Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Neon1998

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Vorname
    René
  • Wohnort
    Rostock

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord / Civic
  • Modell
    CW2 / FD3
  • Baujahr
    2010/2007
  • Facts zum Fahrzeug
    CW2:
    - Honda Accord VIII Tourer
    - Motor: 2,4i V-Tec 148 kW
    - Automatik, Executive
    - Baujahr: 2010 (nicht Facelift)
    - Beiges Vollleder
    - NAVI
    - Heck 50% gecleant
    - Kennzeichenträger Simple-Fix


    FD3:
    - Scheiben getönt
    - Heck bis auf "H" gecleant
    - Rückfahrsensoren nachgerüstet

Leistungen von Neon1998

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Accord-Fahrer. Ich habe mir im Mai einen Honda Accord gekauft. Dieser kam leider auf 17 Zoll Alus daher. Nun benötige ich dringend neue Felgen und Reifen. Leider finde ich im Internet kaum was Passendes. Vielleicht könnt ihr mir helfen „zulässige“ Felgen für meinen Accord zu finden. Ich möchte das Fahrzeug nicht weiter modifizieren müssen (Breitbau-Satz, bördeln, Sturz etc.). Preislich würde ich eine maximale Grenze von 3000 Euro (inc. Reifen) ansetzten. Die Felgen müssen außerdem Winterfest sein da ich sie das ganze Jahr über mit Ganzjahresreifen fahren möchte. Fahrzeugdaten: Honda Accord VIII Tourer CW2 2,4i V-Tec 148 kW Automatik, Executive Baujahr: 2010 (nicht Facelift) Lochkreis: 114,3/5 Fahrzeug Farbe: Grau Maximal zulässig Achslast: 1095 Gesuchte Felgen: Größe: 19 Zoll Maximal: 12 kg Wintergeeignet Farbe: Grau, Silber, vielleicht Bronze Aussehen: nicht zu klobig, gerne concave Wunsch-Reifen: Ganzjahresreifen Hersteller: Vredestein Type: Quatrac 5 Größe: 235/35 R 19 oder 235/40 R 19 Die einige zulässige Felge die ich bis jetzt gefunden habe war die „Dotz Kendo Black matt 8 x19 ET48“ aber leider ist diese schwarz und ich denke nicht dass eine solche Farbe mit einem grauen Kombi harmoniert. Alle anderen Felgen schreiben in ihren ABE´s etwas „…dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30°…“ usw. Ich bedanke mich im Voraus für eure Mithilfe. Falls ihr noch weitere Fahrzeugdaten oder sonstiges benötigt, liefere ich diese gerne nach. PS.: Vielleicht schreiben die Felgenhersteller auch nur sicherheitshalber so viel in ihre ABE´s und am Ende nickt der Prüfer das einfach ab? Hat da jemand Erfahrungen mit. Anbei ein Bild vom Istzustand :(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.