Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Audi80Fahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Audi 80
  • Modell
    B3 (1.6)
  • Baujahr
    1991

Leistungen von Audi80Fahrer

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Das Scheckheft hat der Händler noch nicht... X( Es liegen aber zwei Rechnungen von Fugel vor, unter anderem der Abgaskrümmer. Kennst du Fugel?
  2. xD Woran soll ich das sehen, an der Lichtfarbe?
  3. Stimmt, okay, das müssen wir nachprüfen, lässt sich ja sicherlich über die Ausstattungscodes herausfinden. Wisst ihr zufällig wie der Ausstattungscode für Xenon lautet, damit wir dann nicht alle durchgooglen müssen. :p
  4. Xenon hat er nicht. Sportfahrwerk, ...steht tatsächlich drin, hat er aber mit Sicherheit auch nicht. Koppelstangen:weissnich:: http://fs2.directupload.net/images/150406/temp/nmhrcnog.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20150404115402538x9uap0q_thumb.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20150404115429fro0k24qj7_thumb.jpg Hier noch mal ein paar Bilder dazu. Das Fahrwerk schien mir eigentlich okay zu sein. Die Gummis waren weder extrem weich noch hart und porös. Die Stoßdämpfer waren auch rundum trocken. Woher kommt also die Vermutung, dass die demnächst fällig sind? Reifen sind Dunlops M+S drauf, zumindest bei den Winterrädern, auf die Sommeralus zu gucken, haben wir verschusselt. Die Dunlops haben aber eine DOT von 4508, wären also auch mal dran, obwohl das Profil noch gut ist.
  5. Ja, den Thread hatte ja Vixxi schon verlinkt. ;) ...und was ich aus dem Thread rauslesen konnte ist, dass es eben nicht üblich ist, dass die Flansche so aussehen.
  6. Ja gut, so viel hilft mir der andere Thread jetzt nicht, er beantwortet mir eigentlich nur die Frage nach den Flanschen vom Kat -->> das ist also nicht üblich und wäre eine Möglichkeit den Preis zu drücken. Motorwäsche wurde bei unserem Honda nicht gemacht, damit wäre der Wagen bei uns auch von vornherein durchgefallen... Gibt es beim Motorlauf noch Geräusche auf die man hören kann? Der Schraubendreher-Stetoskoptest hat zwar nicht ungewöhnliches zu Tage gefördert, aber die Zeit hat auch nicht gereicht, um mal das Plastikgelumpe abzuschrauben und oben am Block zu horchen.
  7. Hallo liebe Forengemeinde, ein Freund von mir möchte sich einen Accord Tourer 2.2 i-CTDi zulegen und da ich in Sachen Foren besser organisiert bin als er übernehme ich für ihn die Informationsbeschaffung. Wir haben uns gestern auch schon einen Accord (mit Zuhilfenahme des hiesigen Beratungsthreads) angesehen. Nun würde ich gern das Festgestellte präsentieren und noch die ein oder andere Frage dazu loswerden. Link zum Fahrzeug: http://ww3.autoscout24.de/classified/268501934?asrc=fa Bremsen und Freigängigkeit der Räder: http://fs1.directupload.net/images/150405/temp/ewr48qs2.jpg http://fs2.directupload.net/images/150405/temp/4khj88bi.jpg http://fs2.directupload.net/images/150405/temp/hovvut2b.jpg Bremswirkung ist gut und gleichmäßig, man muss das Lenkrad beim Bremsen nicht festhalten. Da festgerostete Bremsen im Beratungsthread auch erwähnt wurden, wollte ich die Bilder hier einfach mal zeigen und um eine Meinung bitten. Zudem konnte ich nicht einschätzen, wie freigängig die Räder sein sollen, mit mäßigem Schwung haben sie per Hand angedreht vielleicht eine halbe Umdrehung geschafft, ist das okay, oder sollte das besser sein? Rost: Richtigen Rost konnte man nicht finden, habe ich bei einem Auto in dem Alter aber auch nicht erwartet. Es gab rund um die Einstiegsleisten diverse Lackabplatzer, von denen einige schon ersten Rostansatz zeigten: http://fs1.directupload.net/images/150405/temp/xa4ugfc5.jpg http://fs1.directupload.net/images/150405/temp/6zhmx6xi.jpg http://fs1.directupload.net/images/150405/temp/9ckapwt8.jpg http://fs1.directupload.net/images/150405/temp/ighlsizw.jpg http://fs2.directupload.net/images/150405/temp/wp84ulix.jpg http://fs2.directupload.net/images/150405/temp/r6z7u6kr.jpg Wie ernst sind diese Stellen einzuschätzen? http://fs1.directupload.net/images/150405/temp/zd48q67f.jpg http://fs2.directupload.net/images/150405/temp/rgtmfzxj.jpg http://fs2.directupload.net/images/150405/temp/b5bk8ljl.jpg Zudem rosten die Flansche rund um den Kat, sowie ein Stück Rohr dahinter und der Endtopf hat ein paar Rostansätze und eine gute Salzkruste. Der Kat selbst sieht noch sehr gut aus. Abgaskrümmer: Der Krümmer wurde 2014 gewechselt. :( ...warum das wohl. -.- Wie hoch ist das Risiko, dass der Turbo was abbekommen hat, wenn der Krümmer Risse hatte? Ansonsten klappert nichts, die Elektronik funktioniert auch soweit. Spurstangenköpfe und Aggregateträgerlager sahen gut aus. Die Frontschürze hat noch diverse Lackabschirfungen, aber gut, das ist ja nur Plastik, da kann nichts rosten. Der Schwackepreis liegt wohl bei 7900 €. Gibt es noch argumente, die dafür sprechen den Preis zu drücken?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.