Mich ärgert derzeit folgendes Problem - CL7 mit Automatikgetriebe:
Nach dem Anlassen habe ich ganz normal einen erhöhten Leerlauf von etwa 1000 UpM.
Etwa 150 bis 200m nach dem Start sackt dann der Leerlauf bei stehendem oder ausrollendem Fahrzeug mit eingelegter Fahrstufe extrem nach unten auf vielleicht 450 UpM, teilweise bleibt der Motor auch stehen, was besonders ärgerlich ist, da er dann nur zögerlich wieder anspringt. Da muss ich etliche Sekunden warten, bevor Anlassen möglich ist.
Lege ich bei so langsamem Leerlauf dann Fahrstufe "N" ein, normalisiert sich der Leerlauf nach einer "Bedenksekunde" wieder auf 1000 UpM, sackt aber sofort wieder ab, wenn ich eine Fahrstufe einlege, egal ob D oder R.
Nach etwa 2km, wenn der Temperaturanzeiger so langsam klettert, gibt es eine kurze Phase, in der schwankt der Leerlauf zwischen diesen 450 und normalen 650, danach dann ist die Welt in Ordnung und er bleibt stabil bei normalen 650 UpM.
Fehlerspeicher zeigt nichts. Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee?