Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

NightEyes
Administrators-
Gesamte Inhalte
1.478 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von NightEyes
-
Nice Work - wahrlich sehr gelungen - irgendwie sogar besser als das Original http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/laechel.gif Apropo - beim Lesen des Thementitels hatte ich anfangs was ganz Anderes im Sinn http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/kicher.gif Hab´s mal etwas harmonisch angepaßt...
-
Ich mag´s kaum glauben, aber es ist eine weitere & regungslose Woche ins Land gegangen ! Schade. Ist das Interesse an einem diesjährigen Accord-Treffen wirklich so extremst am Boden ? @ Pfütze: Wo fährst Du mit den benannten Urlaubsschein-Ausfüllern hin ? Ist dort noch Platz für weitere Autos oder bleibt´s vorerst bei einer regionalen Garagen-Session ? Die könnt ich nämlich auch noch anbieten...
-
Herzlichen DANK LEUDDE http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/abklatschen.gif ! SISCHER SISCHER - ALLES im grünen Bereich NOBODY & meiner Einer war 100%ig tapfer http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/JA.gif
-
Fragen und Diskussionen zu: Mein Accord CG9
NightEyes antwortete auf playercg9's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ahhhhhh - verstehe - ist natürlich "dumm" gelaufen http://www.dogs4all.de/images/smilies%20Tanja/daumendrehen.gif Macht Sinn - dafür wirst Du dir wohl was Eigenes basteln müssen http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/daumendruecker.gif -
Entschuldige Henric, aber meinst Du nicht, dass der direkte Weg zum Freundlichen (und sei es via Telefon) am einfachsten und sinnvollsten wäre http://www.dogs4all.de/images/smilies%20Tanja/daumendrehen.gif ? Oder ist dein Anliegen so wild bzw. geheim, dass kein Händler davon Wind bekommen darf http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/kicher.gif ? Wenn´s dich beruhigt und Du dennoch die Eigenrecherche bevorzugst, kannst Du mich auch gern persönlich kontaktieren - hab ´nen direkten Draht zum Insider http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/JA.gif
-
Schwarze Alufelgen Alutec Storm 7x17 ET 40 Lk 4x114,3 4 Stück
NightEyes antwortete auf accord1981's Thema in Biete
Ich denke schon - siehe: und Von daher: Thread closed... -
Wenn Du die Platzvorschläge Accord-Treffen meinst, sind diese ebenfalls alle belegt - siehe Seite 1: Bei dieser smarten Auswahl bleiben nun mal nicht viele Möglichkeiten...
-
Bin gespannt, ob man bei der gewaltigen Teilnehmer-Masse überhaupt den ein oder anderen Accordler zu Gesicht bekommt bzw. antrifft http://www.dogs4all.de/images/smilies%20Tanja/daumendrehen.gif - irgendwie geht ein Einzelner schnell darin unter. Aus diesem Grund werde ich voraussichtlich mit Kay ( QP3.0 ) + Gefolge zur B1 rollen !
-
Das Treffen am Lausitzring fällt ebenfalls flach. Zu diesem Zeitraum wird dort wohl ein Windrad aufgestellt und an dem Wochenende wird der Kran wieder abgebaut, da dürfen im Umkreis von 150m keine Personen sein. Danke für eure rege Anteilnahme und das überragende Engagement eine Lösung bzw. Location zu finden !
-
In diesem Thread (habe andere Waschdüsen am CG2 Accord Coupe) werden beispielsweise auch noch Waschdüsen eines Jazz erwähnt. Schließe somit das begonnene Thema...
-
Getriebewechsel - Motor springt nicht mehr an - CL3 AT
NightEyes antwortete auf AccordCL3's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Meine Recherche zum komplexen Thema ergab u.A. Folgendes: Manches ist vielleicht nicht wirklich relevant und auch ist der F20Z5 nicht immer überall gelistet, dennoch denke ich, dass ein paar Fakten hilfreich sein könnten... Hier nun die bereits angekündigten Details: Test Kraftstoffpumpe Wenn Verdacht auf einen Defekt der Kraftstoffpumpe besteht, prüfen, ob die Kraftstoffpumpe tatsächlich läuft. Ist sie eingeschaltet (II), ist ein Betriebsgeräusch zu hören, wenn ein Ohr bei entferntem Kraftstofftankdeckel an die Kraftstofftanköffnung gehalten wird. Nach dem erstmaligen Einschalten der Zündung (II) muß die Kraftstoffpumpe zwei Sekunden lang laufen. Wenn kein Betriebsgeräusch von der Pumpe zu hören ist, ist wie folgt zu prüfen: 1. Die Reserveradabdeckung abnehmen. 2. Die Wartungsabdeckung vom Boden abnehmen. 3. Die Zündung ausschalten, dann den 5P-Stecker von der Kraftstoffpumpe abziehen. 4. Klemme Nr. 4 und Nr. 5 des 7P-Steckers des PGM-FI-Hauptrelais mit einem Überbrückungskabel miteinander verbinden. 5. Prüfen, ob bei eingeschalteter Zündung (II) Batteriespannung zwischen Klemme Nr.1 des 4P-Steckers der Kraftstoffpumpe und Karosseriemasse anliegt. Liegt Batteriespannung an, die Masse der Kraftstoffpumpe prüfen. Ist die Masse in Ordnung, die Kraftstoffpumpe auswechseln. Liegt keine Spannung an, den Kabelbaum prüfen. ----------------------------------------------- Test des PGM-FI-Hauptrelais ZUR BEACHTUNG: Wenn der Motor anspringt und weiterläuft, ist das PGM-FI-Hauptrelais in Ordnung. 1. Das PGM-FI-Hauptrelais ausbauen. 2. Die positive Batterieklemme an Klemme Nr. 2 und die negative Batterieklemme an Klemme Nr. 1 des PGM-FI-Hauptrelais anschließen. Dann auf Stromdurchgang zwischen Klemme Nr. 5 und Klemme Nr. 4 des PGM-FI-Hauptrelais prüfen. Wenn Stromdurchgang besteht, mit Schritt 3 fortfahren. Wenn kein Stromdurchgang besteht, das PGM-FI-Hauptrelais auswechseln und erneut testen. 3. Die positive Batterieklemme an Klemme Nr. 5 und die negative Batterieklemme an Klemme Nr. 3 des PGM-FI-Hauptrelais anschließen. Dann prüfen, ob zwischen Klemme Nr. 7 und Klemme Nr. 6 des PGM-FI-Hauptrelais Stromdurchgang besteht. - Wenn Stromdurchgang besteht, mit Schritt 4 fortfahren. - Wenn kein Stromdurchgang besteht, das PGM-FI-Hauptrelais auswechseln und erneut testen. 4. Die positive Batterieklemme an Klemme Nr. 6 und die negative Batterieklemme an Klemme Nr. 1 des PGM-FI-Hauptrelais anschließen. Dann prüfen, ob zwischen Klemme Nr. 5 und Klemme Nr. 4 des PGM-FI-Hauptrelais Stromdurchgang besteht. - Wenn Stromdurchgang besteht, ist das PGM-FI-Hauptrelais in Ordnung. - Wenn kein Stromdurchgang besteht, das PGM-FI-Hauptrelais auswechseln und erneut testen. ----------------------------------------------- Test Kraftstoffdruckregler 1. Den Kraftstoffdruckmesser-Aufsatz und den Kraftstoffdruckmesser anschließen. Den Motor anlassen. Soll-Druck: Motor F20B6, F18B2, F18B3: 280 - 330 kPa (2,9 - 3,4 kg/cm2) Motor H22A7: 330 - 380 kPa (3,4 - 3,9 kg/cm2) (bei abgetrenntem und abgeklemmtem Kraftstoffdruckregler-Unterdruckschlauch) 2. Den Unterdruckschlauch an den Kraftstoffdruckregler anschließen. 3. Prüfen, ob der Kraftstoffdruck ansteigt, wenn der Unterdruckschlauch wieder vom Kraftstoffdruckregler abgezogen wird. - Wenn der Kraftstoffdruck nicht ansteigt, den Kraftstoffdruckregler auswechseln. ----------------------------------------------- Überprüfung des Kraftstsoffdruckreglers 1. Den Kraftstoffdruck ablassen. 2. Den Kraftstoffschwankungsdämpfer vom Verteilerrohr entfernen. Den Kraftstoffdruckmesseraufsatz und den Kraftstoffdruckmesser ansetzen. 3. Den Motor anlassen. Den Kraftstoffdruck messen, während der Motor im Leerlauf läuft und der Unterdruckschlauch des Kraftstoffdruckreglers vom Kraftstoffdruckregler abgetrennt und abgeklemmt ist. Springt der Motor nicht an, die Zündung einschalten (II), zwei Sekunden lang warten, dann die Zündung aus- und wiedereinschalten und den Kraftstoffdruck ablesen. Soll-Druck: Motor F20B6, F18B2, F18B3: 280 - 330 kPa (2,9 - 3,4 kg/cm2) Motor H2AA7: 330 - 380 kPa (3,4 -3,9 kgf/cm2) Ist der Kraftstoffdruck nicht vorschriftsgemäß, zunächst die Kraftstoffpumpe prüfen. Ist die Kraftstoffdruckpumpe in Ordnung, Folgendes überprüfen: - Eingeklemmte(n) oder verstopfte(n) Kraftstoffrücklaufschlauch oder -leitung - defekten Kraftstoffdruckregler. Ist der Kraftstoffdruck niedriger als vorgeschrieben, überprüfen auf: - verstopften Kraftstoffilter - defekten Kraftstoffdruckregler - Undichtigkeiten in der Kraftstoffleitung. ----------------------------------------------- Bewegt sich der Zeiger deiner Kraftstoffanzeige im Cockpit ? Prüfen, ob der Zeiger der Kraftstoffanzeige sich in Richtung der Markierung "F" bewegt. - Bewegt sich der Zeiger der Kraftstoffanzeige überhaupt nicht, die Anzeige auswechseln. - Ist die Kraftstoffanzeige in Ordnung, den Kraftstoffvorratsgeber prüfen. ZUR BEACHTUNG: Die Zündung ausschalten, bevor der Zeiger die Markierung "F" an der Kraftstoffanzeige erreicht. Andernfalls kann die Kraftstoffanzeige beschädigt werden. Bei der Kraftstoffanzeige handelt es sich um eine Innenspule (Kreuzspule), so daß der Kraftstoffstand kontinuierlich auch bei ausgeschalteter Zündung angezeigt wird; der Zeiger bewegt sich langsamer als bei einem Bimetall. 1. Die Reserveradabdeckung abnehmen. 2. Die Wartungsabdeckung vom Boden abnehmen. 3. Die Zündung ausschalten, dann den 4P-Stecker von der Kraftstoffpumpe abziehen. 4. Die Schnellanschluß-Fittings von der Kraftstoffpumpe abtrennen. 5. Die Kraftstoffpumpenbaugruppe ausbauen 6. Den Widerstand zwischen Klemme Nr. 1 und Nr. 2 durch Bewegen des Schwimmers in die Positionen E (LEER), 1/2 (HALB VOLL) and F (VOLL) messen. Schwimmerposition ------------- E ------------- 1/2 ------------- F Widerstand (Ohm) ---------- 130-132 -------- 68,5-74,5 ------- 11-12 Werden die oben angegebenen Werte nicht erreicht, den Kraftstoffvorratsgeber auswechseln. 7. Die Teile in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus einbauen. Dabei eine neue Sockeldichtung verwenden. ----------------------------------------------- Fehlersuche - Symptomtabelle In der folgenden Tabelle sind die Symptome und möglichen Ursachen für Störungen aufgeführt, die NICHT die Störungsanzeigeleuchte (MIL) zum Aufleuchten gebracht haben. Wenn die MIL aufgeleuchtet hat, Thema 11-A-15. Die möglichen Störungsursachen in der aufgeführten Reihenfolge (von links nach rechts) durchgehen, bis das Symptom behoben wurde. Symptom | Mögliche Ursache Motor springt nicht an | 4, 2, 3, 5, 19, 13, 1 Startschwierigkeiten | 2, 4, 10, 15, 12, 18 Schnellleerlauf zu niedrig, wenn kalt | 7, 6, 15 Schnellleerlauf zu hoch, wenn kalt | 7, 9, 10 Ungleichmäßiger Leerlauf | 7, 9, 8 Zündaussetzer oder unruhiger Lauf | Fehlersuche für Zündaussetzer Schlechte Leistung | 2, 8, 9, 11, 16, 15, 17, 19 Motor wird abgewürgt | 2, 4, 10, 7, 19, 5, 14 Weitere mögliche Ursachen für einen Motor, der nicht anspringt: - Kompression - Ansaugluft-Undichtigkeit - Motor verstopft, gestaut - Zahnriemen - Startsystem - Überhitzung - Batterie - Wegfahrsperre - Trägheitsschalter Liste der möglichen Ursachen Mögliche Ursache | System 1 | Motorsteuergerät (ECM)/Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) 2 | Kraftstoffdruck 3 | PGM-FI-Hauptrelais 4 | Zündanlage 5 | Stromkreis der Kurbelwellenpositions-/Oberen Totpunkt-/ Zylinderpositionssensors 6 | Stromkreis des Ansauglufttemperatur-(IAT-)Sensors 7 | Leerlaufluftsteuerventil (IACV) 8 | Drosselklappengehäuse 9 | Gaszug 10 | Ansaugunterdruck-(MAP-)Sensor 11 | Drosselklappenwinkelgeber (TP) 12 | Luftdruck-(Baro-)Sensor 13 | Automatikgetriebe-Schaltpositionssignal 14 | Bremsschaltersignal 15 | Luftfilter 16 | Ansaugluftsteuersystem, Ansaugluftleitung 17 | Drei-Wege-Katalysator (TWC) 18 | Kraftstoffdampf-Rückhaltesystem (EVAP) 19 | Verschmutzter Kraftstoff Doch ´ne ganze Menge zusammengekommen, aber wie sagt man so schön: Viel hilft viel http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/kicher.gif ! Zwischenberichte der Insider-Crew erwünscht ! GOOD LUCK http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/daumendruecker.gif -
Hosenrohrdichtung, Stehbolzen und Muttern Accord CG8
NightEyes antwortete auf Autokumpel's Thema in Biete
Laut diesem Bild hat der 1996er-Accord ebenfalls diese Dichtungen (Nr. 9). http://www.hondaoriginalparts.com/HPL/image_car_large/17SN701/imge/B__0200.jpg Um aber die Kompatibilität genau prüfen zu können, wird sicherlich die Fahrgestellnummer vom CE benötigt. -
Die Werte (12 Volt & 21 Watt) des verlinkten Blinkerbirnen-Sets passen schon mal. Wenn ich das einzelne Bild der Birnen begutachte, sollte sogar die untere Nasenansordnung zueinander versetzt sein, denn laut diesem Beitrag wird dies beim CG-Accord für einen festen Halt benötigt. Eine gegenüberliegende Anordnung der Pins soll aber auch anpaßbar und somit kompatibel sein. Fazit: Die angegebene Fassung (Typ : PY21W / BAU15S) ist goldrichtig. Apropo...nebenbei bemerkt: In diesem eBay-Angebot (1 Stück Blinkerbirne Birne Blinker Orange PY21W 12V BAU15S) sieht man sehr schön die zueinander versetzen Pinanordnung. Wie´s scheint, verkauft der User Yoghourt ebenfalls die von dir verlinkten Blinkerbirnen - siehe: 300mm Bremsanlage, Navi-Fach, Alpine KTP-455 AMP,Philips Silvervision. Details zum Einbau: In diesem bebilderten Beitrag und auch im weiterverlinkten Thema (Blinkerbirne bzw. Birne im Blinker wechseln !? oder aber auch Lampenwechsel - Muss der Scheinwerfer dazu ausgebaut werden ?) findest Du hilfreiche Infos zum bevorstehenden Wechsel selbst.
-
9,5x19" am CL9 möglich?
NightEyes antwortete auf nowi's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Hab dein Anliegen in den passenden Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen-Bereich geschoben. Im folgenden & bebilderten Thread findest Du einige allgemeine Infos zu Felgen-Reifen-Kombinationen: Info: Welche Räder passen auf meinen Accord 03-08 http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/taetae.gif Beim Überfliegen habe ich aber keinerlei ähnliche Felgendimension, wie deine gewünschten 9,5J entdeckt. Somit denke ich, dass es eher schwierig wird eine derartige Felge ohne Nacharbeitung ins Radhaus zu bekommen. Ob bördeln ausreicht, kann ich nicht genau sagen, aber Distanzscheiben wirst Du definitiv nicht benötigen, da diese zum weiteren Rausstellen der Räder gedacht sind. Eine 9,5J-Felge steht sicherlich auch ohne Distanzscheiben schon weit genug nach aussen. Zum Thema Stehbolzen hab ich folgende Threads über die bewehrte Boardsuche gefunden: ET Frage/Spurplatten - CL9, längere Radbolzen ab 1,5 cm Spurplatten und Spurverbreiterung am Honda Accord Bj 07. Da deine Wunschfelge laut ET-Rechner ca. 13mm weiter rausragt als die 8,5x18 ET40 und die Infos in den o.g. Themen recht identisch sind, benötigst Du ab ca. 10mm längere Bolzen. -
Der "rote Stich" wird definitiv bleiben und geht nicht verloren. Beim erwähnten Wechsel geht´s eher um die 3 hellen, weissen bzw. klaren Streifen des Blinkers. JUPP oder aber direkt bei BMW http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/wink3.gif
-
JUPP - dieser Thread über aktuell 28 Seiten: Rückrufaktion Frontscheinwerfer http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/wink3.gif
-
Fragen und Diskussionen zu: Honda Accord CL3
NightEyes antwortete auf Aggel's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ist denke ich auch relativ nebensächlich. Geht dabei eher um den ersten Moment bzw. den AHA- oder gar HÄÄÄÄ-WIE JETZT-Effekt http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/wink3.gif ! Zurück zu deinem Projekt, um das geht es hier ja schließlich: Die abgeschlossenen Veränderungen können sich definitiv sehen lassen. Wie Du selbst bereits erwähnt hast, sollte das Heck noch etwas cleaner werden... Hast Du die Scheinis selbst lackiert, lackieren lassen oder bereits lackiert gekauft ? -
Fragen und Diskussionen zu: Honda Accord CL3
NightEyes antwortete auf Aggel's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Wer redet denn von fahren ? Ich sag nur: Tarnen & täuschen http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/fluester.gifhttp://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/haemisch1.gifhttp://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/kicher.gif LOGISCH ! Der CG7 & der CH5 sind mit ´nem 1.6er bestückt - siehe dieser Modell-Liste, Honda Accord - Wikipedia bzw. in unserem passenden FAQ-Thread http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/JA.gif -
Type-R Scheinwerfer im CG8
NightEyes antwortete auf CommanderHobo's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Erstens ja. Zweitens nein. Wenn es dir rein um die Optik der "veränderten" Scheinwerfer geht, lass den inneren Chromrahmen lackieren oder kauf dir direkt die OEM Scheinwerfer der Sportversion (siehe: CG8/CH6 + Sportausführung - wer hat´s ??? zzgl. Lösungsansatz: Biete Umbau auf schwarze Scheinwerfer JETZT auch hier). Solltest Du aber grundlegend an der Thematik des Xenons im CG-Accord interessiert sein, gibt es bereits zahlreiche Thredas, die über die vollbepackte Boardsuche zu finden sind, wie z.B.: Mein Accord CG8 Xenon und EB, Xenon vom CH1 in CG8, CG9 Xenon nachrüsten (legal??), Auf Xenon umrüsten, Xenon im CG - Rechtswidrig!, CG8 Xenon Scheinwerfer ?, Xenon amtlich abgenommen im CG9, Accord CG und Xenon.Lösungsansatz gesucht. und und und... GOOD LUCK http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/victory.gif- 6 Antworten
-
- cg8
- scheinwerfer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
THX NOBODY http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/wink3.gif @ Fuzzy: Lass mich bitte vorab (ca. einen Tag vorher) wissen wann Du deine sportliche Ausfahrt nach Lindow starten würdest. Ich setze mich dann mit meinem Kontaktmann in Verbindung, so dass er die nötigen Schritte zur Begehung einleitet. Vielleicht kann ich´s sogar einrichten, dass ich persönlich mit dabei bin. @ ALL: Ansonsten habe ich noch einen spontanen Vorschlag zum Speedway Camp am Lausitzring (der modernsten Rennstrecke Europas) von einem User erhalten. An dieser Stelle nochmals THX für die Idee & das informative Anschreiben. Nähere Infos könnt ich zu Beginn der kommenden Woche liefern.
-
Nicht so dunkel wie flow seine, aber meiner Meinung nach ist der Unterschied schon sehr deutlich zu erkennen, wie z.B. in diesem bebilderten Beitrag. Ist zwar jeweils ein silberner Accord, aber bei dunklen Farben wirkt´s identisch - siehe diesem Bilderthread von AcciCruiser und deiner Heckansicht.
-
Ohne Registrierung hat man keinerlei Rechte deinen Link (inkl. Bilder) zu sehen http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/schulterzucken.gif Keinen Account = keine Pics.
-
Es hat Niemand was vom Ändern des Datums erwähnt. Zumal die Termin-Abstimmung mehr als eindeutig und zu Gunsten des gewählten Datum ausfiel, von daher bleibt das Datum definitiv bestehen. Wenn sich aber keine Location finden läßt, bringt uns aber ein Datum allein noch kein Accord-Treffen ! Aus diesem Grund möchte ich nochmals um die engagierte Mitarbeit ALLER Interessenten bitten ! Keine Location = kein Treffen. Was meint Ihr zu meinem Vorschlag ? Örtlichkeit mal begutachten ? Ist vielleicht Jemand aus der Nähe gewillt die Heimatstube zu besichtigen ?
-
Auf dem 1. Blick dachte ich an Antera-Felgen Typ 309. Diese Idee wurde aber schnell durch den Doppellochkreis und den zahlreichen Nieten im Tiefbett vernichtet. SORRY, dennoch GOOD LUCK http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/daumendruecker.gif
-
Ich meinte natürlich die dunkleren OEM Rückleuchten vom PreFacelift - keine separate oder sicherheitsrelevante Folierung. Einfach 1 zu 1 tauschen und freuen ! Wie Du schon erwähnst, müßte man nach einer starken Folierung wieder zusätzliche "Katzenaugen" anbringen. Das würde dann beispielsweise wie beim ehemaligen CG vom User flow aussehen: Apropo...saubere Pics http://www.bsin-forum.de/images/smilies/17%20Daumen%20druecken.gif Ist das eigentlich noch die Original-Fahrzeughöhe oder hast Du aufgebockt ? Kann mir die OEM Höhe grad gar nicht vorstellen, aber das wirkt schon mächtig hochbeinig.