Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Swobi85
Members-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Swobi85
-
Ruckeln/Vibrieren/Rupfen CN1 (Dieselfilter???)
Swobi85 antwortete auf Swobi85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab jetzt die neue Einspritzdüse eingebaut aber es wird jetzt 1mg zuviel eingespritzt. Lt. Techniker kann es sein, weil die Düse noch nicht angelernt ist. Ich bekomme aber vor 13. Nirgens einen Termin. Kennt in Österreich rund um Wien jemanden der soetwas kann? -
Ruckeln/Vibrieren/Rupfen CN1 (Dieselfilter???)
Swobi85 antwortete auf Swobi85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Laut Software passt der Raildruck. Schau ma mal wenn ich die Einspritzdüse getauscht habe. Ich hoffe nur dass die Hochdruckpumpe nichts abbekommen hat. -
Ruckeln/Vibrieren/Rupfen CN1 (Dieselfilter???)
Swobi85 antwortete auf Swobi85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo an alle, endlich gibt es mal wieder neues an der Front: Gestern habe ich mit einem anderen Mechaniker über die Software die Injektoren beobachten können. So wie es aussieht lässt ein Injektor nichts durch und der andere zu viel. Hab heute noch die Bechermethode bei der Retourleitung angewandt und auch da zur Erkenntnis gekommen, dass der 2. Injektor ausgetauscht gehört. Die 0,5 PET-Flasche beim 2. Injektor war in ca. 20 sek. halb voll. Ich bestell mir demnächst einen überholten und gebe weiter Bescheid, wenn es wieder Neuigkeiten gibt. Ein schönen Sonntag wünsche ich noch. -
Ruckeln/Vibrieren/Rupfen CN1 (Dieselfilter???)
Swobi85 antwortete auf Swobi85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Heute habe ich wieder mit dem Mechaniker telefoniert und der hat nach Rücksprache mit einem Honda-Mechaniker auch gemeint, dass vielleicht die Dieselleitung nochmal entlüftet gehört. Zum Rücklaufmengen Test der Injektoren meinte er nur, dass er das nicht angreift. Leider ist die Nächste Boschwerkstatt 70km weit weg. Mehr Infos bekomme ich erst am Montag wieder. Schönes Wochenende wünsche ich euch. -
Ruckeln/Vibrieren/Rupfen CN1 (Dieselfilter???)
Swobi85 antwortete auf Swobi85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, tut mir leid, dass ich mich jetzt erst wieder melde nur war ans Bett gebunden, aber danke für die Antworten. Hab in der Zwischenzeit einige Updates. Laut Mechaniker ist die Leitung durch Rost undicht geworden in der Nähe vom Tank:motz:. Original Dieselfilter wurde getauscht, aber immer noch dieselben Symptome.:cry: Er ruckelt am stand wie Sau als würde ein Zylinder nicht mitmachen. Der Mechaniker hat gemeint das vielleicht ein Injektor nicht tut. Habe ein Video davon bekommen. Leider sehr kurz aber sehr Nagelnd. LG Robert -
Hallo Leute, da ich Zeitlich leider stress habe, kann ich mir nicht alle Beiträge über dieses Problem bis morgen durchlesen um mir sicher zu sein, dass ich mit meiner Vermutung eines verstopften Krafftstofffilter recht haben könnte. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Symptome: -starkes Vibrieren während der fahrt -weniger Leistung -startet nur noch mit hilfe der Handpumpe im Motorraum -sehr hoher Rußausstoß -Hochdruckpumpe Nagelt lauter als normal (vielleicht wegen zu wenig Kraftstoff bzw. Unterdruck) -Vibriert auch bei Tempomatfahrt -kein Fehler im Fehlerspeicher -bei Fahrt zur Werkstatt Durchschnittsverbrauch bei normaler Geschwindigkeit 3,3l/100km Geschichte: Vor 2 Wochen habe ich meinen Tank in einer freien Werkstätte tauschen lassen, da der alte verrostet war. Es wurde der Diesel vom alten in den neuen Tank umgefüllt. (ich war leider nicht dabei) Heute bin ich, noch mit der ersten Tankfüllung seit dem Tausch, in die Arbeit gefahren wobei mir dieses ruckeln beim Fahren immer stärker aufgefallen ist. Da ich von unseren Gaspotischwäche schon mal gelesen habe bin ich gleich mal mit Tempomat weitergefahren was keinen Unterschied machte. Bei den letzten Metern zur Arbeit ist mir ein lauteres Nageln als üblich aus dem Motorraum aufgefallen. Nach 3 Stunden in der Arbeit wollte ich kurz wegfahren, aber Anlasser dreht nur und der Motor startet nicht. Nach der Arbeit, 20l zusätzlichen Diesel und mithilfe von einen Pannendienst Mitarbeiter konnte der Motor nur durch mithilfe der Handpumpe über den Dieselfilter wieder gestartet werden. Auto am Stand laufen lassen, abgestellt und nochmal probiert=> gleiches Ergebnis, startet nur mithilfe der Handpumpe. Messungen für Kraftstoffdruck haben ergeben, dass sich der Druck langsam aufbaut weshalb man bei Standgas wahrscheinlich nichts mitbekommt. Wenn aber mehr Gas gegeben wird kommt hinten recht schnell eine fette schwarze Wolke aus dem Auspuff. Während der Fahrt zur Werkstatt starkes Rupfen/Vibrieren und Dauerruß (je nach Gaspedalstellung, mehr Gas => mehr... viel mehr Ruß) und wie oben schon geschrieben ca. 3,3l/100km da ich vor der Fahrt alles Resetet habe. Meine Frage an euch: Wie wahrscheinlich ist es das durch den Tanktausch so viel Dreck aufgewirbelt wurde das der Kraftstofffilter so schnell komplett dicht macht, dass solche Symptome auftreten? Welche Vermutungen habt ihr? Hab morgen Pickerl(TÜV)termin um 08:30 und hoffe vorher noch eine Lösung gefunden zu haben. Sorry wegen den Monstertext aber wollte so wenig wie möglich auslassen. Schon mal vielen Dank im Voraus. LG Robert
-
Tackern beim 2.2 i-ctdi
Swobi85 antwortete auf Swobi85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bin ja echt froh das nicht mehr is. Mein HH verlangt mehr als 500 Euro :motz: -
Tackern beim 2.2 i-ctdi
Swobi85 antwortete auf Swobi85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe den Fehler schon gefunden. Ein Loch irgendwo zwischen Krümmer und Hosenrohr. Mfg swobi -
Hallo Honda Gemeinde. Ich habe seit kurzem ein VW Käfer tackern das mich sehr beunruhig. Anbei ein Video. Man muss leider genau hin hören. Ich War damit beim öamtc (adac)der nach der Probefahrt bei den Räder herum gedoktert hat und gemeint hat : sollte es die Steuerkette sein würde man es auch am stand hören. 2. Meinung Bekannter Mechaniker alles ok. Meinung Honda Werkstatt alles ok bis auf Riemenlager. Hier das Video. Ölwechsel gerade gemacht. 5w40 nach 15000 km. Meine Frage an euch. Was könnte das sein? Und falls es jemand weiß : welche Lager benötigt man bei Umlenkrolle und Servopumpe ist das glaub ich. Mfg Swobi
-
Aus Deutschland holen is leider keine Option weil wir alle Steuern die bei Neukauf anfallen würden nachzahlen dürfen. Grrr... Naja Facelift kostet gleich min 2000 mehr oder er hat 100000 km mehr. Darum meine Überlegung diesen zu nehmen. Viell. kann ich ihn mit einer Kostenaufstellung noch ein bischen beim Preis drücken.
-
Hallo erstmal an alle. Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Cn1 CTDI 2,2. Nur das Problem ist das in Österreich die Auswahl nicht gerade berauschend ist. Zumal die Geldmittel auf 7-8000 euro begrenzt sind. Jetzt hätte ich einen gefunden der optisch und rosttechnisch genau meinen Ansprüchen gerecht wird. Das einzige Problem ist das laut Besitzer das Ausrücklager kaputt ist. Symptome: nach kurzer fahrt 10- 20 Meter ein lautes poltern das je nach Kupplung betätigt und unbetätigt lauter und leiser ist. Vibrationen am Kupplungspedal und die Kupplung kommt erst ganz oben. Meine Frage an euch: Hatte schon jemand genau diese Probleme? Zu wieviel Prozent wird das 2msr zu tauschen sein? Kann ich ohne Folgeschäden 70km zu meinem Mechaniker meines Vertrauens fahren? Ps.: Es ist der Sport cn1 mit 115000 km bj. 2004 PPs.: Vielleicht kann mir auch wer in zuge dessen die Unterschiede der Ausstattungs Varianten erklären oder sagen wo ich etwas darüber finde. Hab bisher noch nichts gefunden. Mfg Swobi und vielen dank schon in voraus.