Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SpitfireXP
Members-
Gesamte Inhalte
75 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von SpitfireXP
-
Instrumententafel ausgefallen. Was tun?
SpitfireXP antwortete auf Accord_Coupe_3.0's Thema in Accord Coupé
Grundsätzlich kann jeder freie Werkstatt deinen wagen auslesen und Fehler löschen. Es gibt aber auch dinge die nur Honda kann. Aber ich denke hier sollte die Freie Werke helfen können -
Team Vtec ECU Remapping termin in Nähe von Hamburg
SpitfireXP antwortete auf Jakk123654's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wie ist es denn mit den Automatikfahrzeugen? Gibt es hier spezielle anpassungen, oder kann das Getriebe einzeln angepasst werden? -
Instrumententafel ausgefallen. Was tun?
SpitfireXP antwortete auf Accord_Coupe_3.0's Thema in Accord Coupé
Die Frage ist wohl, wo haben die Jungs die Spannungsversorgung für deine AHK hergenommen. Vielleicht ist das die Sicherung deiner Instrumenten und diese ist mit dem Anhänger überlastet. Das wäre zumindest mal meine Liste zum abarbeiten. -
CL9 PDC defekt, Heckstoßstange demontieren
SpitfireXP antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mal eine doofe frage... Wie sieht der Werkseitige PDC denn aus? In meinem CL9 habe ich hinten Sensoren in der Stange und einen Piepser an der C-Säule hinten dran. Ist das so original? Mein Händler sagte das gäbe es auch im Kombiinstrument integriert. Ist das richtig, oder hat er sich da um eine Baureihe versehen? -
35770-sda-a21
-
tagfahrlicht cu2 gut oder nicht gut ?
SpitfireXP antwortete auf rollingrat's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Das kann ich nur so bestätigen. Das Modul ist sehr schnell eingebaut. Habe das am Montag bei mir erst noch gemacht. (Mit Ansteuerung der Fernlichter) Es wird einfach nur reingesetzt und fertig. Keine 5 min. arbeit. Und vor allem, kein gebastel und voll rückrüstfähig. -
Bin heute einmal Hannover und zurück gefahren. Je Strecke 200km. (160km/h hin 130km/h zurück mit ACC) Heute morgen mit 8,9l gestartet, mit 8,6 in Hannover angekommen und bin jetzt mit 8,2l zurückgekommen.
-
Hallo Zusammen. Ja, ich weiß das hier schon sehr viel zu den Radios geschrieben wurde. Aber es sind auch Threads die wirklich lang und konfus sind. Und leider habe ich darin keine genauen Infos bekommen können die mir helfen. Ich bin auf der suche nach einem Bluetooth Modul welches ich an mein CL9 Navi mit internem Wechsler stecken kann. Natürlich möchte ich mittels der Lenkradtasten auch die Titel vor und Zurückspringen können. Ich habe schon zwei Module ausfindig machen können, die jedoch nicht mit dem Navi funktionieren sollen. Kann das jemand bestätigen das es da wirklich einen unterschied gibt? Oder sind das nur falsche Informationen seitens der Händler? Hat vielleicht jemand einen Link zu einem Funktionierenden Modul? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. MFG Uwe
-
Hallo zusammen, Ich bin zwar schon länger hier angemeldet, bin nun aber doch stolzer Besitzer eines CL9 mit ACC Ich möchte den Wagen noch um das eine oder andere erweitern und habe auch schon das eine oder andere hier gefunden das mit weiterhilft, aber eines suche ich noch. Vielleicht liest hier ja jemand mit und kann mir helfen... Für die Erweiterung meines Radios (Navi mit 6-fach Wechsler intern am PSS) suche ich ein Modul mit dem ich das Radio um Bluetooth erweitern kann. Ich möchte natürlich auch titel weiter oder zurückspringen. Ich habe schon die eine oder andere Lösung gefunden, die sollen aber angeblich nicht mit dem Navi funktionieren. Hat da jemand eine genauere Info zu? Vielleicht sogar einen Link? MFG Uwe
-
neuer USB MP3 Adapter für unseren Accord (CL/CM...)
SpitfireXP antwortete auf free4all's Thema in Car Hifi
Kannst du da mittels der tasten am Lenkrad auch Titel per BT am Handy schalten? -
Hmm... Auch nicht vom Radiosender? Also so Liednamen oder so? Und wie ist das mit den mit Navi? Die haben die anzeige doch oben mit drin. Steht da auch nichts? Also nie?
-
Ah. Ganz vergessen. Die CL Reihe. Egal ob mit oder ohne PSS, oder Navi
-
Kleine Frage, große Wirkung... Kann das original Radio CD-Text? Bzw. der originale Wechsler? Hat das mal jemand getestet?
-
CM1 Außentemperatur Anzeige defekt
SpitfireXP antwortete auf AngryDad's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Na, die Klimaanlage möchte schon wissen wie war es draußen ist. Halt damit die Regelung ordentlich arbeiten kann. Wenn der Sensor nur 21 Grad raus gibt ist das zwar nicht schön, aber auch keine allzu große Abweichung nach außen. Schlimmer wäre für die Regelung ein Kurzschluss oder eine offene Ader. Aber selbst damit kann man weiterfahren und einfach alles manuell regeln. Gruß -
Komfortfunktionen
SpitfireXP antwortete auf SpitfireXP's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hast es über ein zusatzmodul gemacht? -
Micro-Controller und Displays programmieren
SpitfireXP antwortete auf slotta's Thema in Fahrzeugelektrik
Wenn du dieses Navi meinst, das habe ich schon gefunden. Das kostet aber auch mal eben 600€ oder so. Dann ist das ding nur für Modelle ohne Beifahrerairbag. Habe aber auch schon überlegt, ob man nur an den rahmen rankommen kann, quasi zum Selbstbau. Aber noch keine Antwort bekommen. -
Micro-Controller und Displays programmieren
SpitfireXP antwortete auf slotta's Thema in Fahrzeugelektrik
An sich geht es nur um die wichtigsten Dinge. Öltemp und Druck. ggf noch Ladedruck. Und mal sehen was man per OBD noch so alles schönes bekommen kann. Bei der originalen anzeige muss man halt erstmal sehen wie die angesteuert wird. Habe mir die Pläne noch nicht wirklich angeschaut. Würde das schon gern weiter mit dem Arduino machen. Da habe ich zumindest schon ein paar Kenntnisse ;) Die Adressen sind natürlich schon bekannt ;) -
Komfortfunktionen
SpitfireXP antwortete auf SpitfireXP's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das weiß ich. Aber es hätte ja sein können, das die auch beim CL in 2008 noch was geändert haben. :) -
Komfortfunktionen
SpitfireXP antwortete auf SpitfireXP's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Der CU? Oder die CL Baureihe? -
Micro-Controller und Displays programmieren
SpitfireXP antwortete auf slotta's Thema in Fahrzeugelektrik
Oldenburg in Niedersachsen. Wie groß? Also, so das die Mehrheit der Leute damit was anfangen kann. Was mir so im Kopf liegt wäre z.b. Die Leute ohne Navi, können die obere abdeckung gegen die der NAVI-Version tauschen. Da hätte man einen schönen platz für ein Display. Entweder man nimmt das originale, oder baut da ein eigenes rein. Wenn man es richtig hoch treiben will, könnte man da auch ein Display hinter verbauen, welches wie bei den 1DIN navis rausfährt. Dazu müsste man sich halt eine Mechanik überlegen. Auf dem Display könnte man z.b. ein Android Phone Spiegeln, und das dann gleichwertig nutzen. Oder was mir auch noch in den Kopf gekommen ist, ein kleines Tablet unten in das Staufach hinter der klappe versteckt. Damit hätte man Navi, und MP§ player vereint. Da hat man Wlan drin, für Tethering, oder um mit dem Heimnetz neue Musik zu überspielen. Mit einer zweiten SIM hätte man auch ein Standalone Navi drin, und müsste das handy nicht immer koppeln. Wenn man dann einen Arduino oder PI hat, kann man per Bluetooth ausgelesene Werte vom OBD oder sonstige Sensoren auslesen, anzeigen und Loggen. Sind halt alles Projekte, die etwas aufwendiger werden. Aber sie sind machbar denke ich , und würden so manchen gefallen :) -
Hallo Leute. HAbe mit der suche leider keine Infos zu meinen Fragen gefunden. Hat die CL/Cn reihe eigentlich so schöne Kompfortfunktionen wie diese Blinkerantippfunktion, Coming-Home Beleuchtung, Fensterheber per Fernbedienung öffnen/schließen, usw? Gibt es andere kleine Gimmicks die der Wagen hat? Oder hat der Nachfolger das alles erst (wenn er es denn überhaupt hat)?
-
Micro-Controller und Displays programmieren
SpitfireXP antwortete auf slotta's Thema in Fahrzeugelektrik
Ist ja auch quasi mein erster Gehversuch mit µC und so. für die CN1 Geschichte habe ich aber schon wieder drei, vier Ideen im Kopf. Und halt das ewige Problem, das ich es nicht umsetzen kann, da mir entweder die Zeit, das Geld oder das Wissen fehlt. Aber wen man es umsetzen würde, wäre das sicherlich auch für die anderen hier interessant :) Wo kommst du denn her? Vielleicht kann man sich ja mal treffen und mal einen kleinen Schlachtplan entwickeln, und das gemeinsam vorantreiben :D -
Micro-Controller und Displays programmieren
SpitfireXP antwortete auf slotta's Thema in Fahrzeugelektrik
Hi, also, ich arbeite mit der Arduino platform. (ATMega 328PU) Programmiere halt mit der AtmelStudio und mit der ArduinoIDE (quasi C) Das Display ist nur ein 4x20 zeichen ding für wenig geld. Momentan bin ich etwas in verzug geraten, da ich den Job gewechselt habe, und allgemein ein paar dinge schief gelaufen sind. Aber es soll bald wieder weiter gehen. Dann können wir uns gern unterhalten :) Habe vor mein bisheriges system noch etwas weiterzuführen, damit andere es einfach nachbauen können. Dafür möchte ich einen Arduino UNO mit einem Proto-Board und ein paar schraubklemmen zusammenstellen. Das sollte für Vers. 1 reichen. Bin ja noch am Lernen. Bin zwar gelernter Elektriker, aber Elektronik ist ja doch nicht das normale ausgabengebiet. Ich bringe mir alles selbst bei, bzw. habe hier in Oldenburg einen Hacksapce wo ich mir gelegentlich wissen abzweigen kann ;) Und wie gesagt, das ich nur Hobby für nebenbei. ;) -
Micro-Controller und Displays programmieren
SpitfireXP antwortete auf slotta's Thema in Fahrzeugelektrik
Hi. Ich habe mir für meinen Civic mal was gebastelt. Bin gerade auch am Überlegen mir einen CN1 zuzulegen. Man kann relativ leicht in Display mit einem µC zusammenbasteln und einbauen. Interessant wäre aber im Vorfeld zu wissen, was über die OBD-Schnittstelle an werten schon verfügbar ist. Was die Messtechnik angeht. Das ist nicht so einfach wie du es dir vorstellst. Du kannst nicht einfach einen Drucksensor nehmen und ihn anschließen, oder einen Temperatursensor. Hier habe ich bei meinem Civic für die Temperatur von Aussen und Innentemperatur Digitale Temperatursensoren genutzt. Die haben bei mir aber eine gewisse Latenz. Soll heißen, das der µC immer etwas zeit braucht zum lesen der Temperatur, was das ganze anzeigen etwas "ruckelig" macht. Öltemperatur und Druck wollte ich gerne vernünftig haben, und habe mich darum für Industrielle sensoren entschieden. Öldruck habe ich mir einen sensor anfertigen lassen. Temperatur habe ich mit einem PT1000 ausgelesen, der wiederum einen Messwandler benötigt. Insgesamt muss man hier darauf achten, das man mit den Spannungen der Versorgung und der Messung hinkommt. Einige µC messen mit 5V, andere mit 3,3V oder nur 1,8V. Da muss man schon ein kleines Konzept haben. Dann muss man das Display irgendwie anbinden, und auch irgendwo schön platzieren. Soll ja nicht so hingeklatscht aussehen. Dann möchte man ja auch mal die anzeige umschalten, und benötigt einen schalter. Dieser muss aber entprellt werden. Entweder in Software oder in Hardware. Ist auch nicht immer so einfach. Oder gleich per encoder. Bei meinem Civic bin ich jetzt im zweiten Jahr der Testung und Entwicklung. Ich mache das immer nur nebenbei, wenn ich mal gerade wieder lust und Zeit habe. Darum ist das ein recht langwieriger Prozess. Sollten meine Pläne sich erfüllen, und ich einen schönen CN1 finden, habe ich auch schon erste Ideen. Aber bis da was läuft ist es noch ein langer weg. -
Bilstein/Eibach Fahrwerk bei Ebay, Erfahrungen?
SpitfireXP antwortete auf Iron Breed's Thema in Antriebs- & Fahrwerkstechnik
Ist es machbar diese Halterungen nachzurüsten? Oder ist das nicht erlaubt bzw. TÜV fähig? Ich habe in meinem Civic auch Eibach drin, und bin damit vollstens zufrieden. Da weiß ich was ich habe, und würde das gern wieder fahren. :/