ausgelesen, PM-Wert zurückgesetzt und zweite zwangsregeneration durchgeführt
1800km später Lampe an, Notlauf
1. Temperatur-Sensor getauscht, Lampe immer noch an
2. Temperatur-Sensor getauscht, Lampe immer noch an
Schnauze voll nach ca. 1200€ Kosten!
HIM/HDS bei AliExpress gekauft Version 3.104, damit Fehler ausgelesen und versucht die Regeneration anzustoßen, Prozess bricht nach ca. 10 min ab. Temperatur steigt bis 280, danach fällt auf 156 ab und bricht ab
Chemische Reinigung mit Liqui-Moly DPF Reiniger 5171, DPF Spülung 5169 durchgemacht, danach Regeneration gestartet, bricht wieder wie beim ersten Versuch ab.
Ich bin jetzt erstmal ratlos und habe keine Lust mehr auf gut Glück alles zu tauschen, wenn ich meine Werkstatt anrufe dann wird es mir schlecht was alles kaputt sein kann...===)))