Jetzt hat es meine Lichtmaschine auch erwischt, scheint der Freilauf zu sein.
Da ein neuer Freilauf plus Spezialwerkzeug ca. 100,- € kostet, hab ich mich dazu entschlossen, eine neue Lichtmaschine einzubauen (189,- € ATP-Autoteile), da ist man auf der sicheren Seite.
Hab am Samstag schon hinten die zwei Stoßdämpfer gewechselt, wer kommt auf die glorreiche Idee, unten in den Buchsen Schrauben mit Nuten zu verwenden, die fressen sich doch total fest !!:zunge2:
Da ich das komplette Werkstandhandbuch von Honda auf dem Rechner hab, dürfte es wohl kein Problem sein, die Lichtmaschine zu wechseln.
Innerhalb eines Jahres ist somit getauscht: Batterie (Gebrauchtwagengarantie), beide Antriebe Zentralverriegelung vorne (Gebrauchtwagengarantie), Kupplung(selbst bezahlt) , Hydraulischer Kupplungsnehmer, Massenschwungrad(Gebrauchtwagengarantie), Abgaskrümmer (Gebrauchtwagengarantie), Stoßdämpfer hinten
Beim Tausch der Kupplung hatte der Hondahändler einen Schlauch nicht richtig befestigt, Folge: massiver Leistungsverlust
Beim Wechsel des Abgaskrümmers hat er Schrauben an den Streben zur Spritzwand losgelassen, als Folge knarrte der Wagen beim Anfahren. Der Händler war nicht in der Lage, den Fehler zu finden, musste selbst auf die Suche gehen !!!
Hoffentlich geht es nicht so weiter mit den Ausfällen, von unserem Toyota war ich anderes gewohnt !!:D