Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sven95

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord
  • Modell
    CL3
  • Baujahr
    2001

Leistungen von Sven95

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Leute, ich entschuldige mich für die lange Abwesenheit. Hatte diesen Beitrag irgendwie aus den Augen verloren. Also ich hab mir die ganze Sache nochmal erklären lassen von der selben und einer anderen vertrauten Werkstatt. Erstmal war ich bei der Werkstatt die mir den Riemen gewechselt hat, dieser erzählte mir erstmal etwas was mich echt geschockt hat: Bei der Spannrolle war anscheinend eine Schraube zum halten total locker weshalb es wirklich gut war das ich es wechseln lassen hab. Zweitens ist ihm aufgefallen als er die Motorhalterungen begutachtet hatte, dass an einer Seite des Motors die Halterungsschraube fehlte. Die Sachen hat er natürlich behoben. Aufgrund dessen das die Spannrolle nun richtig sitzt bzw, befestigt ist und der Motor wieder korrekt mit allen Halterungen verbunden ist merkt man die Kraft bzw. die Arbeit etwas mehr bzw nimmt sie stärker war. So ungefähr war die Story :D, weiß nicht mehr alles ganz genau. Bin mit der Story dann zur anderen Werkstatt und die bestätigten das dadurch die von mir genannte Änderung im Geräusch oder in Sachen Vibrationen entstehen kann. Probefahrt war dann auch angesagt aber auch der andere Meister meinte: Alles Super! Vielen Dank euch allen trotzdem!
  2. Hi, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung hatte leider schon sowas vermutet... Meinst du das die Ausgleichswelle also sozusagen nicht im richtigen Timing läuft bzw. nicht die richtige Steuerzeit hat? Wird das für die Werkstatt ein großer Aufwand sein den Fehler zu beheben? Ist denn der Betrieb im Moment für den Motor sehr schädlich? Brauche das Auto beruflich und kann erst nächste Woche wahrscheinlich wieder zur Werkstatt. Falls doch muss ich mir sehr wahrscheinlich Zwangsurlaub nehmen :D Grüße
  3. Hi, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung hatte leider schon sowas vermutet... Meinst du das die Ausgleichswelle also sozusagen nicht im richtigen Timing läuft bzw. nicht die richtige Steuerzeit hat? Wird das für die Werkstatt ein großer Aufwand sein den Fehler zu beheben? Ist denn der Betrieb im Moment für den Motor sehr schädlich? Brauche das Auto beruflich und kann erst nächste Woche wahrscheinlich wieder zur Werkstatt. Falls doch muss ich mir sehr wahrscheinlich Zwangsurlaub nehmen :D Grüße
  4. Hallo Honda Forum! ^^ Ich bin neu hier und habe eine Frage zu meinem Honda Accord CL3. Kurze Info über meinen Wagen: Modell: Accord CL3 2.3L VTEC (Motor: F23Z5) Kilometerstand: 125000Km Baujahr: 2001 So nun zur eigentlichen Frage bzw. zu etwas was mich stutzig macht: Habe vorgestern bei meinem Wagen die beiden Zahnriemen, Keilriemen, Wasserpumpe, Spannrollen & Getriebeöl wechseln lassen. Habe den Wagen gestern abgeholt und musste ca. 560€ für alles zahlen. Schon kurz nachdem ich den Wagen angemacht hatte bemerkte ich schnell ein verändertes Motorgeräusch. Der Motor dröhnt viel mehr und hört sich generell sportlicher oder dunkler an, besonders bemerkt man dies um den Drehzahl-Bereich von 3000rpm. Ich spüre sogar die Vibration leicht im Gaspedal sowie im Lenkrad (Keine Vibration die alles wackeln lässt aber ein spürbares Feedback vom Motor). Ich bin bis jetzt noch nicht viel höher als 3000rpm gefahren weil ja die Riemen neu sind und diese sich erst mal einfahren sollen (Ein Kumpel meinte ich soll erstmal ca. 200KM nicht rasen etc...). Habe bereits in anderen Foren bzw. bei Onkel-Google gelesen, dass sowas z.B. von einem zu straffen Riemen oder von einer verdrehten Ausgleichswelle kommen kann. Stimmt das? Und wenn ja ist die Weiterfahrt schädlich für den Motor? Ich kenne mich zwar ein wenig wirklich ein weeeenig mit Autos aus aber dabei bin ich echt unsicher da mir das Auto bis jetzt eine riesen Freude bereitet hat und dies noch weiter tun soll (Besonders der Motor welcher mir vom Anzug her sehr gefällt, besonders im VTEC-Bereich :D). Soll ich erstmal noch ein paar 100KM fahren und schauen ob sich was verändert oder was ratet ihr mir? Vielen Dank schon mal im Voraus und sorry für den langen Text :D Grüße
  5. Hallo Honda Forum! ^^ Ich bin neu hier und habe eine Frage zu meinem Honda Accord CL3. Kurze Info über meinen Wagen: Modell: Accord CL3 2.3L VTEC (Motor: F23Z5) Kilometerstand: 125000Km Baujahr: 2001 So nun zur eigentlichen Frage bzw. zu etwas was mich stutzig macht: Habe vorgestern bei meinem Wagen die beiden Zahnriemen, Keilriemen, Wasserpumpe, Spannrollen & Getriebeöl wechseln lassen. Habe den Wagen gestern abgeholt und musste ca. 560€ für alles zahlen. Schon kurz nachdem ich den Wagen angemacht hatte bemerkte ich schnell ein verändertes Motorgeräusch. Der Motor dröhnt viel mehr und hört sich generell sportlicher oder dunkler an, besonders bemerkt man dies um den Drehzahl-Bereich von 3000rpm. Ich spüre sogar die Vibration leicht im Gaspedal sowie im Lenkrad (Keine Vibration die alles wackeln lässt aber ein spürbares Feedback vom Motor). Ich bin bis jetzt noch nicht viel höher als 3000rpm gefahren weil ja die Riemen neu sind und diese sich erst mal einfahren sollen (Ein Kumpel meinte ich soll erstmal ca. 200KM nicht rasen etc...). Habe bereits in anderen Foren bzw. bei Onkel-Google gelesen, dass sowas z.B. von einem zu straffen Riemen oder von einer verdrehten Ausgleichswelle kommen kann. Stimmt das? Und wenn ja ist die Weiterfahrt schädlich für den Motor? Ich kenne mich zwar ein wenig wirklich ein weeeenig mit Autos aus aber dabei bin ich echt unsicher da mir das Auto bis jetzt eine riesen Freude bereitet hat und dies noch weiter tun soll (Besonders der Motor welcher mir vom Anzug her sehr gefällt, besonders im VTEC-Bereich :D). Soll ich erstmal noch ein paar 100KM fahren und schauen ob sich was verändert oder was ratet ihr mir? Vielen Dank schon mal im Voraus und sorry für den langen Text :D Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.