Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

HHBB_ACCORDR

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über HHBB_ACCORDR

  • Geburtstag 24.10.1973

Leistungen von HHBB_ACCORDR

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hi atr-platti Wie hat sich das kratzen geäussert ? Ich habe schon seit längerem ein Problemchen bei höhrern Drehzahlen, dass der Wagen ruckelt und Geräusche von sich gibt, als würde was kratzen. Kupplung wurde schon gewechselt, Elektronik sollte io sein, Öldruck i.O. ... Schlimmes kanns nicht sein, da ich das nun schon sicher 3 Jahre habe...kein Garagist hats Problem gefunden, aber das Problem ist weder besser noch schlechter geworden in den letzten 80TKM & etwa 4-5 Trackdays... Und was zur ursprünglichen Thread Frage: Der ATR ist im Gegensatz zu den anderen VTEC Motoren ein Öl-Schluckspecht und genehmigt sich schon so >0,5 Liter Öl auf 1000 KM. Ist aber bekannt und kein "Problem" sondern einfach eine Gegebenheit die man wissen sollte...
  2. Ich hätte noch nen Satz orig. ATR Federn. Die Dinger sehen absolut neu aus, da der Wagen kurz nach dem Kauf tiefergelegt wurde und die Federn keine 1000KM runter haben. Hätte sogar noch die orig. ATR Dämpfer dazu. Die Dämpfer sind zwar - obwohl die doch ca. was zwischen 30-50TKM runter haben noch tiptop, aber ich persönlich würde dennoch grundsätzlich neue Dämpfer reinschrauben...OK, Arbeit in den Deutschen Garagen haben niedrigere Stundensätze wie in der CH. Na ja, kannst Dich ja bei Interesse bei mir melden. Allerdings müssten die Federn fast in der Schweiz abgeholt werden...die sind sauschwer, das würde ziemlich teure Post werden...
  3. Soso...was hast Du denn für ZK ausprobiert ? Ich hab in knapp 7 Jahren ATR die Stock NGK's (kannst nix falsch machen), NGK Iridiums (haben mich nicht vom Hocker gehauen) und Bosch Super 4 Kerzen (Seit knapp 100TKM anstelle der Stock NGK drin, bin sehr zufrieden)
  4. Für den ATR (CH1) hätte ich einen Satz verstärktes Gestänge zum Verkauf...ich bin mit den originalen zufrieden...der Kofferraum geht halt nicht selber hoch...
  5. Das KW1 ist - mal abgesehen von Geräuschen in der Kurve durch die Vorspannfeder - ziemlich hart. Bei ebenen Strecken ists relativ gut zum fahren. Leider ists bei unebenen Strecken scheisse, da die Räder oft den Bodenkontakt verlieren da sie Zugstufe zu stark ist...die Dämpfer müssten schneller nachlassen...Wenns schon ein KW sein muss, nimm wenigstens das Zugstufenverstelllbare KW2. Zu Deinen Eibach Federn kann ich dir die verkürzten Bilstein Stossdämpfer nur wärmstens empfehlen (PSS14 oder so PSS8 oder wie die Dinger wieder heissen ???) Habe mein vorheriges, nagelneues KW1 nach nur einem 3/4 Jahr gegen die Eibach / Bilstein Variante ausgetauscht. Egal ob Rennstrecke oder Strasse, diese Kombination ist Welten besser (ausser man hat eine absolut ebene Rennstrecke...da performt das KW1 dann doch etwas besser)
  6. Der ATR hat schon Kabel drin...und ein CH1 hätte auch Serienmässig so ein Küchenradio drin (zumindest hier in der Schweiz). Aber wenn Dein Kollege eine richtige Anlage einbauen will, sollte er die dünnen Kabel durch rechte Kabel ersetzen. Wenn er nur ein Küchenradio mit der Geräteleistung (40 oder 50 Wrms oder so) fahren will, dürften die Kabelchen wohl nicht grad abrauchen... Ich hab 2,5mm2 Kabel eingebaut. War etwas mühsam die durch die enge Gummizuführung in die Türe zu ziehen, aber rentiert hat die Scheissarbeit auf jeden Fall ! Ich hab ja auch die orig.,. Aussparungen der Boxen im Blech erweitert (ausschneiden lassen) und einen Holzaufbau anpassen lassen, damit meine Focal überhaupt auch nur ansatzweise Platz gefunden haben drin :D Gruess Accordr
  7. Hoi Hagel Ich geh mal davon aus, dass Du noch nicht wirklich lange Honda fährst ;) Also a) beim ATR H22A7 Motor ist der normale VTEC Umschaltpunkt um die 5800 U/min rum...das ist vermutlich dein "Leistungsschub" b) wenn der Umschaltpunkt tatsächlich noch bei 5800 U/min liegt, wird wohl kein Rennsteuergerät sein, weil die mit den originalen Nockenwellen den Umschaltpunkt irgendwo zwischen 5200...5500 U/min haben dürften, damit hast Du dann zwar keinen Kick mehr, dafür aber eine konstante Leistungssteigerung. c) Ein Rennsteuergerät hat den Begrenzer meistens noch ein paar 100 U/min nach oben gesetzt...die werden irgenwo zwischen 7800 und 8200 U/min abriegeln bei Stock Motor. d) Was heisst "nochmal einen Leistungsschub" ? Wenn Du irgendwo um die 4000...4500 U/min bereits einen Leistungsschub hättest, hättest Du wohl den Einlass vom Prelude mit IAB drauf. Damit hättest Du dann allerdings weniger Peakleistung wie mit dem originalen ATR single Einlass e) Ein Honda ist ohne Zwangsbeatmung und extremer Diffsperre und Slicks einfach kein 1/4 Meilenauto. Untenraus zuwenig Drehmoment, und wenn doch Leistung anstehen sollte, bringst Du's mit dem "Frontkratzerli" kaum auf den Asphalt. Viertelmeise ist nun mal die Domäne von Hubraum oder Turbo mit Heck-, oder Allrad . Hondas halten sich auf dem track ganz gut, solange der Motor auf Touren gehalten werden kann :D Q.E.D.
  8. Beim normalen ATR der nicht höher dreht und keinen 6. Gang hat :D ist - wie bei mir - bei 245 nach Tacho kurz vor dem Begrenzer Schluss (ausser ich will mal testen, ab wo die Ventile und Federn ihren Geist aufgeben...). Gemäss Navi waren das dann effektiv irgendwas zwischen 230-235. Na ja, ohne Ölkühler hat der ATR eh nach 10-15 min bei ~245 das Getriebeöl mal über 150°C (bei mir gemessen vor Ölkühlereinbau...nach Ölkühlereinbau liegt die Öltemp um 130-135°C) Gruzz HHBB_ACCORDR
  9. Ach...das ist wieder so ein weit verbreiterter Irrglaube...wieviel Personen hatten denn schon Bosch ZK im ATR drin ? Alsoo, ich stelle mich als Neuer im Forum kurz vor. Bin sozusagen Resident im Hondaholics Forum Schweiz und fahre seit 12 oder 13 Jahren schon Honda (EE9 Civic, seit über 7 Jahren nun Accord Type R). Mein ATR hat nun bald 170 TKm runter....Ist mein Alltagsauto, Ausflugsauto, und wird auch hin und wieder auf der Deutschen Bahn und Rennstrecken wie Anneau du rhin und Dijon ausgefahren. Ich habe in den sieben Jahren schon diverse Öle, Zündkerzen, Fahrwerke Bremsen, Bremsklötze etc. durchgetestet und habe meine Meinungen aufgrund eigener Erfahrungen gebildet So, zum Thema Zündkerzen gebe ich der NGK Fraktion nur teilweise recht. Die orig. Platinkerzen von NGK sind gut, und sicher nie falsch. Ich hatte auch schon Iridiumkerzen von NGK drin, zu welchen ich sagen muss, dass die weder irgendwelche Vorteile noch Nachteile mit sich bringen. Das einzige was bei mir aufgetreten ist war, dass die dünnen Spitzen der Kerze wesentlich schneller verschleissten wie die Platinspitzen der OEM Kerzen. Ich fahre im ATR nun schon seit über 100TKm (wie im EE9 Civic vorher übrigens auch) die Bosch Super 4 Zündkerzen. Mein Erfahrung zu diesen Bosch Zündkerzen ist folgende: - Ruhigeres Standgas / Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen. Die OEM Platinkerzen fühlen sich ruppiger an - Die Zündung ist über den gesamten Drehzahlbereich bei allen Fahrweisen (Autobahn, Schleichfahrt, Rennstrecke, Passfahrten) zuverlässig uns sanft - Das zeitenweise auftretende "Rupfen" und "Ruckeln" mit den originalen Zündkerzen trat bei den Bosch Super 4 nie auf - Verbrauchswerte haben sich nicht (zumindest nicht merklich) verändert - An unseren Dynodays hier hatte ich im Vergleich zu den anderen ATR's mit ahnlichen anderen Mods (100 Zeller Kat, andere Auspuffanlage etc.) meistens sehr gute Werte im Vergleich Honda hat meines Wissens NUR die NGK Platins freigegeben, aber im Bosch Konfigurator auf der Webseite kann man glaub zwischenzeitlich die Super 4 offiziell für den ATR bestellen. (Als ich die Super 4 das erste mal eingesetzt hatte, war die noch nicht vorgesehen...hab damals mit Bosch Technikern die "richtige" Super 4 Kerze evaluiert...). Ich will nicht hinstehen und behaupten die Kerze könne keine Probleme verursachen - Jeder Auohersteller überlegt sich schon was, wenn er die zu verwendenden Zündkerzen definiert...Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass mir persönlich die Super 4 Kerze eine - wenn auch minime - Besserung des Fahrverhaltens ohne negative Nebenwirkungen gebracht haben. Ach, die Super 4 sind übrigens auch Platinkerzen :roll: Gruess HHBB_ACCORDR aka Sascha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.