hi dave....war hier schon lange nicht mehr im forum unterwegs gewesen, aber heut habe ich hier dein problem gelesen. ich hatte genau die gleichen symtome bei meinem cl9 und ich kann dir und allen anderen sagen...es wird teuer. bei den symtomen verabschieden sich demnächst die kupplungsätze nacheinander, d.h. alle 5 kupplungsätze müssen im automatikgetriebe erneuert werden. (kosten liegen bei ca. 2500,- € plus minus X) bei mir wurden sie dieses jahr das 3te mal erneuert und mein getriebe läuft immer noch nicht rund. nach dem ersten mal hatte der neue kupplungssatz 14 monate bzw. knapp 20tkm gehalten...danach hielt der nächste kupplungssatz nur noch ca. 6tkm bis er sich verabschiedet hat. der getriebereparateur hat sich dann mal in den usa schlau gemacht und die haben da die gleichen probleme wie hier mit dem getriebe. es wurden 2 gehäuse am getriebe getauscht und durch messinggehäuse (anfertigung) ersetzt, da sich dort nicht so viel ablagern kann von den kupplungverschleiss...muss ich mir nochmal genau erklären lassen von den meister bei honda. danach lief mein getriebe wie ne eins...ca 6000tkm im sommer unter teil/volllast und vollbeladen samt familie getestet bis vor einem monat. seid dem geht der motor immer aus im D, D3 und 1. seitdem sucht honda nach dem fehler. mal sehen wann sie ihn gefunden haben.