Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

HSMM
Members-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von HSMM
-
Same me, meiner fährt mit seinen bald 6 Jahren und über 170'000 zwar noch knackig, aber etwas neues wäre schon auch toll.... @Tobliko: vielleicht wäre einer aus der Schweiz eine Alternative? Da gab es die CW2 Type S in Vollausstattung am Schluss als Aktionsmodell, es wurden schon einige verkauft. Problem ist vielleicht halt schon, dass keine gescheite Alternative von Honda folgte, da behält man eher was man hat
-
Habe auch die neueste Version bei satnavdvd.co.uk bestellt für meinen CW2. Wurde schnell geliefert und funktioniert tiptop bis jetzt
-
Ich hatte das nach der Wartung, habe auf Koppelstangen getippt...... ....es war bei mir der nicht korrekt befestigte Bremmsattel vorne links, eine der Schrauben hat gefehlt, das Klopf- oder Klappergeräusch kam vom Kontakt mit der Felge :schock:
-
Hi Westi, inzwischen hast Du wohl Antworten im anderen Forum bekommen, wieso dein nachgerüstetes TFL zusammen mit Standlicht und generell immer leuchtet. Meiner Meinung nach kein Softwareproblem des Autos sondern schlicht und einfach falsch montiert/verkabeltes Nachrüstset, das sollte eine Werkstatt richtig hinbekommen. Das TFL Set von ATH Hinsberger (welches zudem ja eigentlich ein Qualitätsteil sein sollte) sollte eigentlich problemlos funktionieren, wenn man es richtig montiert, lies dazu mal den Tagfahrlicht Thread durch, da findest Du einiges ;) Meiner Meinung nach ist es auch richtig, wenn der Tüv reklamiert, dass bei eingeschaltetem Abblendlicht die TFL weiterhin voll mitleuchten. Es gibt viel zu viele Autos mit Nachrüstsets, wo einem auch nachts ein halber Christtbaum entgegen fährt und man beispielsweise gar nicht mehr richtig sieht, wenn derjenige den Blinker setzt. Wenn schon TFL als gleichzeitiges Positionslicht (Standlicht), dann gedimmt, wenn das normale Licht eingeschaltet wird. Nichts für ungut, ich persönlich mag einfach keine halben Sachen wo man sofort sieht, dass die Idee nicht richtig umgesetzt wurde :D, aber muss jeder selber wissen. Grüssle und hoffentlich findest Du jemanden, welcher Dir das richtig montiert.
-
tagfahrlicht cu2 gut oder nicht gut ?
HSMM antwortete auf rollingrat's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo ich@hier, welche Position meinst Du da? Habe auch den FL und habe lange geschaut, aber da ist mir nichts wirklich Machbares ins Gesicht gesprungen, ausser man versucht den Scheinwerfer zu öffnen und diesen "Querbalken" mit LEDs zu bestücken. Naja, finde die Lösung von rollingrat eigentlich ganz gut, wenn man nur je drei Leds pro Seite verbauen würde, am ehesten die vertikal verlaufenden neben den Nebelscheinwerfern. Bei meinem habe ich die Nebelscheinwerfer mit den Hella Leddriving Fog ersetzt, das ist meiner Meinung nach eine schöne Lösung für den Acci. -
Wieviele Km ist dein CL/CM bisher gelaufen?
HSMM antwortete auf redbull's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
CL9 neu gekauft 01/2007, verkauft 12/2012 mit ca. 180'000km, Zustand noch top ausser Wartung und Reifen nichts besonderes: - einmal Bremsbeläge ersetzen - hintere Bremsen gangbar machen (typisches Problem) Kapputt gegangen ist eigentlich nie etwas, ich hoffe das ist beim Nachfolger auch so. -
Habt ihr auch diese Prbleme?
HSMM antwortete auf Accord4ever's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, ich habe auch genau die gleiche Kombination wie Du, also 225/45/17 im Sommer und 205/55/16 im Winter. Generell ist es bei mir ein riesen Unterschied zwischen diesen beiden Räderkombinationen, und zwar erscheint der Acci mit den 16ern irgendwie leichtfüssiger (Lenkung leichtgängiger, Beschleunigung flinker). Aber zügige gefahrene, kurvige Landstrassen sind dafür eine Qual mit den 16ern, da sind die mindestens 17er Sommerreifen einfach eine Grundvoraussetzung... ;) Nun zu Deinen Punkten. Zu 1) habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sehr auf die Reifenmarke ankommt. Meine jetzigen Michelins Pilot Sport 3 laufen z.B. viel weniger den Spurrillen nach als die vorherigen Bridgestones. Mit zunehmender Abnutzung der Reifen wurde bei mir der Effekt stärker. Zu 2), wie andere schon gesagt haben, bei mir ebenfalls gleichbleibend Zu 3) sollte ohne Tieferlegung eigentlich nicht sein. Habe meinen seit ca. 8'000km wieder tiefer mit zuviel Sturz und bin gespannt, ob sich die Reifen hinten innen abnutzen. Habe keine Sturzversteller drin. Gruss, Markus -
Erfahrungen mit i-sotec Verstärkern?
HSMM antwortete auf Yoshi1982's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Aha, habe das Prinzip inzwischen verstanden, offensichtlich hast Du auch den richtigen Adapter gewählt (Accord 1998 - 2008 im Adapterberater?) ;) Erfahrungen damit interessieren mich auch, ich suche noch nach einer einfachen Möglichkeit von etwas mehr Power mit der Serienanlage oder um einen Sub anzuschliessen. -
Erfahrungen mit i-sotec Verstärkern?
HSMM antwortete auf Yoshi1982's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wie hast Du den "angeklemmt?" Plug&play-Verstärker? Aber irgendwo muss ma es ja plugen können bevor es playen kann....:confused: -
Habe letzte Woche als Alternative die KW-Federn einbauen lassen (35/35) und bin sehr zufrieden. Ist halt mehr optisches Tuning, vom Fahrverhalten kein Vergleich zu einem "echten" Gewinde- oder Sportfahrwerk. Aber ich bin schon mal zufrieden, dass mit den KW der Komfort noch vorhanden ist und das Auto auf der AB und bei Fugen nicht herumhoppelt :))
-
Man kann dies gut vermeiden, am Zigarettenanzünder einen Booster anschliessen, Zündung auf Stufe 1 (Radio läuft) und erst danach Batterie wechseln. Dann hat das Auto unterbruchsfrei Strom während dem Batteriewechsel :)) Habe meine Batterie so im Dezember vorsorglich gewechselt, war nach nur knapp 5 Jahren sehr schwächlich...:(
-
6'500 bei 240? Ist doch suuuuper. Habe beim Civic und beim S2000 im höchsten Gang bei 6'500 deutlich weniger als 200 kmh auf dem Tacho, dies ist beim S2000 wohlgemerkt sogar der 6. Gang ;-) Stört mich dort überhaupt nicht. Spass beiseite, beim Accord bin ich schon froh über den 6. Gang beim CL9, wäre beim 2-Liter sicher auch angesagt, etwas kürzer als beim CL9 übersetzt. Gruss, Markus
-
Da werden ähnliche Produkte inzwischen offensichtlich von recht vielen Anbietern angeboten, halt alle in China :(. Nächste Woche bin ich in Peking, ob man das auch in irgendwelchen Shops angeboten bekommt und auch anschauen kann? Wäre für mich die beste Gelegenheit....
-
Ja genau, diese Tuner-Typen auf DMAX nehmen jeweils auch die ganzen Teile raus und beziehen sie neu. Wäre dann eigentlich eine saubere Sache. Aber, so ein Dachhimmel ist heutzutage ein komplexes Formteil. Und was ist da noch darunter, vor allem mit den ganzen Airbag-Geschichten :roll:.
-
Rückleuchten 03-07 Bj. Leuchten verschieden ?
HSMM antwortete auf A.H-TypeS's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Etwas OT, aber auch meine Meinung. Mir piepst und leuchtet der Acci schon jetzt fast zu viel. Zu wenig Benzin? Piep, Tanksäule im Display und Reservelicht an, wenn ichs wegklicke, leuchtet die Infolampe, dass eine Info anliegt :D. Das Navi sagt mir, wenn ich zu hause ankomme und es blinkt beim Abschliessen. Die nächste Acci-Generation sagt mir bestimmt auch noch, ob ich fahrtüchtig bin, den Hausschlüssel vergessen habe oder wann die Deo-Wirkung unter den zumutbaren Grenzwert nachlassen wird, damit ich genügend früh nachsprühen kann. Wahrscheinlich bin ich dann bei dem ganzen Elektronikgedöns zwar öfters in der Werkstatt, weil ich glauben werde, ohne funktionierenden Deo-Sensor nicht mehr fahren zu können. Aber wenigstens muss ich nicht mehr selbst denken..... Nö, Spass beiseite, aber ich befürchte es geht wirklich in eine Richtung, wo ich Angst bekomme :( -
OEM Sportfahrwerk
HSMM antwortete auf Honda Accord Rostock's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also ich war nicht besonders zufrieden mit dem Sportfahrwerk von Honda, es war mir zu wenig ausgewogen. Ich hatte es einige Monate in meinem CL9 eingebaut. Die Stossdämpfer sind eindeutig härter als Serie. Vor allem bei Querfugen, Senklöcher und auf der Autobahn war mir das Sportfahrwerk zu hart, da knallt es schon in der Hütte. Das Fahrverhalten in Kurven auf Landfstrassen war aber eindeutig besser als Serie. Die Tieferlegung bemerkt man bei ca. -25 / -30 mm zwar, noch etwas tiefer wäre aber besser anzuschauen. Gruss, Markus -
Also mir erscheint es auch, dass mein CL9 grundsätzlich mehr Mühe im Schnee hat als zum Beispiel die Vorgänger-Generation, welche ich vorher hatte. Irgendwie war da bei solchen Verhältnissen mehr Basis-Grip, kann es aber auch nicht objektiv erklären. Reifen habe ich ebenfalls 205/55er, aktuell gerade neue Goodyears. Ich war gerade kürzlich in einem alten Civic (Ersatzfahrzeug) bei winterlichen Verhältnissen unterwegs, das war irgendwie spassiger und beherrschbarer, wenn man es mit ausgeschaltetem VSA vergleicht.
-
Riefen auf den hinteren Bremsscheiben ?
HSMM antwortete auf RalfP's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wahrscheinlich ist die hintere rechte Bremse fest gegangen, sodass sie gar nicht bremst (zumindest wenn Du nicht voll in die Eisen gehst). Die hinteren Bremsen sind wirklich ein Problem :(. Hatte ebenfalls die typischen Symptome, wie sie schon mehrfach beschrieben wurden. Beim letzten Wartungsdienst wurden bei mir die Beläge gewechselt, da hatte ich nachher das umgekehrte Problem. Die hintere linke Bremse hatte sich nicht mehr richtig gelöst, sie musste nochmals auseinander genommen und (nochmals?) richtig gefettet und gängig gemacht werden. Gruss, Markus -
Ja, das hätte ich auch gerne. Wie sieht man denn, welche Temp man eingestellt hat? Oder auch den Modus, den man drin hat (also "Füsse wärmen", "Durchzug" oder "Defrost" usw.), das wird ja bei der normalen Klima-Anzeige alles angezeigt, zumindest wenn man nicht die "AUTO"-Taste gedrückt hat. Was bedeutet eigentlich das "D" und das "P" auf den Drehknöpfen? Driver und Passsenger?
-
EZ 01.2007, jetzt 101'000, no Probs. Habe aber einen Bekannten, der hat seinen 2003 2.0 Tourer 280'000 gefahren, jetzt hat er ihn eingetauscht. Gruss, Markus
-
Bestellung Wiechers Domstrebe CL/CM/CN
HSMM antwortete auf Acci69's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So, heute ist die Strebe auch bei mir angekommen :)) . Zum Einbauen habe ich leider erst am Wochenende Zeit. Vielen Dank & Gruss, Markus -
Bestellung Wiechers Domstrebe CL/CM/CN
HSMM antwortete auf Acci69's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
1. Acci69 2. raga 3. Accord06 4. sixxer 5. Accordian1001 (Diesel) 6. i-VTEC 7. Schädel 8. Denjall (ggf. + 5€) 9. scheller87 10. Treburg 11. Speedy_Gonzales 12. egx (Ö) 13. HSMM (CH) -
[Umfrage]besteht interesse an einer Wiechers Domstrebe CL/CM/CN
HSMM antwortete auf cabkiller's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, leider wohne ich in der Schweiz, geht das auch mit dem Versand? Und dann nochmals zum Einbau. Das Schrauben lösen und wieder befestigen ist ja kein Problem, habe ich auch beim Einbau der Strebe im S2000 geschafft. Diese Schrauben sind beim S rein zur Befestigung der Stossdämpfer, es sind keine sonstigen "fahrwerksrelevanten" Teile damit verbunden. Das heisst, dass sich beim Einbau auch keine Aenderungen der Fahrwerkseinstellung ergeben können, wenn alle Schrauben gelöst sind. Wie ist das aber beim Accord? Kann sich beim Einbau etwas verstellen ?( Gruss, Markus -
Hallo zusammen, ich war einige Tage weg. Da inzwischen einige neue Beiträge hinzugekommen sind, kurz eine Zusammenfassung. Ich habe grundsätzliches Interesse an einer solchen Lösung, ich würde bei meinem Acci aber unbedingt eine "garantierte" Plug-and-play-Lösung wollen. Ich habe im Forum driveaccord.net die Sache mitverfolgt und selber Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen und einige Sachen abgeklärt. Kompatibilität China und EU-Versionen scheinen dieselben zu sein, zumindest bei den Anschlüssen. in USA gibt es gewisse Unterschiede, speziell mit der Klimaanlage (teilweise nur 1-Zonenregelung / Farenheit-Celsius-Problematik / gewisse Modelle mit Premium Sound) die bisher eingebauten Anlagen funktionieren grundsätzlich trotzdem, am meisten Arbeit und Fragen gibt die Rückfahrkamera auf es gibt noch diverse Detailfragen und -problemchen, aus meiner Sicht gibt sich Simon Chow von Firma Autosoul sehr viel Mühe, alles zu beantworten und Lösungen für die US-spezifischen Themen zu suchen Kontakt zum Hersteller / Lieferung / Preise usw. im Driveaccord-Forum soll es eine Sammelbestellung geben. Die bisherigen Einzelbestellungen und Lieferungen sind anscheinend stets schnell und zuverlässig abgewickelt worden Das angesprochene Ebay-Angebot ist von Simon Chow und ich nehme an, dass dies mit diesem Angebot ebenfalls klappen würde Mit einer Sammelbestellung könnten die Preise neu verhandelt werden, aber aus meiner Erfahrung ist es meist ziemlich aufwändig, bis eine solche Bestellung wirklich zustande kommt. Jemand muss es organisieren, gewisse Risiken eingehen und wird dann vielleicht verantwortlich gemacht, wenn es Probleme beim Einbau oder im Betrieb gibt ("Garantieabwicklung"). Da ich selbst in der Schweiz wohne wäre eine Organisation durch mich wahrscheinlich nicht sinnvoll, da es in D sicher viel mehr konkrete Acci-Interessenten hat als in CH Der eigentliche Sinn eines Händlers/Distributors in D oder CH wäre natürlich, dass dieser die Risiken trägt und z.B. auch Garantieabwicklungen vornimmt. Zum Gerät und seinen Funktionen selbst das Konzept finde ich sehr gut ein Perfektionist wird zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich nicht glücklich werden (Beispiele: aktuell nur englische Bedienung, RDS, diverse Details, welche man bei einem Originalgerät oder regionentypischen Gegebenheiten erwarten würde) Bis zu einem perfekt auf den EU-Markt angepassten Gerät müsste sich jemand finden, welcher in Kontakt mit dem Hersteller die Lösung noch im Detail weiterentwickelt Ich bin noch unschlüssig, ob ich die Sache weiter verfolgen oder den Versuch für mich selbst wagen soll. Was mir persönlich auf jeden Fall fehlt ist die nötige Zeit und die Erfahrung, mit dem Hersteller ein "marktfähiges" Konzept (Adaptierung Details EU, Vertrieb usw.) voranzutreiben. Vielleicht möchte ja jemand aus dem Forum weitermachen, ich würde bei Interesse gerne den Kontakt vermitteln. Gruss, Markus
-
Super, vielen Dank! P.S. Simon Chow von Autosoul möchte gerne eine Website und einen Distributor in Europa aufbauen, da die Firma solche Produkte auch für andere Marken und weitere Modellgenerationen produziert. Mal schauen, ob und wie ich ihm da helfen kann, vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, wer den Vertrieb solcher Produkte übernehmen würde. Gruss, Markus