Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

d4fr4nki

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von d4fr4nki

  1. Hallo Mein Problem ist, seit 2tagen läuft mein Motor nach dem Starten sehr unruhig dies macht sich bemerkbar durch Drehzahlen von 900 - 2200Umin. Diese schwanken immer hin und her. Heute ist mir aufgefallen das die Temperaturanzeige ungewöhnlich weit oben lag noch nicht im roten bereich aber trotzdem bedenklich. Das ganze geht so ca 5km und dann ist der Spuk vorbei. Ich gehe von einem Thermostat oder Ventil aus. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Fahre einen 94er CC7 2,0 iLs. Ach so Fehler habe ich ausgeblinkt 13 ist mir bekannt aber nicht beunruhigend "Barosensor" und 18 den gibt es in keiner liste die ich gefunden habe. Ich hoffe auf gute Hilfe von Euch mfg d4fr4nki
  2. So es ist kein elektronisches Problem. Ich meine es liegt dann doch am Verschleiß meiner Kreuzgelenke "Antriebe". :( Danke für euren Einsatz eine Lösung zu finden...
  3. Also ich habe Fehler mal ausgeblinkt. 41 = Lambdasondenheizung gut ich werde heute erst mal ne andere L.Sonde einbauen habe durch Zufall noch eine rum liegen. Zündkabel habe ich auch schon in Erwägung gezogen da ich letztens bei laufenden Motor da vorn mächtig eine gewischt bekommen habe. Das es daran liegt *ruckeln* schließe ich erst mal aus da es nur ist wenn der Motor warm wird. Bei Kabel/Kerzen müsste es doch aber immer sein sprich auch im kalten zustand.:wall::wall::wall: Ich werde bald blöde:auslachen::schock::motz:
  4. Ja kann sein dachte auch schon an ein elektronisches problem aber selbst wenn es so wäre müsste es doch eigendlich beim auslesen des fehlerspeichers zu finden sein oder liege ich da falsch???
  5. So leute es hat sich erledigt die Kupplung funzt wieder lag doch am entlüften... Danke für eure hilfe:wink: mfg d4fr4nki
  6. Hallo Leute Seit ca. 2Wochen habe ich ein Problem beim fahren. Wenn mein Motor noch kalt ist , ist alles in Ordnung . "scheint zumindest so" Aber sobald meiner Meinung nach Betriebstemperatur erreicht ist habe ich beim Gas geben so ein Ruckeln bzw. schlagen im ganzen Fahrzeug. Nicht im Lenkrad zu merken. Dachte es liegt am wechsel von Sommer auf Winterreifen kann mir das aber nicht wirklich vorstellen. Desweiteren ist mir aufgefallen das es nur beim gas geben ist je mehr desto doller. Beim rollen "ohne gas" ist nix. Was kann das sein drehe bald durch:motz::wall: Danke Euch schon mal.
  7. Gut Ok ich werde es am WE mal machen da habe ich denke mal bissl zeit das zu probieren. Danke Euch Gruß d4fr4nki:wink:
  8. Naja noch mal habe ich nicht entlüftet wäre ne Maßnahme glaube aber nicht wirklich das es was ändern wird. Weil ich nicht verstehen kann das wenn ich die Kupplung leicht getreten lasse "so kurz vorm trennen" während der fahrt, bleibt der druck am Pedal bestehen. Wenn ich ihn normal auf längeren Autobahnstrecken daneben stelle und die Kupplung nach ner weile betätige ist kein druck mehr da und das Pedal geht bis Bodenblech durch. Ich kann es schon noch mal mit entlüften versuchen aber glaube fast nicht daran. Können es evtl. auch die Ausrücklager sein was bedeuten würde das ich doch nen neuen Kupplung satz benötigen würde *lol Kosten* Nun gut mein cc7 hat heute die magische marke von 200000km überschritten und das mit immer noch der ersten Kupplung :roll: mfg d4fr4nki
  9. Habe das Prob das meine Kupplung an druck verliert. Bsp: Starte Motor Druck liegt am Pedal an fahre auf die Autobahn "fuß neben Pedal" Will dann nach ner weile mal Schalten und trete die Kupplung aber das Pedal Rauscht durch bis zum Bodenblech. Erst nach mehrmaligen treten bzw pumpen mit dem Pedal baut sich wieder druck auf. Was kann das sein??? Ach so neue Flüssigkeit habe ich gewechselt entlüftet usw. geber und nehmerzylinder sind auch schon neu. desweiteren habe ich auch keinerlei verlust von flüssigkeit was ausschliest das der kreislauf undicht ist. Habe aber festgestellt das wenn ich den fuss leicht beim fahren auf der Kupplung habe "Frauenfuss" bleibt der druck am Pedal beständig. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich habe mir sagen lassen das die Kupplung beim cc7 unterdruck unterstützt wird. da gibt es doch bestimmt ne pumpe oder so etwas in der art. *kaputt*??? Bitte um hilfe mfg d4fr4nki:wall:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.